Entfessle die ultimative Performance mit der Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD
Tauche ein in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Performance mit der Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD. Diese High-End SSD wurde für anspruchsvolle Gamer, Content-Ersteller und Power-User entwickelt, die nur das Beste vom Besten erwarten. Mit atemberaubenden Geschwindigkeiten, einer enormen Kapazität und einem fortschrittlichen Kühlkörperdesign ist die FURY Renegade bereit, deine Erwartungen zu übertreffen und dein System auf ein neues Level zu heben.
Erlebe unübertroffene Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit
Die Kingston FURY Renegade 2 TB SSD nutzt die Leistungsfähigkeit der neuesten PCIe Gen4 x4 NVMe-Technologie, um dir unglaubliche Geschwindigkeiten zu liefern. Profitiere von sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s. Das bedeutet: Lade Spiele in Sekundenschnelle, übertrage riesige Dateien blitzschnell und erlebe eine insgesamt reaktionsschnellere Systemperformance. Vergiss lange Ladezeiten und frustrierende Wartezeiten – mit der FURY Renegade gehörten sie der Vergangenheit an.
Aber es geht nicht nur um rohe Geschwindigkeit. Die FURY Renegade zeichnet sich auch durch ihre herausragende zufällige Lese- und Schreibleistung aus. Mit bis zu 1.000.000 IOPS (Input/Output Operations Per Second) bewältigt sie mühelos auch anspruchsvollste Workloads, wie z.B. das Bearbeiten von 4K-Videos, das Rendern komplexer 3D-Modelle oder das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen. Egal, welche Herausforderungen du ihr stellst, die FURY Renegade bleibt cool und liefert konstant Höchstleistungen.
Die Vorteile im Überblick:
- PCIe Gen4 x4 NVMe: Nutze die neuesten Technologien für maximale Geschwindigkeit und Bandbreite.
- Extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Beschleunige dein System und spare wertvolle Zeit.
- Hohe IOPS: Bewältige anspruchsvolle Workloads mühelos.
- 2 TB Kapazität: Bietet ausreichend Speicherplatz für deine Spiele, Anwendungen und Dateien.
- Fortschrittlicher Kühlkörper: Sorgt für optimale Kühlung und verhindert Leistungsverluste durch Überhitzung.
Bleib cool, auch wenn es heiß hergeht: Das Heatsink-Design
Leistung und Wärmeentwicklung gehen Hand in Hand. Um sicherzustellen, dass deine FURY Renegade auch unter Volllast kühl bleibt und ihre maximale Leistung beibehält, ist sie mit einem fortschrittlichen Kühlkörper ausgestattet. Dieser leitet die Wärme effektiv ab und verhindert so, dass die SSD überhitzt und ihre Leistung drosseln muss. Das Ergebnis ist eine stabile und zuverlässige Performance, auch bei langen Gaming-Sessions oder intensiven Kreativ-Workloads.
Das schlanke und stylische Design des Kühlkörpers fügt sich nahtlos in jedes System ein und verleiht ihm einen Hauch von High-End-Ästhetik. Aber das ist nicht alles: Der Kühlkörper ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst effektiv bei der Wärmeableitung. Er wurde speziell entwickelt, um die Wärme optimal abzuführen und die Temperatur der SSD auch unter extremen Bedingungen niedrig zu halten.
Perfekt für Gamer, Content-Ersteller und Power-User
Die Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Egal, ob du ein passionierter Gamer bist, der flüssige und immersive Spielerlebnisse sucht, ein Content-Ersteller, der große Dateien schnell bearbeiten und rendern muss, oder ein Power-User, der einfach nur eine blitzschnelle und zuverlässige SSD für seine täglichen Aufgaben benötigt – die FURY Renegade ist bereit, deine Anforderungen zu erfüllen.
Für Gamer: Reduziere Ladezeiten in deinen Lieblingsspielen drastisch und genieße flüssige und ruckelfreie Spielerlebnisse. Lade Spiele in Sekundenschnelle, wechsle nahtlos zwischen verschiedenen Anwendungen und profitiere von einer insgesamt reaktionsschnelleren Systemperformance.
Für Content-Ersteller: Beschleunige deine Workflows und spare wertvolle Zeit bei der Bearbeitung von Videos, Fotos und anderen großen Dateien. Profitiere von schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die dir helfen, deine Projekte schneller abzuschließen und dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: deine Kreativität.
Für Power-User: Erlebe eine insgesamt reaktionsschnellere und effizientere Systemperformance. Starte Anwendungen in Sekundenschnelle, übertrage große Dateien blitzschnell und genieße eine insgesamt flüssigere und angenehmere Benutzererfahrung.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4 NVMe |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.300 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 7.000 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 1400 TB |
Kühlkörper | Ja |
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD ist einfach zu installieren und mit einer Vielzahl von Systemen kompatibel. Sie wird in einem standardmäßigen M.2 2280 Formfaktor geliefert und kann in den meisten modernen Desktop-PCs und Laptops mit einem M.2-Steckplatz installiert werden. Dank der PCIe Gen4 x4 NVMe-Schnittstelle profitiert sie von maximaler Bandbreite und Geschwindigkeit, sofern dein System diese unterstützt. Aber auch auf älteren Systemen mit PCIe Gen3 ist die FURY Renegade kompatibel und bietet immer noch eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber herkömmlichen SATA-SSDs.
Keine komplizierten Treiberinstallationen oder Softwarekonfigurationen erforderlich. Einfach einbauen, einschalten und loslegen. Die FURY Renegade wird von den meisten modernen Betriebssystemen automatisch erkannt und unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD
Du hast noch Fragen zur Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen PCIe Gen3 und PCIe Gen4?
PCIe Gen4 ist die neueste Generation der PCIe-Schnittstelle und bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe Gen3. Das bedeutet, dass PCIe Gen4-SSDs wie die FURY Renegade deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen können, sofern das System PCIe Gen4 unterstützt.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation der SSD?
Nein, die Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD benötigt keine speziellen Treiber. Sie wird von den meisten modernen Betriebssystemen automatisch erkannt und unterstützt.
3. Ist die SSD mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die einen M.2-Steckplatz unterstützen. Um die maximale Leistung zu erzielen, sollte dein Mainboard PCIe Gen4 unterstützen. Überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es mit PCIe Gen4 NVMe-SSDs kompatibel ist.
4. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW (Total Bytes Written) gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD hat einen TBW-Wert von 1400 TB, was bedeutet, dass du über einen langen Zeitraum hinweg große Mengen an Daten schreiben kannst, ohne die Lebensdauer der SSD zu beeinträchtigen.
5. Wie installiere ich die SSD in meinem System?
Die Installation der SSD ist relativ einfach. Schalte deinen Computer aus, öffne das Gehäuse und suche den M.2-Steckplatz auf deinem Mainboard. Stecke die SSD vorsichtig in den Steckplatz und befestige sie mit der Schraube, die mit deinem Mainboard geliefert wurde. Schließe das Gehäuse, schalte den Computer ein und installiere das Betriebssystem oder klone deine bestehende Festplatte auf die SSD.
6. Was passiert, wenn die SSD überhitzt?
Die Kingston FURY Renegade Heatsink 2 TB SSD ist mit einem Kühlkörper ausgestattet, der die Wärme effektiv ableitet und verhindert, dass die SSD überhitzt. Sollte die SSD dennoch überhitzen, kann dies zu einer Leistungsdrosselung oder im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Stelle sicher, dass dein System über eine gute Kühlung verfügt, um die SSD optimal zu betreiben.
7. Kann ich die SSD auch als externe Festplatte verwenden?
Ja, du kannst die SSD auch als externe Festplatte verwenden, indem du sie in ein externes Gehäuse mit M.2-Anschluss einbaust. Beachte jedoch, dass die Geschwindigkeit der SSD durch die Bandbreite des externen Gehäuses und der verwendeten Schnittstelle (z.B. USB) begrenzt sein kann.