Kingston FURY SO-DIMM 16 GB DDR4-3200: Entfessle die Power deines Laptops!
Spürst du, wie dein Laptop an seine Grenzen stößt? Lange Ladezeiten, ruckelnde Spiele und zähe Multitasking-Sessions können frustrierend sein. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung, die dein mobiles Kraftpaket wieder auf Hochtouren bringt: Der Kingston FURY SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher. Er ist nicht einfach nur ein Upgrade, sondern eine Investition in deine Produktivität, dein Entertainment und deine Leidenschaft.
Stell dir vor, du bearbeitest komplexe Videoprojekte ohne Verzögerung, spielst deine Lieblingsgames mit flüssigen Framerates oder jonglierst mühelos mit unzähligen Browser-Tabs und Anwendungen gleichzeitig. Mit dem Kingston FURY SO-DIMM wird diese Vorstellung zur Realität. Dieser Arbeitsspeicher wurde speziell für anspruchsvolle Laptop-Nutzer entwickelt, die mehr Leistung und Zuverlässigkeit erwarten.
Warum Kingston FURY SO-DIMM die richtige Wahl ist:
Der Kingston FURY SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 ist mehr als nur ein schneller Speicherchip. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovation von Kingston, einem der weltweit führenden Hersteller von Speicherlösungen. Lass uns einen Blick auf die Features werfen, die diesen Arbeitsspeicher so besonders machen:
- Rasante Geschwindigkeit: Mit einer Taktfrequenz von 3200 MHz (PC4-25600) beschleunigt der Kingston FURY SO-DIMM deine Anwendungen und sorgt für ein reaktionsschnelles System.
- Großzügige Kapazität: 16 GB Arbeitsspeicher bieten ausreichend Spielraum für Multitasking, anspruchsvolle Software und ressourcenintensive Spiele.
- SO-DIMM Format: Speziell für Laptops und Mini-PCs entwickelt, ist der Kingston FURY SO-DIMM kompakt und einfach zu installieren.
- Plug N Play: Der Kingston FURY SO-DIMM Arbeitsspeicher wird von vielen Systemen automatisch erkannt und optimal eingestellt. Das spart Zeit und Nerven.
- Zuverlässigkeit und Stabilität: Kingston ist bekannt für seine hochwertigen Komponenten und strengen Qualitätskontrollen. Du kannst dich auf die Zuverlässigkeit und Stabilität des FURY SO-DIMM verlassen, auch unter hoher Belastung.
- Energieeffizienz: DDR4-Technologie sorgt für einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu älteren Speichergenerationen, was die Akkulaufzeit deines Laptops verlängert.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16 GB (1x 16 GB) |
Taktfrequenz | 3200 MHz (PC4-25600) |
Latenz (CAS) | Variiert je nach Modell, bitte Datenblatt beachten |
Spannung | 1.2V |
Formfaktor | SO-DIMM (260-Pin) |
ECC | Non-ECC |
Unbuffered/Registered | Unbuffered |
So profitierst du vom Kingston FURY SO-DIMM:
Die Vorteile des Kingston FURY SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 gehen weit über bloße Zahlen hinaus. Erlebe, wie dein Laptop zu neuem Leben erwacht und dich bei all deinen Vorhaben optimal unterstützt:
- Schnellere Ladezeiten: Programme und Spiele starten im Handumdrehen, sodass du keine wertvolle Zeit mehr mit Warten verschwendest.
- Flüssiges Multitasking: Arbeite parallel an mehreren Projekten, ohne dass dein Laptop ins Stocken gerät.
- Verbesserte Gaming-Performance: Genieße ruckelfreie Spiele mit höheren Framerates und detaillierteren Grafiken.
- Effiziente Videobearbeitung: Bearbeite Videos in hoher Auflösung ohne Verzögerungen und Renderzeiten.
- Mehr Produktivität: Erledige deine Aufgaben schneller und effizienter, egal ob du im Büro, im Homeoffice oder unterwegs bist.
- Längere Akkulaufzeit: Dank der energieeffizienten DDR4-Technologie profitierst du von einer längeren Akkulaufzeit deines Laptops.
Für wen ist der Kingston FURY SO-DIMM geeignet?
Der Kingston FURY SO-DIMM ist die ideale Wahl für alle, die mehr aus ihrem Laptop herausholen möchten. Hier sind einige Beispiele:
- Gamer: Erlebe deine Lieblingsspiele in voller Pracht mit flüssigen Framerates und minimalen Ladezeiten.
- Kreative Profis: Bearbeite Videos, Fotos und Grafiken ohne Verzögerungen und Renderzeiten.
- Studenten und Berufstätige: Steigere deine Produktivität mit schnelleren Ladezeiten und flüssigem Multitasking.
- Anspruchsvolle Nutzer: Genieße ein reaktionsschnelles System, das deinen Anforderungen gewachsen ist.
Installation leicht gemacht:
Die Installation des Kingston FURY SO-DIMM ist in der Regel unkompliziert und kann von den meisten Nutzern selbst durchgeführt werden. Im Normalfall benötigst du lediglich einen Schraubenzieher, um das Gehäuse deines Laptops zu öffnen und den alten Speicherriegel durch den neuen FURY SO-DIMM zu ersetzen. Eine detaillierte Anleitung findest du im Handbuch deines Laptops oder auf der Website des Herstellers.
Wichtig: Bitte beachte die antistatischen Vorkehrungen und die Kompatibilität mit deinem Laptop-Modell.
Kingston FURY: Mehr als nur Speicher
Kingston FURY steht für höchste Leistung und Innovation im Bereich Speicher. Die Produkte der FURY-Reihe werden von Gamern, Enthusiasten und Profis auf der ganzen Welt geschätzt. Mit dem Kingston FURY SO-DIMM holst du dir ein Stück dieser Performance auf deinen Laptop. Er ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Statement – ein Bekenntnis zu Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit.
Lass dich inspirieren von der Power, die in deinem Laptop schlummert. Entfessle sie mit dem Kingston FURY SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 und erlebe, was wirklich möglich ist!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY SO-DIMM
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher:
1. Ist der Kingston FURY SO-DIMM mit meinem Laptop kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, solltest du im Handbuch deines Laptops nachsehen oder die Website des Herstellers besuchen. Achte auf den unterstützten Speichertyp (DDR4), die Taktfrequenz (3200 MHz) und die maximale Speicherkapazität. Nutze auch die Kompatibilitäts-Tools auf der Kingston Webseite.
2. Wie installiere ich den Kingston FURY SO-DIMM in meinen Laptop?
Die Installation ist in der Regel einfach. Schalte den Laptop aus, entferne das Akku und öffne das Gehäuse. Suche die Speichersteckplätze und ersetze den alten Speicherriegel durch den Kingston FURY SO-DIMM. Achte auf die korrekte Ausrichtung und übe gleichmäßigen Druck aus, bis der Riegel einrastet. Beachte die antistatischen Vorkehrungen!
3. Brauche ich zwei Kingston FURY SO-DIMM Riegel für Dual-Channel-Betrieb?
Für den optimalen Dual-Channel-Betrieb empfiehlt es sich, zwei identische Speicherriegel zu verwenden. Dies erhöht die Speicherbandbreite und kann die Leistung verbessern. Dein Laptop muss Dual-Channel unterstützen.
4. Was passiert, wenn mein Laptop nur 2666 MHz unterstützt?
Der Kingston FURY SO-DIMM 3200 MHz ist abwärtskompatibel und funktioniert auch in Laptops, die nur 2666 MHz unterstützen. Allerdings wird der Speicher dann mit der niedrigeren Taktfrequenz betrieben.
5. Ist der Kingston FURY SO-DIMM auch für MacBooks geeignet?
Das hängt vom jeweiligen MacBook-Modell ab. Einige MacBooks verwenden SO-DIMM-Speicher, während andere fest verlöteten Speicher haben, der nicht ausgetauscht werden kann. Informiere dich vor dem Kauf über die Spezifikationen deines MacBooks.
6. Was bedeutet die CAS-Latenz (CL)?
Die CAS-Latenz (CL) ist ein Maß für die Zugriffszeit des Speichers. Ein niedrigerer CL-Wert bedeutet eine schnellere Reaktionszeit. Der Kingston FURY SO-DIMM bietet in der Regel eine niedrige CAS-Latenz für optimale Leistung.
7. Kann ich den Kingston FURY SO-DIMM übertakten?
Obwohl der Kingston FURY SO-DIMM für hohe Leistung ausgelegt ist, ist das Übertakten von Laptop-Speicher in der Regel nicht empfehlenswert, da dies zu Instabilität und Schäden führen kann.