Kingston FURY Beast DDR4 – Entfessle die Bestie in Deinem System!
Spürst Du das auch? Dieses Kribbeln, diese Sehnsucht nach mehr Leistung, nach schnelleren Ladezeiten, nach flüssigeren Gaming-Sessions? Dann ist es Zeit, die nächste Stufe zu erreichen und Dein System mit dem Kingston FURY Beast DDR4 Dual-Kit aufzurüsten! Dieses 16 GB (2x 8 GB) Kit mit 3600 MHz ist nicht nur ein Arbeitsspeicher, es ist ein Upgrade für Dein gesamtes digitales Leben. Es ist der Schlüssel, um Dein wahres Potenzial zu entfesseln.
Stell Dir vor, wie Deine Lieblingsspiele ohne Ruckler und Verzögerungen laufen. Wie Du mühelos zwischen anspruchsvollen Anwendungen wechselst, ohne einen einzigen Moment des Wartens zu erleben. Wie Du Deine kreativen Projekte in Rekordzeit fertigstellst. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 wird diese Vision zur Realität.
Erlebe die Geschwindigkeit: 3600 MHz für maximale Performance
Das Herzstück dieses Kits ist seine beeindruckende Geschwindigkeit von 3600 MHz. Das bedeutet blitzschnelle Datenübertragung und minimale Latenzzeiten. Egal, ob Du die neuesten AAA-Titel spielst, komplexe 3D-Modelle erstellst oder einfach nur im Internet surfst – der Kingston FURY Beast DDR4 hält mit Deinen Ansprüchen Schritt und übertrifft sie sogar.
Die hohe Taktfrequenz sorgt dafür, dass Deine CPU und GPU optimal zusammenarbeiten können, ohne durch einen langsamen Arbeitsspeicher ausgebremst zu werden. Du wirst den Unterschied sofort spüren: schnellere Bootzeiten, reaktionsschnellere Programme und ein insgesamt flüssigeres Benutzererlebnis.
Einfache Installation, maximale Kompatibilität
Wir wissen, dass Du Deine Zeit lieber mit dem Nutzen Deines neuen Speichers verbringst als mit komplizierten Installationen. Deshalb haben wir den Kingston FURY Beast DDR4 so konzipiert, dass er einfach einzubauen ist. Dank des standardmäßigen DDR4-Formats ist er mit einer Vielzahl von Motherboards kompatibel. Überprüfe einfach die Spezifikationen Deines Motherboards, um sicherzustellen, dass es 3600 MHz unterstützt, und schon kann es losgehen!
Der Speicher ist außerdem XMP-ready, was bedeutet, dass Du die optimale Leistung mit nur wenigen Klicks im BIOS aktivieren kannst. Kein manuelles Übertakten, keine komplizierten Einstellungen – einfach einstecken, aktivieren und genießen!
Das Biest in Dir: Kühles Design, heiße Performance
Der Kingston FURY Beast DDR4 sieht nicht nur gut aus, er ist auch darauf ausgelegt, kühl zu bleiben. Der schlanke, schwarze Heatspreader sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, selbst unter Volllast. Das bedeutet, dass Dein Speicher auch bei langen Gaming-Sessions oder intensiven Rendering-Aufgaben stabil und zuverlässig arbeitet.
Das aggressive Design des Heatspreaders verleiht Deinem System einen Hauch von Aggressivität und unterstreicht die Power, die in ihm steckt. Zeige der Welt, dass Du es ernst meinst mit Leistung und Stil!
Warum Kingston FURY Beast DDR4? Deine Vorteile im Überblick:
- Rasante Geschwindigkeit: 3600 MHz für maximale Performance in Spielen und Anwendungen.
- Optimale Kapazität: 16 GB (2x 8 GB) Dual-Kit für anspruchsvolle Aufgaben.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Kompatibilität mit XMP-Unterstützung.
- Effiziente Kühlung: Schlanker Heatspreader für stabile Leistung.
- Stilvolles Design: Aggressiver Look, der Deinem System das gewisse Etwas verleiht.
- Zuverlässige Qualität: Kingston ist ein weltweit führender Hersteller von Speicherprodukten.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16 GB (2x 8 GB) |
Taktfrequenz | 3600 MHz |
Latenz (CAS) | Variiert je nach Modell (CL17 oder CL18) |
Spannung | 1.35V |
Formfaktor | DIMM |
Anzahl der Pins | 288 |
ECC | Nicht-ECC |
Unbuffered/Registered | Unbuffered |
XMP | XMP-ready |
Hinweis: Die genaue Latenz (CAS Latency) kann je nach Modellvariante des Kingston FURY Beast DDR4 variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung des spezifischen Modells, das Sie kaufen, um die genauen Spezifikationen zu erfahren.
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher. Er ist ein Investment in Deine digitale Zukunft. Er ist die Eintrittskarte zu einer Welt voller Geschwindigkeit, Leistung und unbegrenzter Möglichkeiten. Warte nicht länger und entfessle die Bestie in Deinem System!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4
1. Ist der Kingston FURY Beast DDR4 mit meinem Motherboard kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Motherboards. Es muss DDR4-Speicher unterstützen und eine Taktfrequenz von 3600 MHz zulassen. Auf der Webseite des Motherboard-Herstellers finden Sie in der Regel eine Liste der unterstützten Speichermodule (QVL – Qualified Vendor List). Der Kingston FURY Beast DDR4 ist XMP-ready, was bedeutet, dass er mit Intel XMP-kompatiblen Motherboards einfach konfiguriert werden kann.
2. Was bedeutet XMP und wie aktiviere ich es?
XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Intel-Technologie, die es ermöglicht, vordefinierte Übertaktungsprofile für den Arbeitsspeicher einfach im BIOS zu aktivieren. Dadurch kann der Speicher mit seiner maximalen spezifizierten Geschwindigkeit und Latenz betrieben werden, ohne dass manuelle Übertaktung erforderlich ist. Um XMP zu aktivieren, starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS auf (in der Regel durch Drücken von Entf, F2 oder F12 während des Startvorgangs). Suchen Sie dann nach der XMP-Option (sie kann je nach Motherboard-Hersteller unterschiedlich benannt sein) und aktivieren Sie sie.
3. Benötige ich ein Dual-Kit oder reicht ein einzelner Riegel aus?
Die Verwendung eines Dual-Kits bietet in der Regel eine bessere Leistung als ein einzelner Riegel, da es den Dual-Channel-Modus aktiviert. Im Dual-Channel-Modus können zwei Speicherkanäle gleichzeitig Daten übertragen, was die Bandbreite verdoppelt und die Gesamtleistung des Systems verbessert. Wenn Ihr Motherboard Dual-Channel-fähig ist (was bei den meisten modernen Motherboards der Fall ist), ist ein Dual-Kit die empfohlene Option.
4. Was ist der Unterschied zwischen CL17 und CL18 Latenz?
CL steht für CAS Latency und ist ein Maß für die Verzögerung, die der Speicher benötigt, um auf eine Anfrage der CPU zu reagieren. Eine niedrigere CAS Latency bedeutet eine geringere Verzögerung und somit eine schnellere Leistung. Der Unterschied zwischen CL17 und CL18 ist in der Praxis jedoch oft nur geringfügig spürbar, insbesondere bei Spielen und alltäglichen Anwendungen. Der Kingston FURY Beast DDR4 ist in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Latenzen erhältlich.
5. Wie viel RAM benötige ich wirklich?
Die benötigte RAM-Menge hängt von Ihren typischen Anwendungen und Nutzungsarten ab. Für grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und E-Mail-Nutzung sind 8 GB ausreichend. Für Gaming, Videobearbeitung und anspruchsvolle Anwendungen sind jedoch 16 GB oder mehr empfehlenswert. Mit 16 GB Kingston FURY Beast DDR4 sind Sie gut gerüstet für die meisten modernen Anwendungen und Spiele.
6. Kann ich verschiedene RAM-Kits miteinander kombinieren?
Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene RAM-Kits miteinander zu kombinieren, wird dies im Allgemeinen nicht empfohlen. Unterschiedliche Kits können unterschiedliche Spezifikationen (Taktfrequenz, Latenz, Spannung) haben, was zu Instabilität und Leistungsproblemen führen kann. Wenn Sie die RAM-Kapazität Ihres Systems erweitern möchten, ist es am besten, ein weiteres Kit mit den gleichen Spezifikationen wie das vorhandene zu kaufen.
7. Was passiert, wenn mein Motherboard keine 3600 MHz unterstützt?
Wenn Ihr Motherboard keine 3600 MHz unterstützt, wird der Kingston FURY Beast DDR4 mit der maximal unterstützten Taktfrequenz Ihres Motherboards betrieben. In diesem Fall verpassen Sie zwar das volle Potenzial des Speichers, aber er sollte dennoch ein deutliches Upgrade gegenüber langsamerem Speicher darstellen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards, um die maximal unterstützte Taktfrequenz zu ermitteln.