Kingston FURY Renegade 500 GB SSD: Entfessle die ultimative Performance
Träumst du von blitzschnellen Ladezeiten, ruckelfreiem Gaming und einer Performance, die deine Kreativität beflügelt? Die Kingston FURY Renegade 500 GB SSD ist der Schlüssel zu einem völlig neuen Computererlebnis. Sie katapultiert dein System in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit.
Stell dir vor, wie du deine Lieblingsspiele in Sekundenschnelle startest, riesige Dateien ohne Verzögerung bearbeitest und komplexe Anwendungen mühelos ausführen kannst. Mit der FURY Renegade wird dieser Traum zur Realität. Diese SSD ist nicht nur ein Speicherlaufwerk, sondern eine Investition in deine Produktivität, dein Entertainment und deine digitale Freiheit.
Bahnbrechende NVMe PCIe Gen4 x4 Technologie
Das Herzstück der FURY Renegade ist die NVMe PCIe Gen4 x4 Technologie, die eine unglaubliche Bandbreite und Performance ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs bietet sie ein Vielfaches an Geschwindigkeit, wodurch Wartezeiten der Vergangenheit angehören. Genieße rasante Datenübertragungsraten, die deine Arbeitsabläufe optimieren und deine Gaming-Sessions auf ein neues Level heben.
Die PCIe Gen4-Schnittstelle sorgt für einen Datentransfer der Extraklasse. Lass dich von Ladebalken und endlosen Wartezeiten nicht länger ausbremsen. Die FURY Renegade sorgt dafür, dass du deine Zeit optimal nutzen kannst – egal ob beim Arbeiten, Spielen oder Erstellen von Inhalten.
Atemberaubende Geschwindigkeiten für anspruchsvolle Anwendungen
Mit sequenziellen Lese- und Schreibraten von bis zu 7.300 MB/s bzw. 3.900 MB/s bietet die FURY Renegade eine Performance, die selbst die anspruchsvollsten Anwendungen mühelos bewältigt. Ob du 4K-Videos bearbeitest, komplexe 3D-Modelle renderst oder AAA-Titel spielst – diese SSD liefert die Geschwindigkeit, die du brauchst.
Dank der hohen IOPS (Input/Output Operations Per Second) werden auch zufällige Zugriffe auf Daten beschleunigt, was sich positiv auf die Reaktionsfreudigkeit deines Systems auswirkt. Programme starten schneller, Dateien werden im Handumdrehen geöffnet und dein gesamtes System fühlt sich spürbar agiler an.
Optimiert für Gaming: Erlebe Gaming in Perfektion
Die Kingston FURY Renegade ist die ideale Wahl für Gamer, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Kürzere Ladezeiten, flüssigere Texturen und eine insgesamt verbesserte Performance sorgen für ein immersives und ungestörtes Spielerlebnis.
Verabschiede dich von nervigen Rucklern und Verzögerungen, die dich aus dem Spiel reißen. Mit der FURY Renegade kannst du dich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den Sieg!
Schlankes M.2 2280 Design für maximale Kompatibilität
Die FURY Renegade kommt im kompakten M.2 2280 Formfaktor, was sie mit einer Vielzahl von Desktop-PCs und Laptops kompatibel macht. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine komplizierten Kabel oder Adapter.
Das schlanke Design sorgt außerdem für eine optimale Kühlung, da die Wärme effizient abgeleitet werden kann. Dies trägt zur Stabilität und Langlebigkeit der SSD bei, selbst unter hoher Last.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für sorgenfreies Arbeiten
Kingston ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Speicherprodukte. Die FURY Renegade bildet da keine Ausnahme. Sie wurde umfangreichen Tests unterzogen, um eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Mit einer hohen TBW (Total Bytes Written) Bewertung kannst du dich darauf verlassen, dass die SSD auch bei intensiver Nutzung über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig funktioniert. Du musst dir keine Sorgen um Datenverlust oder vorzeitigen Verschleiß machen.
Technische Details im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Kapazität | 500 GB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen4 x4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.300 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 3.900 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 500 TB |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Warum die Kingston FURY Renegade die richtige Wahl ist:
- Unübertroffene Geschwindigkeit: NVMe PCIe Gen4 x4 Technologie für blitzschnelle Datenübertragung.
- Optimiert für Gaming: Kürzere Ladezeiten und flüssigere Performance für ein immersives Spielerlebnis.
- Hohe Zuverlässigkeit: Langlebiges Design und umfangreiche Tests für sorgenfreien Betrieb.
- Breite Kompatibilität: M.2 2280 Formfaktor passt in die meisten Desktop-PCs und Laptops.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Installation ohne zusätzliche Kabel oder Adapter.
Die Kingston FURY Renegade 500 GB SSD ist mehr als nur ein Speicherlaufwerk. Sie ist eine Investition in deine digitale Zukunft. Erlebe den Unterschied und entfessle das volle Potenzial deines Systems!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston FURY Renegade 500 GB SSD
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Kingston FURY Renegade SSD:
1. Ist die Kingston Fury Renegade mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Kingston FURY Renegade 500GB SSD nutzt den M.2 2280 Formfaktor und die NVMe PCIe Gen4 x4 Schnittstelle. Um sicherzustellen, dass sie mit deinem Mainboard kompatibel ist, überprüfe bitte die Spezifikationen deines Mainboards. Es sollte einen M.2-Slot mit PCIe Gen4 Unterstützung haben. Die meisten modernen Mainboards (ab ca. 2020) unterstützen diese Technologie.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation der SSD?
In den meisten Fällen erkennt Windows die SSD automatisch und installiert die notwendigen Treiber. Es kann jedoch sein, dass du für eine optimale Leistung die aktuellsten NVMe-Treiber von der Kingston-Website oder der Website des Mainboard-Herstellers herunterladen und installieren musst.
3. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW steht für Total Bytes Written und gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor ein Ausfall zu erwarten ist. Die Kingston FURY Renegade 500GB hat eine TBW von 500 TB. Das bedeutet, du kannst 500 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben, bevor ihre Lebensdauer voraussichtlich erreicht ist. Für den normalen Gebrauch ist dieser Wert sehr hoch und sollte kein Problem darstellen.
4. Wie installiere ich die SSD in meinen Laptop oder Desktop-PC?
Die Installation einer M.2 SSD ist relativ einfach. Suche den M.2-Slot auf deinem Mainboard (bei Desktop-PCs) oder im Inneren deines Laptops. Schiebe die SSD vorsichtig in den Slot und befestige sie mit der Schraube, die in der Regel mit dem Mainboard oder Laptop mitgeliefert wird. Achte darauf, dass du vor der Installation die statische Aufladung ableitest, um Schäden an der Hardware zu vermeiden. Viele Anleitungen und Videos zur Installation findest du online.
5. Kann ich die SSD als Bootlaufwerk verwenden?
Ja, die Kingston FURY Renegade eignet sich hervorragend als Bootlaufwerk. Ihre hohe Geschwindigkeit sorgt für extrem schnelle Startzeiten deines Betriebssystems und deiner Anwendungen. Stelle im BIOS/UEFI deines Computers sicher, dass die SSD als Bootlaufwerk ausgewählt ist.
6. Wie kann ich die Leistung meiner SSD überprüfen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Leistung deiner SSD überprüfen kannst, wie z.B. CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark oder der Kingston SSD Manager. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und geben dir einen Überblick über die Leistungsfähigkeit deiner SSD.
7. Unterstützt die SSD TRIM?
Ja, die Kingston FURY Renegade unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die dem Betriebssystem ermöglicht, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden. Dadurch kann die SSD diese Blöcke intern optimieren und die Leistung aufrechterhalten. TRIM wird automatisch von modernen Betriebssystemen wie Windows 10 und 11 unterstützt, solange die SSD und der Controller TRIM unterstützen.