Kingston FURY Beast DDR5: Entfessle die Bestie in deinem System!
Träumst du von einem PC, der jede Aufgabe mühelos meistert, der in Spielen neue Maßstäbe setzt und der dich in kreativen Anwendungen inspiriert? Mit dem Kingston FURY Beast DDR5 DIMM 64 GB Quad-Kit katapultierst du dein System in eine neue Dimension der Leistung! Dieses Kit, bestehend aus vier 16 GB Modulen, wurde entwickelt, um die neuesten Intel- und AMD-Plattformen optimal zu unterstützen und dir ein unvergleichliches Nutzererlebnis zu bieten.
Vergiss lange Ladezeiten, ruckelnde Spiele und frustrierende Wartezeiten beim Rendern. Mit DDR5-Technologie der nächsten Generation erlebst du eine unglaubliche Bandbreite, blitzschnelle Reaktionszeiten und eine unübertroffene Stabilität – selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen.
Warum Kingston FURY Beast DDR5? Die Vorteile im Überblick
Der Kingston FURY Beast DDR5 Arbeitsspeicher ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in deine Zukunft. Erlebe die folgenden Vorteile:
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 6400 MHz (PC5-51200) lässt dieser Arbeitsspeicher die Konkurrenz hinter sich.
- Enorme Kapazität: 64 GB Gesamtkapazität (4x 16 GB) bieten ausreichend Reserven für Multitasking, anspruchsvolle Spiele und komplexe kreative Projekte.
- Optimiert für Intel XMP 3.0: Einfache Übertaktung und maximale Leistung mit vorkonfigurierten Profilen für Intel-Systeme.
- AMD EXPO zertifiziert: Auch AMD-Nutzer profitieren von optimierten Profilen für höchste Performance und Stabilität.
- On-Die ECC (ODECC): Integrierte Fehlerkorrektur sorgt für eine zuverlässige Datenintegrität und minimiert Systemabstürze.
- Schlankes Design: Der schwarze Heatspreader mit dem markanten FURY-Logo sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für eine effiziente Wärmeableitung.
- Plug N Play: Einfache Installation und sofortige Leistungssteigerung – kein kompliziertes Setup erforderlich.
Technische Details, die dich begeistern werden
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Kingston FURY Beast DDR5 zu einem echten Kraftpaket machen:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR5 |
Kapazität | 64 GB (4 x 16 GB) |
Geschwindigkeit | 6400 MHz (PC5-51200) |
Latenz | CL32 |
Spannung | 1.4 V |
ECC | On-Die ECC (ODECC) |
Optimierung | Intel XMP 3.0, AMD EXPO |
Heatspreader | Schwarz |
Für wen ist der Kingston FURY Beast DDR5 geeignet?
Dieser Arbeitsspeicher ist die perfekte Wahl für:
- Gamer: Erlebe flüssige Bildraten, minimale Ladezeiten und ein immersives Spielerlebnis.
- Content Creator: Bearbeite Videos, Fotos und 3D-Modelle ohne Kompromisse.
- Professionelle Anwender: Beschleunige deine Workflows in anspruchsvollen Anwendungen wie CAD, Simulation und Data Science.
- Enthusiasten: Entfessle das volle Potenzial deines Systems und erreiche neue Höchstleistungen beim Übertakten.
Stell dir vor, du spielst dein Lieblingsspiel mit maximalen Details und butterweichen Bildraten. Du renderst komplexe 3D-Szenen in Rekordzeit. Du bearbeitest riesige Fotos und Videos ohne Verzögerungen. Mit dem Kingston FURY Beast DDR5 wird diese Vorstellung zur Realität!
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des Kingston FURY Beast DDR5 ist denkbar einfach. Dank Plug N Play Technologie erkennt dein System den neuen Arbeitsspeicher automatisch und optimiert die Einstellungen für maximale Leistung. Falls du Intel XMP oder AMD EXPO nutzen möchtest, kannst du die entsprechenden Profile einfach im BIOS aktivieren.
Hinweis: Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Mainboard und dein Prozessor DDR5-Arbeitsspeicher unterstützen.
Vertraue auf Kingston: Qualität und Zuverlässigkeit seit über 30 Jahren
Kingston ist seit über 30 Jahren ein führender Anbieter von Speicherlösungen und bekannt für seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Technologie. Mit dem FURY Beast DDR5 kannst du dich auf ein Produkt verlassen, das höchsten Ansprüchen genügt und dir jahrelang Freude bereiten wird.
Warte nicht länger und upgrade jetzt dein System mit dem Kingston FURY Beast DDR5 DIMM 64 GB Quad-Kit! Erlebe den Unterschied und entfessle die Bestie in deinem PC!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR5
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Kingston FURY Beast DDR5 Arbeitsspeicher:
- Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5?
DDR5 ist die nächste Generation der Arbeitsspeichertechnologie und bietet im Vergleich zu DDR4 eine deutlich höhere Bandbreite, niedrigere Spannung und verbesserte Effizienz. Das führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung in allen Anwendungen.
- Ist der Kingston FURY Beast DDR5 mit meinem Mainboard kompatibel?
Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Mainboard DDR5-Arbeitsspeicher unterstützt. Die Informationen findest du im Handbuch deines Mainboards oder auf der Website des Herstellers.
- Was bedeutet Intel XMP und AMD EXPO?
Intel XMP (Extreme Memory Profile) und AMD EXPO (Extended Profiles for Overclocking) sind Technologien, die es ermöglichen, vorkonfigurierte Übertaktungsprofile im BIOS zu aktivieren, um die Leistung des Arbeitsspeichers zu optimieren. So kannst du ganz einfach die maximale Performance aus deinem System herausholen.
- Wie installiere ich den Kingston FURY Beast DDR5?
Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche die RAM-Steckplätze auf deinem Mainboard. Drücke die Clips an den Seiten der Steckplätze nach unten und setze die RAM-Module vorsichtig ein. Achte darauf, dass die Module richtig sitzen und die Clips einrasten. Schließe das Gehäuse, schließe den Computer wieder an das Stromnetz an und schalte ihn ein.
- Was bedeutet die Latenz CL32?
Die Latenz (CAS Latency, CL) gibt die Verzögerung in Taktzyklen zwischen dem Senden einer Anfrage an den Arbeitsspeicher und dem Erhalt der Daten an. Eine niedrigere Latenz bedeutet in der Regel eine schnellere Reaktionszeit des Arbeitsspeichers.
- Kann ich den Kingston FURY Beast DDR5 übertakten?
Ja, der Kingston FURY Beast DDR5 ist für Übertaktung ausgelegt. Dank Intel XMP und AMD EXPO kannst du vorkonfigurierte Profile nutzen oder manuell die Einstellungen im BIOS anpassen, um die Leistung weiter zu steigern. Beachte jedoch, dass Übertaktung die Stabilität des Systems beeinträchtigen kann.
- Was ist On-Die ECC (ODECC)?
On-Die ECC (ODECC) ist eine integrierte Fehlerkorrektur, die Datenfehler im Arbeitsspeicher erkennt und korrigiert. Dies sorgt für eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.