Kingston FURY Beast: Entfessle die Bestie in deinem System mit 64 GB DDR4-Power!
Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Upgrade für deinen Gaming-PC, deine Workstation oder deinen High-End-Rechner? Du willst mehr Leistung, schnellere Reaktionszeiten und ein flüssigeres Erlebnis, egal ob du die neuesten Spiele spielst, komplexe Videos bearbeitest oder datenintensive Anwendungen ausführst? Dann ist das Kingston FURY Beast DDR4-3200 Quad-Kit mit 64 GB (4x 16 GB) genau das, was du brauchst! Tauche ein in eine Welt ungeahnter Möglichkeiten und erlebe, wie dein System zu neuer Höchstform aufläuft.
Der Kingston FURY Beast Arbeitsspeicher ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern eine Investition in deine Leidenschaft. Er ist die Eintrittskarte in eine Welt, in der Kreativität keine Grenzen kennt und Gaming zu einem immersiven Erlebnis wird. Stell dir vor, wie deine Spiele flüssiger laufen, deine Renderzeiten sich drastisch verkürzen und dein System auch unter höchster Last stabil bleibt. Das ist die Power von Kingston FURY Beast.
Warum Kingston FURY Beast? Die Vorteile im Überblick
Kingston FURY ist mehr als nur Arbeitsspeicher. Es ist ein Versprechen für Performance, Zuverlässigkeit und Stabilität. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum das Kingston FURY Beast DDR4-3200 Quad-Kit die perfekte Wahl für dich ist:
- Ungezügelte Leistung: Mit einer Geschwindigkeit von 3200 MHz (PC4-25600) profitierst du von blitzschnellen Datenübertragungsraten, die die Leistung deines gesamten Systems deutlich verbessern.
- Riesige Kapazität: Die 64 GB Gesamtkapazität (4x 16 GB) bietet dir ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen, Multitasking und zukünftige Software-Anforderungen.
- Quad-Channel-Architektur: Die Quad-Channel-Architektur ermöglicht eine optimale Nutzung der Bandbreite und sorgt für einen noch schnelleren Datenaustausch zwischen Arbeitsspeicher und Prozessor.
- Intel XMP-Ready: Dank der Intel XMP-Ready Profile ist die Übertaktung des Arbeitsspeichers kinderleicht. Wähle einfach das passende Profil im BIOS aus und genieße sofort die erhöhte Leistung.
- Zuverlässigkeit und Stabilität: Kingston ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und strengen Qualitätskontrollen. Der FURY Beast Arbeitsspeicher ist auf maximale Zuverlässigkeit und Stabilität ausgelegt, damit du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst.
- Cooles Design: Der schlanke, schwarze Heatspreader sorgt nicht nur für eine effektive Wärmeableitung, sondern verleiht deinem System auch einen modernen und aggressiven Look.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Kingston FURY Beast DDR4-3200 Quad-Kits:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | Kingston FURY Beast |
Typ | DDR4 DIMM |
Kapazität | 64 GB (4x 16 GB) |
Geschwindigkeit | 3200 MHz (PC4-25600) |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35 V |
Bauhöhe | 34.1 mm |
Anzahl der Pins | 288 |
ECC | Non-ECC |
Unbuffered/Registered | Unbuffered |
XMP | Intel XMP-Ready |
Heatspreader | Ja |
Farbe | Schwarz |
Für wen ist der Kingston FURY Beast geeignet?
Der Kingston FURY Beast DDR4-3200 Arbeitsspeicher ist ideal für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Egal, ob du…
- Gamer bist, der die neuesten Titel in maximalen Details und mit flüssigen Frameraten genießen möchte.
- Content Creator bist, der Videos bearbeitet, 3D-Modelle erstellt oder andere datenintensive Aufgaben erledigt.
- Professioneller Anwender bist, der auf eine stabile und zuverlässige Workstation angewiesen ist.
- Übertakter bist, der die Grenzen seines Systems austesten möchte.
- Einfach nur das Beste für deinen PC suchst.
…der Kingston FURY Beast ist die perfekte Wahl für dich!
Kingston FURY Beast: Mehr als nur ein Upgrade, eine Investition in deine Performance
Vergiss frustrierende Ladezeiten, ruckelnde Spiele und langsame Renderprozesse. Mit dem Kingston FURY Beast DDR4-3200 Quad-Kit erlebst du eine neue Dimension der Performance. Entfessle die volle Power deines Systems und lass deiner Kreativität freien Lauf. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR4-3200
1. Ist der Kingston FURY Beast mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Kingston FURY Beast DDR4-3200 ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die DDR4-Arbeitsspeicher unterstützen. Bitte überprüfe jedoch vor dem Kauf die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es die Geschwindigkeit von 3200 MHz und die Kapazität von 64 GB unterstützt.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau des Arbeitsspeichers?
Nein, für den Einbau des Arbeitsspeichers benötigst du in der Regel kein spezielles Werkzeug. Achte jedoch darauf, dass dein PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor du mit dem Einbau beginnst. Eine antistatische Armband kann hilfreich sein, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
3. Wie aktiviere ich das XMP-Profil?
Das XMP-Profil (Extreme Memory Profile) aktivierst du im BIOS deines Mainboards. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard-Hersteller variieren. In der Regel findest du die Option unter „Overclocking“, „Performance“ oder ähnlich benannten Menüs.
4. Kann ich den Kingston FURY Beast auch mit AMD-Prozessoren verwenden?
Ja, der Kingston FURY Beast ist auch mit AMD-Prozessoren kompatibel. Allerdings kann die maximale erreichbare Geschwindigkeit und Stabilität von der jeweiligen CPU und dem Mainboard abhängen.
5. Was ist der Unterschied zwischen Single-Channel, Dual-Channel und Quad-Channel?
Single-Channel bedeutet, dass der Arbeitsspeicher über einen einzigen Kanal mit dem Prozessor kommuniziert. Dual-Channel nutzt zwei Kanäle, Quad-Channel vier. Dadurch erhöht sich die Bandbreite und die Datenübertragungsrate, was zu einer besseren Performance führt.
6. Was passiert, wenn ich Arbeitsspeicher mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten mische?
Es wird nicht empfohlen, Arbeitsspeicher mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu mischen. In den meisten Fällen wird das System dann den Arbeitsspeicher mit der niedrigsten Geschwindigkeit als Standard verwenden, wodurch die Leistung des schnelleren Arbeitsspeichers beeinträchtigt wird.
7. Wie viel Arbeitsspeicher benötige ich wirklich?
Die benötigte Arbeitsspeichermenge hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Für einfache Aufgaben wie Surfen im Internet und Textverarbeitung reichen 8 GB aus. Für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung sind 16 GB oder mehr empfehlenswert. Mit 64 GB bist du bestens für die Zukunft gerüstet.
8. Was bedeutet CL16?
CL steht für CAS Latency und beschreibt die Verzögerung (Latency) in Takten zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Speichercontroller eine Datenanforderung sendet, und dem Zeitpunkt, an dem die Daten verfügbar sind. Je niedriger die CL-Zahl, desto schneller ist der Arbeitsspeicher.