Kingston DC600M 7680 GB SSD – Die Power für Ihr Rechenzentrum
Erleben Sie mit der Kingston DC600M 7680 GB SSD eine neue Dimension der Datenspeicherung und Performance für Ihr Rechenzentrum. Diese Enterprise-Class SSD wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Workloads mühelos zu bewältigen und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil durch gesteigerte Effizienz und Zuverlässigkeit zu verschaffen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Daten schnell verfügbar sind, Prozesse reibungslos ablaufen und Ihre IT-Infrastruktur auf höchstem Niveau performt.
Unübertroffene Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
Die Kingston DC600M ist nicht einfach nur eine SSD – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie wurde speziell für Mixed-Use-Workloads konzipiert, die eine hohe Ausdauer, Vorhersagbarkeit und konstante Leistung erfordern. Ob Datenbanken, Virtualisierung, Cloud Computing oder High-Performance Computing (HPC) – diese SSD meistert jede Herausforderung mit Bravour. Profitieren Sie von:
- Blitzschnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Reduzieren Sie Latenzzeiten und beschleunigen Sie den Zugriff auf Ihre Daten.
- Hoher IOPS-Leistung: Verarbeiten Sie eine große Anzahl von Ein- und Ausgabebefehlen pro Sekunde, um Engpässe zu vermeiden.
- Konstanter Performance über die gesamte Lebensdauer: Verlassen Sie sich auf eine gleichbleibend hohe Leistung, auch unter Volllast.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
In der schnelllebigen Welt des Rechenzentrums ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Die Kingston DC600M bietet Ihnen genau das – eine robuste und zuverlässige Lösung, die Ihre Daten schützt und Ausfallzeiten minimiert. Dank fortschrittlicher Technologien wie:
- End-to-End-Datenschutz: Schützt Ihre Daten vor Beschädigung während der Übertragung und Speicherung.
- Leistungsstarker Fehlerkorrekturcode (ECC): Erkennen und korrigieren Sie Fehler automatisch, um Datenverlust zu verhindern.
- Power-Loss-Protection (PLP): Schützt Ihre Daten im Falle eines Stromausfalls.
können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und verfügbar sind, wann immer Sie sie benötigen. Die DC600M ist mehr als nur ein Speichergerät; sie ist Ihr Partner für einen reibungslosen und sicheren Betrieb Ihres Rechenzentrums.
Optimiert für Mixed-Use-Workloads
Die Kingston DC600M wurde speziell für Mixed-Use-Umgebungen entwickelt, in denen sowohl Lese- als auch Schreibvorgänge intensiv genutzt werden. Sie bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Ausdauer und Kosten, was sie zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die eine vielseitige und zuverlässige SSD suchen. Mit einer hohen DWPD (Drive Writes Per Day) Bewertung ist die DC600M in der Lage, auch die anspruchsvollsten Schreiblasten zu bewältigen, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Lebensdauer einzugehen.
Technische Spezifikationen im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der Kingston DC600M 7680 GB SSD:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Kapazität | 7680 GB (7.68 TB) |
Formfaktor | 2.5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6 Gb/s |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 560 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 530 MB/s |
Random Read IOPS (4KB) | Bis zu 94.000 |
Random Write IOPS (4KB) | Bis zu 58.000 |
DWPD (Drive Writes Per Day) | 1.1 |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2 Millionen Stunden |
Leistungsaufnahme (Leerlauf) | 1.4W |
Leistungsaufnahme (Lesen) | 1.5W |
Leistungsaufnahme (Schreiben) | 3.8W |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Vibration (Betrieb) | 2.17G Peak (7-800Hz) |
Vibration (Nicht-Betrieb) | 20G Peak (10-2000Hz) |
Schock (Betrieb und Nicht-Betrieb) | 1500G |
Warum die Kingston DC600M die richtige Wahl für Sie ist
Die Kingston DC600M 7680 GB SSD ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie bietet Ihnen:
- Gesteigerte Effizienz: Beschleunigen Sie Ihre Workloads und reduzieren Sie Latenzzeiten.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Schützen Sie Ihre Daten und minimieren Sie Ausfallzeiten.
- Optimierte Kosten: Profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Skalierbarkeit: Passen Sie Ihre Speicherinfrastruktur flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
- Sorgenfreiheit: Verlassen Sie sich auf eine bewährte Technologie und einen zuverlässigen Support.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen von schnelleren Ladezeiten, reibungsloseren Abläufen und einer insgesamt höheren Produktivität profitiert. Mit der Kingston DC600M wird diese Vision Realität. Erleben Sie den Unterschied, den eine Enterprise-Class SSD machen kann, und bringen Sie Ihr Rechenzentrum auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC600M
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kingston DC600M 7680 GB SSD:
1. Ist die Kingston DC600M mit meinem Server kompatibel?
Die Kingston DC600M ist eine 2.5-Zoll SATA SSD und ist mit den meisten Servern kompatibel, die einen 2.5-Zoll SATA-Laufwerksschacht und eine SATA 6 Gb/s Schnittstelle unterstützen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Servers, um die Kompatibilität sicherzustellen.
2. Welche Vorteile bietet die DC600M gegenüber einer herkömmlichen HDD?
Die DC600M bietet im Vergleich zu einer herkömmlichen HDD deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was zu einer schnelleren Datenverarbeitung und geringeren Latenzzeiten führt. Außerdem ist sie robuster, energieeffizienter und geräuschloser.
3. Was bedeutet DWPD (Drive Writes Per Day)?
DWPD steht für „Drive Writes Per Day“ und gibt an, wie oft die gesamte Kapazität der SSD pro Tag überschrieben werden kann, während der Garantiezeit, ohne die Lebensdauer der SSD zu beeinträchtigen. Die DC600M hat eine DWPD von 1.1, was bedeutet, dass sie für anspruchsvolle Mixed-Use-Workloads geeignet ist.
4. Wie installiere ich die Kingston DC600M in meinem Server?
Die Installation der DC600M ist in der Regel unkompliziert. Schalten Sie Ihren Server aus, entfernen Sie die alte Festplatte, installieren Sie die DC600M im 2.5-Zoll-Laufwerksschacht und verbinden Sie die SATA-Daten- und Stromkabel. Starten Sie Ihren Server und konfigurieren Sie die SSD im BIOS.
5. Unterstützt die DC600M TRIM?
Ja, die Kingston DC600M unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die dem Betriebssystem ermöglicht, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden und gelöscht werden können. Dies hilft, die Leistung der SSD über die Zeit aufrechtzuerhalten.
6. Was ist der Unterschied zwischen der DC600M und anderen Kingston SSDs?
Die DC600M ist eine Enterprise-Class SSD, die speziell für den Einsatz in Rechenzentren entwickelt wurde. Sie bietet eine höhere Ausdauer, Zuverlässigkeit und Leistung als Consumer-Grade SSDs. Andere Kingston SSDs sind möglicherweise besser für Desktop- oder Laptop-Anwendungen geeignet.
7. Bietet Kingston Support für die DC600M?
Ja, Kingston bietet umfassenden Support für die DC600M, einschließlich technischer Unterstützung, Garantieleistungen und Firmware-Updates. Sie können sich an den Kingston Support wenden, wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer SSD haben.