Kingston FURY Beast: Entfessle die ultimative Performance mit 96 GB DDR5-6400
Tauche ein in die Welt des kompromisslosen Gamings und der unbegrenzten kreativen Möglichkeiten mit dem Kingston FURY Beast DIMM 96 GB DDR5-6400 Dual-Kit. Dieses Kraftpaket, bestehend aus zwei 48 GB Modulen, katapultiert dein System auf ein neues Leistungsniveau und lässt dich selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Bravour meistern. Erlebe den Geschwindigkeitsrausch, die flüssigen Übergänge und die atemberaubende Reaktionsfähigkeit, die dich zum Champion machen.
Stell dir vor, du könntest komplexe 3D-Modelle in Echtzeit rendern, epische Schlachten in höchsten Details genießen oder riesige Datensätze ohne jegliche Verzögerung bearbeiten. Mit dem Kingston FURY Beast DDR5-6400 Arbeitsspeicher wird diese Vision zur Realität. Spüre, wie die Grenzen verschwimmen und deine Kreativität ungehindert fließen kann.
Die Zukunft des Gamings: DDR5 Technologie für atemberaubende Erlebnisse
DDR5 ist die nächste Generation der Arbeitsspeichertechnologie, die dir eine unglaubliche Bandbreite und Performance bietet. Im Vergleich zu DDR4 profitierst du von deutlich höheren Geschwindigkeiten, verbesserter Energieeffizienz und einer optimierten Architektur, die das Maximum aus deinem System herausholt. Das Kingston FURY Beast DDR5-6400 Kit ist perfekt auf die neuesten Intel- und AMD-Plattformen abgestimmt und sorgt für eine nahtlose Integration und maximale Kompatibilität.
Vergiss frustrierende Ladezeiten und ruckelnde Animationen. Mit der unglaublichen Geschwindigkeit von 6400 MHz und der enormen Kapazität von 96 GB kannst du dich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren und in die virtuelle Welt eintauchen. Erlebe jedes Detail, jede Explosion und jede Bewegung in beeindruckender Klarheit und flüssiger Darstellung. Das Kingston FURY Beast DDR5-6400 Kit ist dein Schlüssel zum Sieg.
Kreativität ohne Grenzen: Leistungsstärke für professionelle Anwendungen
Nicht nur Gamer profitieren von der immensen Leistung des Kingston FURY Beast DDR5-6400 Arbeitsspeichers. Auch Content Creator, Videobearbeiter, Grafikdesigner und andere professionelle Anwender werden die Vorteile dieses High-End-Kits zu schätzen wissen. Bearbeite hochauflösende Videos, rendere komplexe Animationen oder arbeite mit riesigen Bilddateien – alles ohne Kompromisse.
Die enorme Kapazität von 96 GB ermöglicht es dir, mehrere anspruchsvolle Anwendungen gleichzeitig auszuführen, ohne dass dein System ins Stocken gerät. Profitiere von kürzeren Renderzeiten, schnelleren Ladezeiten und einer insgesamt flüssigeren Arbeitsumgebung. Das Kingston FURY Beast DDR5-6400 Kit ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen wollen.
Kingston FURY Beast: Mehr als nur Arbeitsspeicher
Der Kingston FURY Beast DDR5-6400 Arbeitsspeicher überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der schlanke, schwarze Heatspreader sorgt für eine optimale Wärmeableitung und verleiht deinem System einen modernen und aggressiven Look. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Dank der Intel XMP 3.0-Zertifizierung ist die Übertaktung des Kingston FURY Beast DDR5-6400 Kits ein Kinderspiel. Aktiviere einfach das entsprechende Profil im BIOS und genieße noch mehr Leistung ohne komplizierte Einstellungen. Der integrierte On-Die ECC (ODECC) sorgt für eine verbesserte Datenintegrität und Stabilität, auch bei hohen Taktraten.
Technische Details im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Kapazität | 96 GB (2 x 48 GB) |
Speichertyp | DDR5 |
Geschwindigkeit | 6400 MHz |
Latenz | CL32 |
Spannung | 1.4 V |
Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 |
ECC | On-Die ECC (ODECC) |
Intel XMP | 3.0 |
Heatspreader | Ja, schwarz |
Warum Kingston FURY Beast DDR5-6400?
Das Kingston FURY Beast DDR5-6400 (2x 48 GB) Dual-Kit ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher-Upgrade. Es ist eine Investition in deine Performance, deine Kreativität und dein Spielerlebnis. Mit diesem Kit bist du bestens gerüstet für die Zukunft und kannst selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigen. Erlebe den Unterschied und entfessle das volle Potenzial deines Systems mit Kingston FURY Beast.
- Unglaubliche Geschwindigkeit: DDR5-6400 MHz für blitzschnelle Performance.
- Enorme Kapazität: 96 GB für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
- Intel XMP 3.0-Zertifizierung: Einfache Übertaktung für maximale Leistung.
- Schlankes Design: Schwarzer Heatspreader für optimale Kühlung und einen aggressiven Look.
- Hohe Zuverlässigkeit: Kingston-Qualität für eine lange Lebensdauer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR5-6400
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast DDR5-6400 (2x 48 GB) Dual-Kit.
1. Ist der Kingston FURY Beast DDR5-6400 mit meinem Mainboard kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Kingston FURY Beast DDR5-6400 mit deinem Mainboard kompatibel ist, solltest du die Spezifikationen deines Mainboards überprüfen. Stelle sicher, dass dein Mainboard DDR5-Speicher unterstützt und die maximale Speicherkapazität sowie die unterstützten Geschwindigkeiten mit den Spezifikationen des Kingston FURY Beast DDR5-6400 übereinstimmen. Auf der Herstellerseite des Mainboards findest du in der Regel eine Liste der kompatiblen Speicher.
2. Wie installiere ich den Kingston FURY Beast DDR5-6400 in meinem System?
Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse deines Computers und suche die RAM-Steckplätze auf deinem Mainboard. Öffne die Halteklammern an den Enden der Steckplätze. Richte die Kerbe am RAM-Modul auf die Kerbe im Steckplatz aus und drücke das Modul vorsichtig, aber fest nach unten, bis es einrastet und die Halteklammern sich schließen. Wiederhole den Vorgang für das zweite Modul. Stelle sicher, dass die Module vollständig eingesetzt sind. Schließe das Gehäuse und schalte deinen Computer ein.
3. Was ist Intel XMP 3.0 und wie aktiviere ich es?
Intel XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Technologie, die es dir ermöglicht, die voreingestellten Übertaktungsprofile des Arbeitsspeichers einfach zu aktivieren. Diese Profile sind von Kingston speziell konfiguriert und getestet, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Um XMP 3.0 zu aktivieren, musst du ins BIOS deines Computers gehen (meistens durch Drücken von „Entf“, „F2“ oder einer anderen Taste beim Start). Suche nach der XMP-Einstellung (kann je nach Mainboard-Hersteller unterschiedlich benannt sein) und wähle das entsprechende Profil aus. Speichere die Änderungen und starte deinen Computer neu.
4. Was bedeutet CL32 bei der Latenz?
CL steht für CAS Latency und ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Speichercontroller eine Datenanfrage sendet, und dem Zeitpunkt, an dem die Daten verfügbar sind. Je niedriger die CL-Zahl, desto schneller ist der Arbeitsspeicher. CL32 ist eine relativ niedrige Latenz für DDR5-Speicher und trägt zu einer schnellen und reaktionsschnellen Leistung bei.
5. Benötige ich eine spezielle Kühlung für den Kingston FURY Beast DDR5-6400?
Der Kingston FURY Beast DDR5-6400 ist mit einem Heatspreader ausgestattet, der für eine effiziente Wärmeableitung sorgt. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich, wenn du den Speicher innerhalb der empfohlenen Spezifikationen betreibst. Wenn du jedoch extreme Übertaktung betreibst oder dein System in einer Umgebung mit hohen Temperaturen läuft, kann eine zusätzliche Kühlung, wie z.B. ein Luftkühler oder eine Wasserkühlung, sinnvoll sein.
6. Kann ich den Kingston FURY Beast DDR5-6400 mit anderen RAM-Modulen kombinieren?
Es wird generell nicht empfohlen, RAM-Module unterschiedlicher Hersteller, Geschwindigkeiten oder Latenzen zu mischen. Dies kann zu Kompatibilitätsproblemen, Leistungseinbußen oder sogar Systeminstabilität führen. Um die beste Leistung und Stabilität zu gewährleisten, solltest du immer ein Kit verwenden, das aus identischen Modulen besteht.
7. Was ist On-Die ECC (ODECC)?
On-Die ECC (Error Correcting Code) ist eine Technologie, die Fehler auf dem Speicherchip selbst erkennt und korrigiert. Dies trägt zu einer verbesserten Datenintegrität und Stabilität des Systems bei, insbesondere bei hohen Taktraten. ODECC ist ein Feature, das bei DDR5-Speicher standardmäßig integriert ist.