Kingston FURY Beast DDR4: Entfessle die Bestie in Deinem System
Spüre den Adrenalinrausch, wenn Dein PC Höchstleistungen erbringt! Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 Quad-Kit katapultierst Du Dein Gaming-Erlebnis, Deine Content-Erstellung und Dein Multitasking auf ein völlig neues Level. Dieses 32GB (4x 8GB) Kit ist nicht nur ein Arbeitsspeicher, sondern ein Gamechanger für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Stell Dir vor, wie Deine Spiele flüssiger laufen, Deine Renderzeiten sich drastisch verkürzen und Du mühelos zwischen anspruchsvollen Anwendungen hin- und herspringst. Das ist die Power von Kingston FURY Beast DDR4.
Performance, die Dich begeistern wird
Der Kingston FURY Beast DDR4 wurde entwickelt, um Dein System mit atemberaubender Geschwindigkeit und Effizienz zu befeuern. Mit einer Taktfrequenz von 3200MHz und einer optimierten Latenzzeit (CL16) liefert dieser Arbeitsspeicher die Performance, die Du brauchst, um die Konkurrenz hinter Dir zu lassen. Egal, ob Du ein Hardcore-Gamer, ein kreativer Profi oder ein anspruchsvoller Multitasker bist, der FURY Beast DDR4 wird Dich nicht enttäuschen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Beeindruckende Geschwindigkeit: 3200MHz für blitzschnelle Reaktionszeiten.
- Optimierte Latenz: CL16 für reibungslose Performance.
- Hohe Kapazität: 32GB (4x 8GB) für anspruchsvolle Anwendungen.
- XMP-Ready: Einfache Übertaktung für maximale Leistung.
- Zuverlässigkeit: Kingston-Qualität, auf die Du Dich verlassen kannst.
Design, das ins Auge fällt
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch optisch ansprechend. Das aggressive, asymmetrische Design mit dem schlanken Heatspreader in Schwarz verleiht Deinem System einen modernen und edlen Look. Ob Du ein dezentes Gaming-Setup oder einen farbenfrohen Show-PC bevorzugst, der FURY Beast DDR4 fügt sich nahtlos in Dein System ein.
Der Heatspreader sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine effektive Wärmeableitung. Dadurch bleibt der Arbeitsspeicher auch unter hoher Last kühl und stabil, was seine Lebensdauer verlängert und für eine zuverlässige Performance sorgt.
Einfache Installation und Übertaktung
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist Plug-and-Play-fähig und lässt sich kinderleicht installieren. Dank Intel XMP (Extreme Memory Profile) ist auch die Übertaktung ein Kinderspiel. Aktiviere einfach das XMP-Profil im BIOS Deines Mainboards, und der FURY Beast DDR4 passt seine Einstellungen automatisch an, um die maximale Leistung zu erzielen. Keine komplizierten Einstellungen, kein stundenlanges Herumprobieren – einfach einstecken, aktivieren und loslegen!
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Mainboards und Prozessoren. Du kannst also sicher sein, dass er in Deinem System einwandfrei funktioniert. Und falls Du doch einmal Fragen hast, steht Dir der kompetente Kundensupport von Kingston jederzeit zur Verfügung.
Warum Kingston FURY Beast DDR4 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der Kingston FURY Beast DDR4 die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen wollen. Egal, ob Du ein Gamer, ein Content Creator oder ein Multitasker bist, dieser Arbeitsspeicher wird Deine Erwartungen übertreffen.
Stell Dir vor, wie Du Deine Lieblingsspiele in höchsten Einstellungen spielst, ohne Ruckler oder Verzögerungen. Stell Dir vor, wie Du Deine Videos und Fotos in Rekordzeit bearbeitest. Stell Dir vor, wie Du mühelos zwischen mehreren anspruchsvollen Anwendungen hin- und herspringst, ohne dass Dein System ins Stocken gerät. Das ist die Realität, die Dir der Kingston FURY Beast DDR4 ermöglicht.
Investiere in Deine Performance und erlebe den Unterschied. Der Kingston FURY Beast DDR4 ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist ein Upgrade für Dein gesamtes System.
Technische Daten im Überblick:
Spezifikation | Details |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 32GB (4x 8GB) |
Taktfrequenz | 3200MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35V |
Formfaktor | DIMM |
Anzahl der Pins | 288 |
XMP-Unterstützung | Ja |
Heatspreader | Ja |
Kompatibilität
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Plattformen kompatibel. Um sicherzustellen, dass der Arbeitsspeicher optimal mit Deinem System funktioniert, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der Kingston-Website zu überprüfen oder den Kingston Memory Configurator zu verwenden.
Solltest du dir unsicher sein, ob der Arbeitsspeicher mit deinem Mainboard kompatibel ist, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Kingston FURY: Die Gaming-Marke für Höchstleistungen
Kingston FURY ist die Gaming-Marke von Kingston Technology, einem der weltweit führenden Hersteller von Speicherprodukten. Kingston FURY steht für Innovation, Leistung und Zuverlässigkeit. Die Produkte von Kingston FURY werden von Gamern und Overclockern auf der ganzen Welt geschätzt.
Mit Kingston FURY kannst Du sicher sein, dass Du ein Produkt von höchster Qualität erhältst, das Deine Erwartungen übertreffen wird. Entfessle die Bestie in Deinem System und erlebe Gaming auf einem neuen Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4 Arbeitsspeicher.
1. Ist der Kingston FURY Beast DDR4 mit meinem Mainboard kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der Kingston-Website zu überprüfen oder den Kingston Memory Configurator zu verwenden. Solltest du dir unsicher sein, kannst du uns gerne kontaktieren.
2. Was bedeutet die Angabe „3200MHz“?
3200MHz bezieht sich auf die Taktfrequenz des Arbeitsspeichers. Eine höhere Taktfrequenz bedeutet schnellere Datenübertragung und somit eine bessere Performance.
3. Was bedeutet CL16?
CL16 steht für die CAS-Latenz (Column Address Strobe Latency). Dies ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Speichercontroller eine Datenanforderung sendet, und dem Zeitpunkt, an dem der Arbeitsspeicher die Daten bereitstellt. Eine niedrigere CL-Zahl bedeutet eine geringere Verzögerung und somit eine bessere Performance.
4. Was ist XMP und wie aktiviere ich es?
XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Intel-Technologie, die es ermöglicht, vordefinierte Übertaktungsprofile im BIOS des Mainboards zu aktivieren. Dadurch kann die Leistung des Arbeitsspeichers einfach und schnell gesteigert werden. Um XMP zu aktivieren, gehe ins BIOS Deines Mainboards und suche nach der XMP-Einstellung. Aktiviere das Profil und speichere die Änderungen.
5. Benötige ich spezielle Kühlung für den Kingston FURY Beast DDR4?
Der Kingston FURY Beast DDR4 verfügt über einen Heatspreader, der für eine effektive Wärmeableitung sorgt. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Bei extremer Übertaktung oder in Systemen mit schlechter Belüftung kann jedoch eine zusätzliche Kühlung sinnvoll sein.
6. Kann ich den Kingston FURY Beast DDR4 mit anderem Arbeitsspeicher kombinieren?
Es wird generell empfohlen, Arbeitsspeicher des gleichen Typs, der gleichen Taktfrequenz und der gleichen Latenz zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Die Kombination von unterschiedlichem Arbeitsspeicher kann zu Instabilität und Leistungseinbußen führen. Wenn du Arbeitsspeicher kombinierst, achte darauf, dass die Spezifikationen übereinstimmen.
7. Was ist der Unterschied zwischen Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel?
Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel beziehen sich auf die Art und Weise, wie der Arbeitsspeicher mit dem Prozessor kommuniziert. Dual-Channel ermöglicht eine doppelte Bandbreite im Vergleich zu Single-Channel, und Quad-Channel ermöglicht eine vierfache Bandbreite. Um von Dual- oder Quad-Channel zu profitieren, müssen die Arbeitsspeicher in den dafür vorgesehenen Slots auf dem Mainboard installiert werden. Informiere dich in der Bedienungsanleitung Deines Mainboards, wie Du den Arbeitsspeicher richtig installierst.
8. Wo finde ich Treiber für den Kingston FURY Beast DDR4?
Für den Kingston FURY Beast DDR4 sind in der Regel keine speziellen Treiber erforderlich. Der Arbeitsspeicher sollte automatisch von Deinem System erkannt werden. Wenn Du Probleme hast, stelle sicher, dass Dein BIOS auf dem neuesten Stand ist und dass die XMP-Einstellungen korrekt konfiguriert sind.