Kingston DC600M 3840 GB SSD: Beschleunigen Sie Ihre Daten, Beflügeln Sie Ihre Visionen
Sind Sie bereit, die Leistung Ihrer Datenspeicher auf ein neues Level zu heben? Die Kingston DC600M 3840 GB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist der Schlüssel zu ungeahnter Effizienz, blitzschnellen Reaktionszeiten und einer Performance, die Ihre anspruchsvollsten Anwendungen mühelos bewältigt. Stellen Sie sich vor, Ihre Daten in Sekundenschnelle abzurufen, komplexe Berechnungen ohne Verzögerung durchzuführen und von einer Zuverlässigkeit zu profitieren, die Ihnen nachts ruhigen Schlaf ermöglicht. Mit der DC600M wird diese Vision Realität.
Maximale Performance für datenintensive Anwendungen
Die Kingston DC600M wurde speziell für den Einsatz in Rechenzentren, Cloud-Umgebungen und anderen anspruchsvollen Umgebungen entwickelt, in denen Performance und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben. Mit einer Kapazität von 3840 GB bietet sie ausreichend Platz für Ihre wachsenden Datenmengen und ermöglicht gleichzeitig eine beeindruckende Performance, die Ihre Workloads beschleunigt. Ob Sie Datenbanken verwalten, virtuelle Maschinen hosten oder komplexe Analysen durchführen – die DC600M ist Ihr zuverlässiger Partner.
Diese Enterprise-SSD profitiert von modernster 3D-TLC-NAND-Technologie, die eine hohe Speicherdichte und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die fortschrittliche Controller-Technologie optimiert die Datenübertragung und sorgt für eine konstante und zuverlässige Performance, selbst unter hoher Last. Verabschieden Sie sich von Engpässen und Verzögerungen – mit der DC600M erleben Sie eine neue Dimension der Geschwindigkeit.
Hier sind einige der wichtigsten Performance-Merkmale der Kingston DC600M:
- Hohe sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Bis zu 560 MB/s Lesen und 530 MB/s Schreiben ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Ihre Daten und beschleunigen Ihre Anwendungen.
- Beeindruckende Random-IOPS: Bis zu 94.000 IOPS beim Lesen und 48.000 IOPS beim Schreiben sorgen für eine blitzschnelle Reaktionszeit bei anspruchsvollen Workloads.
- Geringe Latenzzeiten: Minimale Verzögerungen bei der Datenübertragung verbessern die Benutzererfahrung und beschleunigen Ihre Prozesse.
Zuverlässigkeit und Datensicherheit für Ihr Unternehmen
In der heutigen digitalen Welt sind Zuverlässigkeit und Datensicherheit von entscheidender Bedeutung. Die Kingston DC600M wurde entwickelt, um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Daten schützen und die Ausfallzeiten minimieren.
Die DC600M verfügt über eine integrierte Fehlerkorrektur (ECC), die Datenfehler erkennt und behebt, bevor sie zu Problemen führen können. Die Power-Loss-Protection schützt Ihre Daten im Falle eines Stromausfalls und verhindert Datenverluste. Die End-to-End-Datenschutz gewährleistet die Integrität Ihrer Daten über den gesamten Übertragungsweg.
Zusätzlich bietet die DC600M eine hohe Lebensdauer (TBW – Terabytes Written), die sicherstellt, dass Sie die SSD über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig nutzen können. Die Kingston DC600M ist nicht nur eine Investition in die Leistung, sondern auch in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten.
Optimiert für den Unternehmenseinsatz
Die Kingston DC600M wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Enterprise-Umgebungen optimiert. Sie unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die die Integration und Verwaltung erleichtern:
- SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology): Überwachen Sie den Zustand der SSD und erhalten Sie frühzeitig Warnungen vor potenziellen Problemen.
- TRIM-Unterstützung: Optimiert die Leistung der SSD und verlängert die Lebensdauer.
- Over-Provisioning: Erhöht die Lebensdauer und verbessert die Leistung der SSD.
- Enterprise-Grade-Controller: Bietet eine zuverlässige und konsistente Performance.
Die DC600M ist in einem schlanken 2,5-Zoll-Formfaktor erhältlich und lässt sich problemlos in bestehende Server und Storage-Systeme integrieren. Sie unterstützt den SATA 6Gb/s-Standard und ist somit kompatibel mit einer Vielzahl von Plattformen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der Kingston DC600M 3840 GB SSD:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 3840 GB |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
NAND-Flash-Speicher | 3D TLC NAND |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 560 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 530 MB/s |
Random Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 94.000 IOPS |
Random Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 48.000 IOPS |
TBW (Terabytes Written) | 3504 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2 Millionen Stunden |
Leistungsaufnahme (Leerlauf) | 1,3 W |
Leistungsaufnahme (Lesen) | 1,5 W |
Leistungsaufnahme (Schreiben) | 4,8 W |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagerungstemperatur | -40°C bis 85°C |
Die Kingston DC600M: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Die Kingston DC600M 3840 GB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie bietet Ihnen die Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre anspruchsvollsten Workloads zu bewältigen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Steigern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Sie Ausfallzeiten und sichern Sie Ihre Daten – mit der Kingston DC600M.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und profitieren Sie von den Vorteilen der Kingston DC600M 3840 GB SSD. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Enterprise-SSD machen kann. Ihre Daten werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC600M 3840 GB SSD
1. Für welche Anwendungen ist die Kingston DC600M am besten geeignet?
Die DC600M ist ideal für datenintensive Anwendungen in Rechenzentren, Cloud-Umgebungen, virtualisierten Umgebungen, Datenbanken, Big-Data-Analysen und andere anspruchsvolle Workloads.
2. Wie lange hält die Kingston DC600M?
Die DC600M hat eine hohe Lebensdauer von 3504 TBW (Terabytes Written), was bedeutet, dass Sie 3504 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die MTBF (Mean Time Between Failures) beträgt 2 Millionen Stunden.
3. Unterstützt die Kingston DC600M Power-Loss-Protection?
Ja, die DC600M verfügt über Power-Loss-Protection, die Ihre Daten im Falle eines Stromausfalls schützt und Datenverluste verhindert.
4. Ist die Kingston DC600M mit meinen Servern kompatibel?
Die DC600M ist mit den meisten Servern und Storage-Systemen kompatibel, die den 2,5-Zoll-Formfaktor und die SATA 6Gb/s-Schnittstelle unterstützen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen System, bevor Sie die SSD erwerben.
5. Was ist der Unterschied zwischen TLC und QLC NAND?
TLC (Triple-Level Cell) NAND speichert drei Bits an Daten pro Zelle, während QLC (Quad-Level Cell) NAND vier Bits an Daten pro Zelle speichert. TLC NAND bietet in der Regel eine höhere Lebensdauer und bessere Performance als QLC NAND, ist aber auch teurer.
6. Wie installiere ich die Kingston DC600M in meinem System?
Die Installation der DC600M ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse, suchen Sie einen freien 2,5-Zoll-Laufwerksschacht und schließen Sie die SSD an den SATA-Anschluss an. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Stromkabel anschließen. Schalten Sie den Computer ein und installieren Sie die erforderlichen Treiber (falls erforderlich).
7. Bietet Kingston eine Garantie für die DC600M?
Ja, die Kingston DC600M wird mit einer beschränkten Garantie geliefert. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie auf der Kingston-Website oder im Produktdatenblatt.
8. Wo finde ich die neuesten Firmware-Updates für die Kingston DC600M?
Sie finden die neuesten Firmware-Updates für die Kingston DC600M auf der Kingston-Website im Support-Bereich. Es ist wichtig, die Firmware regelmäßig zu aktualisieren, um die Performance und Zuverlässigkeit der SSD zu gewährleisten.