Kingston FURY Beast DDR4 – Entfessle die Bestie in deinem System!
Spüre den Adrenalinrausch, wenn dein Rechner zur Höchstform aufläuft! Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 Arbeitsspeicher katapultierst du dein Gaming-Erlebnis, deine Videobearbeitung und dein Multitasking auf ein völlig neues Level. Dieser Speicherriegel ist nicht nur ein Upgrade – er ist eine Investition in deine Performance, deine Kreativität und deine Leidenschaft.
Der Kingston FURY Beast DDR4 DIMM mit 16 GB und einer Taktfrequenz von 4000 MHz ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Gamer, Content-Ersteller und alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Verabschiede dich von lästigen Ladezeiten, ruckeligen Animationen und endlosen Wartezeiten. Begrüße stattdessen flüssige Abläufe, blitzschnelle Reaktionen und eine Performance, die dich begeistern wird.
Unbändige Leistung für grenzenlosen Spielspaß
Stell dir vor, du tauchst in deine Lieblingsspiele ein und erlebst sie in all ihrer Pracht, ohne Kompromisse. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 wird dieser Traum zur Realität. Die hohe Taktfrequenz von 4000 MHz sorgt für eine unglaublich schnelle Datenübertragung zwischen dem Arbeitsspeicher und der CPU, wodurch Latenzen minimiert und die Reaktionszeiten deutlich verbessert werden. Egal, ob du actiongeladene Shooter spielst, immersive Rollenspiele erkundest oder in epischen Online-Schlachten kämpfst – mit diesem Arbeitsspeicher bist du immer einen Schritt voraus.
Dank der großzügigen Kapazität von 16 GB kannst du problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen, ohne Einbußen bei der Performance hinnehmen zu müssen. Streame deine Spiele live, bearbeite Videos in hoher Auflösung oder arbeite an komplexen 3D-Modellen – der Kingston FURY Beast DDR4 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Dein kreatives Potenzial voll entfaltet
Bist du ein Content-Ersteller, der ständig auf der Suche nach Möglichkeiten ist, seine Arbeit zu optimieren? Dann ist der Kingston FURY Beast DDR4 die perfekte Ergänzung für dein Setup. Bearbeite Videos in 4K oder sogar 8K, rendere komplexe Animationen und erstelle beeindruckende Grafiken – alles in Rekordzeit. Der schnelle Arbeitsspeicher beschleunigt nicht nur den Rendering-Prozess, sondern verbessert auch die Reaktionsfähigkeit deiner Software, sodass du dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren kannst.
Auch für professionelle Anwendungen wie CAD-Programme oder datenintensive Analysen ist der Kingston FURY Beast DDR4 bestens geeignet. Die hohe Bandbreite und die geringen Latenzen sorgen für eine reibungslose Performance, selbst bei anspruchsvollsten Aufgaben.
Elegantes Design und zuverlässige Kühlung
Der Kingston FURY Beast DDR4 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der schlanke, schwarze Heatspreader sorgt für eine optimale Wärmeableitung und verleiht deinem System einen edlen Look. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die XMP-Ready-Profile ermöglichen eine einfache Übertaktung des Arbeitsspeichers, sodass du noch mehr Leistung aus deinem System herausholen kannst. Mit wenigen Klicks im BIOS kannst du die optimalen Einstellungen laden und dein System an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16 GB (1x 16 GB) |
Taktfrequenz | 4000 MHz |
Latenz (CAS Latency) | CL19 (Bitte im Datenblatt des Herstellers prüfen) |
Spannung | 1.35 V |
Formfaktor | DIMM |
Anzahl der Pins | 288 |
Heatspreader | Ja |
XMP | Ja |
Warum Kingston FURY?
Kingston ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Speicherlösungen und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die FURY-Serie ist speziell für anspruchsvolle Anwender entwickelt worden und bietet eine erstklassige Performance für Gaming, Content-Erstellung und professionelle Anwendungen. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 investierst du in ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst.
Kingston unterzieht seine Produkte strengen Tests, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Kingston FURY Beast DDR4 Arbeitsspeicher auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Bereit für die Zukunft
Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Der schnelle Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass dein System auch in den kommenden Jahren eine Top-Performance liefert. Egal, ob du die neuesten Spiele spielen, komplexe Anwendungen ausführen oder einfach nur flüssig arbeiten möchtest – mit diesem Arbeitsspeicher bist du bestens ausgestattet.
Warte nicht länger und entfessle die Bestie in deinem System! Bestelle den Kingston FURY Beast DDR4 DIMM 16 GB DDR4-4000 noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4
1. Ist der Kingston FURY Beast DDR4 mit meinem Mainboard kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Kingston FURY Beast DDR4 mit deinem Mainboard kompatibel ist, solltest du im Handbuch deines Mainboards nachsehen oder die Website des Herstellers besuchen. Achte darauf, dass dein Mainboard DDR4-Speicher unterstützt und die Taktfrequenz von 4000 MHz unterstützt wird. XMP-Unterstützung ist ebenfalls wichtig, um die optimale Leistung des Speichers zu gewährleisten.
2. Wie installiere ich den Kingston FURY Beast DDR4 in meinem System?
Die Installation des Arbeitsspeichers ist in der Regel unkompliziert. Schalte deinen Computer aus und ziehe das Netzkabel ab. Öffne das Gehäuse und suche die RAM-Slots auf dem Mainboard. Entriegle die Halteklammern an den Seiten der Slots. Richte den Speicherriegel richtig aus (die Kerbe am Riegel muss mit der Kerbe im Slot übereinstimmen) und drücke ihn vorsichtig, aber fest nach unten, bis die Halteklammern einrasten. Achte darauf, dass der Riegel vollständig im Slot sitzt. Schließe das Gehäuse, schließe das Netzkabel an und schalte den Computer ein.
3. Was ist XMP und warum ist es wichtig?
XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Technologie von Intel, die es ermöglicht, die Übertaktungseinstellungen des Arbeitsspeichers automatisch zu laden. Der Kingston FURY Beast DDR4 verfügt über XMP-Profile, die im BIOS aktiviert werden können. Durch die Aktivierung von XMP kann der Arbeitsspeicher mit der spezifizierten Taktfrequenz und Latenz betrieben werden, ohne dass manuelle Einstellungen erforderlich sind. Dies sorgt für eine optimale Leistung und Stabilität.
4. Kann ich zwei Kingston FURY Beast DDR4 Riegel mit unterschiedlichen Taktfrequenzen kombinieren?
Es wird generell nicht empfohlen, RAM-Riegel mit unterschiedlichen Taktfrequenzen zu kombinieren. Das System wird in der Regel die niedrigere Taktfrequenz für alle Riegel verwenden, wodurch die Leistung des schnelleren Riegels eingeschränkt wird. Außerdem kann es zu Instabilitäten und Fehlern kommen. Es ist immer besser, identische RAM-Riegel im Dual- oder Quad-Channel-Modus zu verwenden.
5. Welche Vorteile bietet ein schnellerer Arbeitsspeicher wie der Kingston FURY Beast DDR4?
Ein schnellerer Arbeitsspeicher bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming, Videobearbeitung und 3D-Modellierung. Er reduziert Ladezeiten, verbessert die Reaktionsfähigkeit des Systems und ermöglicht flüssigere Abläufe. In Spielen kann ein schnellerer Arbeitsspeicher zu höheren Frameraten und einer insgesamt besseren Spielerfahrung führen. Auch bei Multitasking und der Ausführung mehrerer Anwendungen gleichzeitig profitiert man von einem schnelleren Arbeitsspeicher.
6. Wie viel RAM benötige ich für meine Anwendungen?
Die benötigte RAM-Menge hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Für einfache Aufgaben wie Surfen im Internet und Textverarbeitung reichen in der Regel 8 GB RAM aus. Für Gaming und Videobearbeitung werden jedoch mindestens 16 GB RAM empfohlen. Wenn du mit sehr großen Dateien arbeitest oder mehrere anspruchsvolle Anwendungen gleichzeitig ausführst, können auch 32 GB oder mehr sinnvoll sein.
7. Wie überprüfe ich, ob mein RAM korrekt erkannt wird?
Du kannst die erkannte RAM-Menge im BIOS deines Computers oder im Betriebssystem überprüfen. Unter Windows kannst du die Systeminformationen aufrufen (z.B. durch Eingabe von „Systeminformationen“ in die Suchleiste) und dort die installierte RAM-Menge einsehen. Es gibt auch verschiedene Software-Tools, die detaillierte Informationen über den Arbeitsspeicher anzeigen können.