Kingston FURY Beast DDR4 – Entfessele die Bestie in Deinem System!
Spüre den Adrenalinrausch, wenn Dein PC Höchstleistungen erbringt. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 Dual-Kit, bestehend aus zwei 32 GB Modulen (insgesamt 64 GB), katapultierst Du Dein Gaming-Erlebnis, Deine Content-Creation-Workflows und Deine Multitasking-Fähigkeiten auf ein völlig neues Level. Dieser Arbeitsspeicher wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mit Bravour zu meistern und Dir die Performance zu liefern, die Du verdienst.
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist nicht nur ein Arbeitsspeicher, er ist eine Investition in Deine Leidenschaft. Er ist das fehlende Puzzleteil, das Dein System zu einer perfekt abgestimmten Maschine macht. Erlebe flüssige Bildraten, reaktionsschnelle Anwendungen und die Freiheit, Dich voll und ganz auf das zu konzentrieren, was Du liebst.
Unübertroffene Performance für Gaming und Content Creation
Stell Dir vor, Du tauchst in Deine Lieblingsspiele ein, ohne von Rucklern oder Verzögerungen gestört zu werden. Stell Dir vor, Du bearbeitest hochauflösende Videos oder komplexe 3D-Modelle ohne jegliche Einschränkungen. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4 wird diese Vorstellung Realität. Seine beeindruckende Geschwindigkeit von 3200 MHz sorgt für blitzschnelle Datenübertragungsraten und minimiert Ladezeiten, sodass Du Dich voll und ganz auf Deine kreativen Projekte oder spannenden Gaming-Sessions konzentrieren kannst.
Die Plug N Play-Funktionalität des Kingston FURY Beast DDR4 ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Installation. Dein System erkennt die Speichermodule automatisch und übertaktet sie auf die angegebene Geschwindigkeit von 3200 MHz, ohne dass Du komplizierte Einstellungen im BIOS vornehmen musst. Das bedeutet: Auspacken, einbauen, loslegen! Du sparst Zeit und Nerven und kannst Dich sofort auf das Wesentliche konzentrieren – Dein System optimal zu nutzen.
Elegantes Design und zuverlässige Kühlung
Der Kingston FURY Beast DDR4 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der schlanke, schwarze Heatspreader sorgt für eine optimale Wärmeableitung und hält die Speichermodule auch unter hoher Belastung kühl. Gleichzeitig verleiht er Deinem System einen modernen und stylischen Look. Egal, ob Du ein dezentes oder ein auffälliges Design bevorzugst, der Kingston FURY Beast DDR4 fügt sich nahtlos in jedes Setup ein.
Die zuverlässige Kühlung ist entscheidend für die Stabilität und Lebensdauer Deines Arbeitsspeichers. Der Heatspreader des Kingston FURY Beast DDR4 wurde speziell entwickelt, um die Wärme effizient abzuleiten und eine Überhitzung der Speichermodule zu verhindern. So kannst Du Dich darauf verlassen, dass Dein System auch bei anspruchsvollen Aufgaben stabil und zuverlässig läuft.
Warum Kingston FURY Beast DDR4 die richtige Wahl ist:
- Extrem hohe Geschwindigkeit: 3200 MHz für blitzschnelle Datenübertragungsraten.
- Hohe Kapazität: 64 GB (2x 32 GB) für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
- Plug N Play-Funktionalität: Einfache Installation ohne komplizierte BIOS-Einstellungen.
- Elegantes Design: Schwarzer Heatspreader für optimale Kühlung und einen stylischen Look.
- Zuverlässige Performance: Stabilität und Langlebigkeit, auch unter hoher Belastung.
- Intel XMP-Ready: Optimiert für Intel-Plattformen für maximale Performance.
- AMD Ryzen-Ready: Kompatibel mit AMD Ryzen-Prozessoren für optimale Leistung.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 64 GB (2 x 32 GB) |
Geschwindigkeit | 3200 MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35V |
Formfaktor | DIMM |
Pinanzahl | 288-Pin |
Besonderheiten | Heatspreader, Plug N Play, Intel XMP-Ready, AMD Ryzen-Ready |
Verwandle Dein System in eine Performance-Maschine
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist ein Upgrade für Dein gesamtes System. Er ermöglicht es Dir, die Grenzen Deiner Hardware auszuloten und das volle Potenzial Deines PCs auszuschöpfen. Egal, ob Du ein leidenschaftlicher Gamer, ein ambitionierter Content Creator oder ein professioneller Anwender bist, der Kingston FURY Beast DDR4 wird Deine Erwartungen übertreffen.
Investiere in Deine Performance und erlebe den Unterschied. Bestelle jetzt den Kingston FURY Beast DDR4 und entfessele die Bestie in Deinem System!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4
Ist der Kingston FURY Beast DDR4 mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist kompatibel mit allen Mainboards, die DDR4-Speicher unterstützen. Um sicherzustellen, dass der Speicher optimal funktioniert, solltest Du im Handbuch Deines Mainboards prüfen, welche Spezifikationen (Geschwindigkeit, Kapazität, Latenz) unterstützt werden. In den meisten Fällen ist der Kingston FURY Beast DDR4 abwärtskompatibel, wird aber möglicherweise nicht mit der vollen Geschwindigkeit von 3200 MHz betrieben, wenn das Mainboard dies nicht unterstützt.
Wie installiere ich den Kingston FURY Beast DDR4?
Die Installation des Kingston FURY Beast DDR4 ist denkbar einfach. Schalte Deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche die RAM-Slots auf Deinem Mainboard. Löse die Halteklammern an den Enden der Slots. Richte die Kerbe am Speichermodul an der Kerbe im Slot aus und drücke das Modul vorsichtig nach unten, bis es hörbar einrastet. Vergewissere Dich, dass die Halteklammern geschlossen sind. Wiederhole den Vorgang für das zweite Modul. Schließe das Gehäuse, schließe Deinen PC an und schalte ihn ein. Der Speicher sollte automatisch erkannt werden.
Kann ich den Kingston FURY Beast DDR4 übertakten?
Der Kingston FURY Beast DDR4 ist Intel XMP-Ready, was bedeutet, dass er über vordefinierte Übertaktungsprofile verfügt, die Du im BIOS Deines Mainboards aktivieren kannst. Durch die Aktivierung des XMP-Profils wird der Speicher automatisch auf die angegebene Geschwindigkeit von 3200 MHz übertaktet. Eine manuelle Übertaktung ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch fortgeschrittene Kenntnisse und kann die Stabilität des Systems beeinträchtigen. Wir empfehlen, die vordefinierten XMP-Profile zu verwenden, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten.
Was bedeutet die Latenz CL16?
Die Latenz CL16 bezieht sich auf die CAS Latency (Column Address Strobe Latency) des Speichers. Sie gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der Speicher benötigt, um auf eine bestimmte Datenspalte zuzugreifen. Eine niedrigere Latenz bedeutet eine schnellere Zugriffszeit und somit eine bessere Performance. CL16 ist ein guter Wert für DDR4-Speicher und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Geschwindigkeit und Preis.
Was ist der Unterschied zwischen Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel?
Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel beziehen sich auf die Art und Weise, wie der Arbeitsspeicher mit dem Prozessor kommuniziert. Im Single-Channel-Modus kommuniziert der Speicher über einen einzigen Kanal mit dem Prozessor. Im Dual-Channel-Modus werden zwei Kanäle verwendet, was die Bandbreite verdoppelt und die Performance verbessert. Im Quad-Channel-Modus werden vier Kanäle verwendet, was die Bandbreite nochmals verdoppelt und die Performance weiter steigert. Um den Dual-Channel-Modus zu nutzen, müssen die Speichermodule in den entsprechenden Slots auf dem Mainboard installiert werden (siehe Handbuch des Mainboards). Der Kingston FURY Beast DDR4 ist ein Dual-Kit und wurde für den Dual-Channel-Betrieb optimiert.
Wie viel Arbeitsspeicher benötige ich für Gaming?
Die benötigte Menge an Arbeitsspeicher für Gaming hängt von den spezifischen Spielen und den gewünschten Einstellungen ab. Für die meisten modernen Spiele sind 16 GB Arbeitsspeicher ausreichend. Um jedoch ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten, insbesondere bei anspruchsvollen Spielen mit hohen Texturauflösungen und komplexen Umgebungen, sind 32 GB oder sogar 64 GB Arbeitsspeicher empfehlenswert. Mit 64 GB Kingston FURY Beast DDR4 bist Du bestens für die Zukunft gerüstet und kannst auch anspruchsvollste Spiele flüssig und ohne Einschränkungen genießen.
Kann ich den Kingston FURY Beast DDR4 mit anderem Arbeitsspeicher kombinieren?
Es wird generell nicht empfohlen, Arbeitsspeicher unterschiedlicher Hersteller, Geschwindigkeiten oder Latenzen zu kombinieren. Dies kann zu Inkompatibilitäten und Stabilitätsproblemen führen. Wenn Du Deinen Arbeitsspeicher aufrüsten möchtest, ist es am besten, ein komplettes Kit zu kaufen, das aus den gleichen Speichermodulen besteht. Wenn Du dennoch unterschiedlichen Arbeitsspeicher kombinieren möchtest, stelle sicher, dass alle Module die gleichen Spezifikationen haben und aktiviere gegebenenfalls das langsamste Profil im BIOS, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.