Kingston FURY Beast DDR4: Entfessle die Bestie in deinem System!
Träumst du von grenzenloser Performance, ruckelfreien Gaming-Sessions und blitzschnellen Renderzeiten? Dann ist das Kingston FURY Beast DDR4 Quad-Kit mit 128GB (4x 32GB) und einer Taktfrequenz von 3200MHz die ultimative Lösung für deinen High-End-PC. Dieser Arbeitsspeicher wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Aufgaben zu bewältigen und dein System auf ein neues Leistungsniveau zu heben.
Stell dir vor, wie du mühelos zwischen mehreren Anwendungen wechselst, komplexe 3D-Modelle in Echtzeit bearbeitest und die neuesten AAA-Titel mit maximalen Einstellungen genießt. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 wird dieser Traum zur Realität. Dieser Hochleistungsspeicher ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine Investition in deine Leidenschaft.
Unübertroffene Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
Der Kingston FURY Beast DDR4 wurde speziell für Gamer, Content Creator und Power-User entwickelt, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Dank der hohen Taktfrequenz von 3200MHz und der großzügigen Kapazität von 128GB (4x 32GB) bietet dieser Arbeitsspeicher eine unübertroffene Leistung für:
- Gaming: Erlebe flüssige Bildraten, minimale Ladezeiten und ein immersives Gaming-Erlebnis.
- Videobearbeitung: Bearbeite hochauflösende Videos in 4K oder 8K ohne Verzögerungen und Renderprobleme.
- 3D-Modellierung: Arbeite mit komplexen 3D-Modellen in Echtzeit und profitiere von schnellen Renderzeiten.
- Softwareentwicklung: Kompiliere Code schneller und effizienter und beschleunige deine Entwicklungsprozesse.
- Virtualisierung: Führe mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig aus, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Aggressives Design und beeindruckende Kühlung
Der Kingston FURY Beast DDR4 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein aggressives Design mit dem markanten schwarzen Heatspreader. Dieser sorgt nicht nur für eine optimale Wärmeableitung, sondern verleiht deinem System auch einen stylischen Look. Das flache Profil ermöglicht zudem eine einfache Installation auch in Systemen mit beengten Platzverhältnissen.
Der asymmetrische Heatspreader ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und optimiert für eine effektive Kühlung. Dies garantiert eine stabile Performance auch unter hoher Last und verlängert die Lebensdauer des Speichers.
Intel XMP-zertifiziert für einfaches Übertakten
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist Intel XMP-zertifiziert, was bedeutet, dass du ihn mit nur wenigen Klicks im BIOS übertakten kannst. Dank der vordefinierten XMP-Profile erreichst du mühelos die maximale Leistung deines Speichers, ohne dich mit komplexen Einstellungen herumschlagen zu müssen. Erlebe die Power von Overclocking ohne Risiko!
Zuverlässigkeit und Kompatibilität
Kingston ist ein weltweit führender Hersteller von Speicherprodukten und steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der FURY Beast DDR4 wurde umfassend getestet und ist mit einer Vielzahl von Mainboards und Prozessoren kompatibel. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Arbeitsspeicher in deinem System einwandfrei funktioniert und dir jahrelang Freude bereitet.
Die hohe Kompatibilität wird durch strenge Tests in Kingston’s Testlaboren sichergestellt. So wird garantiert, dass der Speicher mit den gängigsten Intel- und AMD-Plattformen zusammenarbeitet und ein stabiles System ermöglicht.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 128GB (4x 32GB) |
Taktfrequenz | 3200MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35V |
Bauform | DIMM |
Anzahl Pins | 288 |
XMP-Unterstützung | Ja |
Heatspreader | Ja, Aluminium |
Wichtige Hinweise zur Installation
Bitte beachte bei der Installation des Kingston FURY Beast DDR4 folgende Punkte:
- Stelle sicher, dass dein Mainboard DDR4-Speicher unterstützt.
- Überprüfe die maximale Speicherkapazität deines Mainboards.
- Installiere die Speichermodule in den dafür vorgesehenen Slots. Beachte dabei die Hinweise im Handbuch deines Mainboards, um den Dual-Channel- oder Quad-Channel-Modus zu aktivieren.
- Aktiviere das XMP-Profil im BIOS, um die maximale Leistung des Speichers zu nutzen.
Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 investierst du in die Zukunft deines Systems. Erlebe die Power von High-Performance-Speicher und bringe deine Anwendungen und Spiele auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Kingston FURY Beast DDR4 mit meinem Mainboard kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Kingston FURY Beast DDR4 mit Ihrem Mainboard kompatibel ist, empfehlen wir, die Spezifikationen Ihres Mainboards zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass es DDR4-Speicher unterstützt und die maximale Speicherkapazität von 128GB unterstützt. Auf der Website von Kingston finden Sie auch einen Kompatibilitäts-Checker, der Ihnen bei der Auswahl des passenden Speichers hilft.
2. Was bedeutet XMP und wie aktiviere ich es?
XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Technologie von Intel, die es ermöglicht, vordefinierte Übertaktungsprofile für den Arbeitsspeicher zu laden. Diese Profile sind vom Hersteller getestet und garantieren eine stabile Performance. Um XMP zu aktivieren, müssen Sie das BIOS Ihres Mainboards aufrufen und die XMP-Option aktivieren. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard-Hersteller variieren. Im Handbuch Ihres Mainboards finden Sie detaillierte Anweisungen.
3. Benötige ich spezielle Kühlung für den Kingston FURY Beast DDR4?
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist mit einem hochwertigen Aluminium-Heatspreader ausgestattet, der eine effektive Wärmeableitung gewährleistet. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Bei starker Übertaktung oder in Systemen mit schlechter Belüftung kann jedoch eine zusätzliche Kühlung sinnvoll sein, um die Stabilität und Lebensdauer des Speichers zu gewährleisten.
4. Was ist der Unterschied zwischen Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel?
Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel beziehen sich auf die Art und Weise, wie der Arbeitsspeicher mit dem Prozessor kommuniziert. Im Single-Channel-Modus kommuniziert der Speicher über einen einzigen Kanal mit dem Prozessor, im Dual-Channel-Modus über zwei Kanäle und im Quad-Channel-Modus über vier Kanäle. Durch die Verwendung von mehreren Kanälen kann die Bandbreite zwischen Speicher und Prozessor erhöht werden, was zu einer besseren Leistung führt. Um den Dual-Channel- oder Quad-Channel-Modus zu aktivieren, müssen Sie die Speichermodule in den dafür vorgesehenen Slots auf Ihrem Mainboard installieren. Beachten Sie die Hinweise im Handbuch Ihres Mainboards.
5. Kann ich verschiedene Speichermodule mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene Speichermodule zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Die Verwendung von Speichermodulen mit unterschiedlichen Taktfrequenzen, Latenzen und Kapazitäten kann zu Inkompatibilitäten und Leistungsproblemen führen. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, immer identische Speichermodule zu verwenden.
6. Wie viel Arbeitsspeicher benötige ich wirklich?
Die benötigte Menge an Arbeitsspeicher hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Für einfache Aufgaben wie Surfen im Internet und Textverarbeitung reichen in der Regel 8GB aus. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming, Videobearbeitung und 3D-Modellierung sind 16GB oder mehr empfehlenswert. Mit 128GB sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet und können auch die anspruchsvollsten Anwendungen problemlos ausführen.
7. Was bedeutet die CL16 Latenz?
CL steht für CAS Latency und ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Speichercontroller eine Datenanforderung sendet, und dem Zeitpunkt, an dem die Daten tatsächlich verfügbar sind. Eine niedrigere CL-Zahl bedeutet eine geringere Verzögerung und somit eine schnellere Reaktionszeit. CL16 ist ein gängiger Wert für DDR4-Speicher und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis.