Kingston FURY Beast DDR4: Entfessle die Bestie in deinem System
Spüre den Rausch unbändiger Geschwindigkeit! Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 DIMM Kit katapultierst du dein Gaming-Erlebnis und deine kreativen Workflows in eine neue Dimension. Dieses Quad-Kit, bestehend aus vier 16 GB Modulen, liefert dir insgesamt 64 GB pure Leistung, um auch die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen.
Stell dir vor, du tauchst ein in flüssige, detailreiche Welten, ohne Ruckler oder Verzögerungen. Bearbeite hochauflösende Videos, gestalte komplexe 3D-Modelle oder streame deine Gaming-Sessions in höchster Qualität – alles gleichzeitig und ohne Kompromisse. Der Kingston FURY Beast DDR4 macht es möglich!
Erlebe die Power von 64 GB DDR4-2666
Der Kingston FURY Beast DDR4-2666 Arbeitsspeicher wurde für maximale Performance und Zuverlässigkeit entwickelt. Mit einer Taktfrequenz von 2666 MHz und Timings, die speziell auf hohe Leistung ausgelegt sind, bietet dieses Kit die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität. Egal, ob du ein erfahrener Gamer, ein professioneller Content Creator oder ein ambitionierter PC-Enthusiast bist – dieses RAM-Kit wird deine Erwartungen übertreffen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Enorme Kapazität: 64 GB Gesamtspeicher für anspruchsvollste Anwendungen.
- Rasante Geschwindigkeit: 2666 MHz Taktfrequenz für blitzschnelle Datenverarbeitung.
- Quad-Channel-Architektur: Optimale Leistung durch parallele Datenübertragung.
- XMP-Ready: Einfache Übertaktung mit Intel Extreme Memory Profile.
- Zuverlässige Performance: Getestet und zertifiziert für maximale Stabilität.
- Cooles Design: Schwarzer Heatspreader für optimale Kühlung und einen aggressiven Look.
Für wen ist der Kingston FURY Beast DDR4 geeignet?
Dieses RAM-Kit ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem PC herausholen wollen:
- Gamer: Genieße ruckelfreies Gaming in höchsten Einstellungen und streame deine Abenteuer in Echtzeit.
- Content Creator: Bearbeite hochauflösende Videos, erstelle komplexe 3D-Modelle und rendere anspruchsvolle Grafiken ohne Wartezeiten.
- PC-Enthusiasten: Overclocke dein System bis ans Limit und entfessele die volle Power deiner Hardware.
- Professionelle Anwender: Beschleunige deine Workflows in anspruchsvollen Anwendungen und steigere deine Produktivität.
Technische Daten im Detail
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zum Kingston FURY Beast DDR4-2666 Quad-Kit:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 64 GB (4 x 16 GB) |
Taktfrequenz | 2666 MHz |
Latenz (CAS) | CL16 (kann je nach Modul variieren) |
Spannung | 1.2V |
Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 |
XMP | Intel XMP 2.0 |
Heatspreader | Ja (Schwarz) |
So installierst du dein neues Kingston FURY Beast DDR4 Kit
Die Installation des Kingston FURY Beast DDR4 ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten:
- Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse deines Computers.
- Suche die RAM-Steckplätze auf deinem Mainboard. Die Position kann je nach Mainboard-Modell variieren. Konsultiere im Zweifelsfall das Handbuch deines Mainboards.
- Öffne die Halteklammern an den Enden der RAM-Steckplätze.
- Richte die Kerbe am RAM-Modul mit der Kerbe am RAM-Steckplatz aus.
- Drücke das RAM-Modul fest in den Steckplatz, bis die Halteklammern einrasten.
- Wiederhole die Schritte 4-6 für die übrigen RAM-Module. Beachte die korrekte Bestückung für Dual- oder Quad-Channel-Betrieb (siehe Handbuch deines Mainboards).
- Schließe das Gehäuse deines Computers.
- Schließe deinen Computer wieder an das Stromnetz an und schalte ihn ein.
Nach dem Start solltest du im BIOS oder UEFI deines Mainboards überprüfen, ob der Arbeitsspeicher korrekt erkannt wird und die XMP-Einstellungen aktiviert sind, um die volle Leistung des Kingston FURY Beast DDR4 zu nutzen.
Kingston FURY: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Kingston ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Speicherprodukten und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem FURY Beast DDR4 erhältst du ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertraue auf die Expertise von Kingston und erlebe den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4
Was bedeutet DDR4?
DDR4 steht für „Double Data Rate 4th Generation“ und ist der aktuelle Standard für Arbeitsspeicher in Computern. Im Vergleich zu älteren Standards wie DDR3 bietet DDR4 höhere Geschwindigkeiten, geringeren Stromverbrauch und höhere Kapazitäten.
Ist der Kingston FURY Beast DDR4 mit meinem Mainboard kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, solltest du überprüfen, ob dein Mainboard DDR4-Speicher unterstützt und über die entsprechenden DIMM-Steckplätze verfügt. Die meisten modernen Mainboards unterstützen DDR4, aber es ist immer ratsam, die Spezifikationen deines Mainboards zu überprüfen. Achte auch auf die maximale unterstützte Speicherkapazität deines Mainboards.
Was ist XMP und wie aktiviere ich es?
XMP (Intel Extreme Memory Profile) ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Leistung des Arbeitsspeichers automatisch zu optimieren. Das XMP-Profil enthält vordefinierte Einstellungen für Taktfrequenz, Timings und Spannung, die vom Hersteller getestet und zertifiziert wurden. Um XMP zu aktivieren, musst du das BIOS oder UEFI deines Mainboards aufrufen und die XMP-Option aktivieren. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard-Hersteller variieren.
Was sind RAM-Timings (Latenzen) und wie beeinflussen sie die Leistung?
RAM-Timings, auch Latenzen genannt, geben an, wie lange der Arbeitsspeicher benötigt, um auf eine Anfrage zu reagieren. Niedrigere Timings bedeuten eine schnellere Reaktionszeit und eine bessere Leistung. Die wichtigsten Timings sind CAS Latency (CL), RAS to CAS Delay (tRCD), RAS Precharge Time (tRP) und Row Active Time (tRAS). Der Kingston FURY Beast DDR4 bietet optimierte Timings für eine hohe Leistung.
Kann ich den Kingston FURY Beast DDR4 übertakten?
Ja, der Kingston FURY Beast DDR4 ist für Übertaktung geeignet. Dank der XMP-Unterstützung und des hochwertigen Heatspreaders kannst du die Leistung des Speichers weiter steigern. Beachte jedoch, dass Übertaktung das Risiko von Instabilität erhöhen kann. Stelle sicher, dass du über ausreichende Kühlung verfügst und dich mit den Grundlagen des Übertaktens vertraut machst, bevor du mit dem Übertakten beginnst.
Wie viele RAM-Module sollte ich verwenden?
Die Anzahl der RAM-Module, die du verwenden solltest, hängt von deinem Mainboard und deinen Anforderungen ab. Die meisten modernen Mainboards unterstützen Dual-Channel- oder Quad-Channel-Betrieb. Dual-Channel bedeutet, dass zwei RAM-Module gleichzeitig Daten übertragen können, während Quad-Channel vier Module gleichzeitig verwenden kann. Um die maximale Leistung zu erzielen, solltest du die RAM-Module entsprechend der Empfehlungen deines Mainboard-Handbuchs installieren.
Was passiert, wenn mein PC nicht startet, nachdem ich den RAM installiert habe?
Wenn dein PC nach der Installation des RAMs nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen:
1. Inkompatibilität: Überprüfe, ob der RAM mit deinem Mainboard kompatibel ist.
2. Falsche Installation: Stelle sicher, dass die RAM-Module richtig in den Steckplätzen sitzen und die Halteklammern eingerastet sind.
3. Defekter RAM: Teste die RAM-Module einzeln, um festzustellen, ob eines defekt ist.
4. BIOS/UEFI-Einstellungen: Überprüfe, ob die RAM-Einstellungen im BIOS/UEFI korrekt sind. Setze das BIOS gegebenenfalls auf die Standardeinstellungen zurück.
Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest du dich an den Kundensupport des Mainboard- oder RAM-Herstellers wenden.