Kingston FURY SO-DIMM 32 GB DDR4-2666: Entfessle die Power deines Laptops
Spürst du die Frustration, wenn dein Laptop bei anspruchsvollen Aufgaben ins Stocken gerät? Lange Ladezeiten, ruckelnde Spiele und frustrierende Verzögerungen beim Multitasking können deine Kreativität und Produktivität erheblich einschränken. Mit dem Kingston FURY SO-DIMM 32 GB DDR4-2666 Arbeitsspeicher befreien wir dein Notebook von diesen Fesseln und katapultieren es in eine neue Leistungsklasse!
Dieser Hochleistungs-Arbeitsspeicher ist speziell für Notebooks und kleine Formfaktor-PCs entwickelt worden und bietet eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, Kapazität und Zuverlässigkeit. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Gamer, ein kreativer Profi oder einfach nur ein anspruchsvoller Nutzer bist, der Wert auf flüssiges Arbeiten legt: Der Kingston FURY SO-DIMM wird deine Erwartungen übertreffen.
Mehr Leistung für mehr Möglichkeiten
Der Kingston FURY SO-DIMM 32 GB DDR4-2666 ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher. Er ist dein Schlüssel zu einem reaktionsschnelleren, effizienteren und angenehmeren Nutzererlebnis. Stell dir vor, du kannst:
- Aufwendige Grafikprojekte bearbeiten, ohne dass dein Laptop ins Stottern gerät.
- Die neuesten Spiele in höheren Auflösungen und mit flüssigeren Bildraten genießen.
- Mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen, ohne Leistungseinbußen zu befürchten.
- Virtuelle Maschinen und andere rechenintensive Programme ohne Kompromisse nutzen.
Mit 32 GB Kapazität bietet dieser Speicherriegel ausreichend Reserven für zukünftige Anforderungen und sorgt dafür, dass dein Laptop auch bei wachsenden Ansprüchen nicht an seine Grenzen stößt. Die hohe Taktrate von 2666 MHz garantiert eine schnelle Datenübertragung und minimiert Latenzzeiten, was sich in einer spürbar verbesserten Systemleistung bemerkbar macht.
Warum Kingston FURY SO-DIMM? Die Vorteile im Überblick
Kingston ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Speichertechnologie. Der FURY SO-DIMM Arbeitsspeicher bildet da keine Ausnahme. Er wurde sorgfältig entwickelt und umfassend getestet, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Hohe Leistung: DDR4-2666 MHz für schnelle Datenübertragung und reaktionsschnelles Systemverhalten.
- Große Kapazität: 32 GB für anspruchsvolle Anwendungen, Multitasking und zukünftige Anforderungen.
- Einfache Installation: SO-DIMM-Formfaktor für problemlose Installation in kompatiblen Notebooks und Mini-PCs.
- Plug & Play: Automatische Übertaktung auf die maximal unterstützte Geschwindigkeit deines Systems. (Hinweis: Das System muss XMP unterstützen)
- Zuverlässigkeit: Kingston’s strenge Teststandards garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
- Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Notebooks und kleinen Formfaktor-PCs, die DDR4 SO-DIMM unterstützen.
Der Kingston FURY SO-DIMM ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine Investition in die Zukunft deines Laptops. Er ermöglicht es dir, das volle Potenzial deines Geräts auszuschöpfen und deine Produktivität und dein Entertainment-Erlebnis auf ein neues Level zu heben.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Kingston FURY SO-DIMM 32 GB DDR4-2666 Arbeitsspeichers:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 SO-DIMM |
Kapazität | 32 GB (1 x 32 GB) |
Taktfrequenz | 2666 MHz |
Latenz (CAS Latency) | CL19 |
Spannung | 1.2V |
ECC | Nicht-ECC |
Unbuffered/Registered | Unbuffered |
Modulhöhe | 31.25mm |
Besonderheiten | Plug N Play |
Herstellergarantie | Lebenslange Herstellergarantie |
Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Leistung und Kompatibilität mit einer breiten Palette von Notebooks und kleinen Formfaktor-PCs.
Installation leicht gemacht
Die Installation des Kingston FURY SO-DIMM Arbeitsspeichers ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein Laptop ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Suche dann das RAM-Fach auf der Unterseite deines Laptops. Öffne das Fach vorsichtig und entferne ggf. vorhandene Speichermodule. Setze den Kingston FURY SO-DIMM in den leeren Slot ein, bis er hörbar einrastet. Schließe das Fach und starte deinen Laptop neu. Dein System sollte den neuen Arbeitsspeicher automatisch erkennen.
Solltest du dir unsicher sein, empfehlen wir, die Bedienungsanleitung deines Laptops zu konsultieren oder ein Online-Tutorial anzusehen. Mit etwas Sorgfalt ist die Installation jedoch in der Regel problemlos möglich.
Kingston FURY: Mehr als nur Speicher
Kingston FURY steht für Performance, Innovation und Leidenschaft. Die FURY-Serie wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben und dir das bestmögliche Gaming- und Computing-Erlebnis zu bieten. Mit dem Kingston FURY SO-DIMM 32 GB DDR4-2666 holst du dir nicht nur einen Arbeitsspeicher, sondern ein Statement. Ein Statement für Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und kompromisslose Leistung.
Erlebe den Unterschied. Spüre die Kraft. Werde Teil der FURY-Community.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY SO-DIMM
1. Ist der Kingston FURY SO-DIMM mit meinem Laptop kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, solltest du die Spezifikationen deines Laptops überprüfen. Der Kingston FURY SO-DIMM ist mit allen Notebooks und kleinen Formfaktor-PCs kompatibel, die DDR4 SO-DIMM-Speicher unterstützen. Achte darauf, dass dein System die Taktfrequenz von 2666 MHz unterstützt. Im Zweifelsfall kannst du auch den Kingston-Kompatibilitäts-Checker auf der Kingston Website nutzen oder uns kontaktieren.
2. Wie installiere ich den Kingston FURY SO-DIMM in meinem Laptop?
Die Installation ist relativ einfach. Stelle sicher, dass dein Laptop ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Öffne das RAM-Fach, entferne alte Module (falls vorhanden) und setze den Kingston FURY SO-DIMM vorsichtig ein, bis er einrastet. Schließe das Fach und starte deinen Laptop neu. Bei Unsicherheiten, konsultiere die Bedienungsanleitung deines Laptops.
3. Kann ich den Kingston FURY SO-DIMM mit anderem Arbeitsspeicher kombinieren?
Es wird generell empfohlen, Arbeitsspeicher des gleichen Typs, der gleichen Geschwindigkeit und der gleichen Kapazität zu verwenden, um optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Die Kombination von unterschiedlichen Speichermodulen kann zu Inkompatibilitäten oder Leistungseinbußen führen.
4. Was bedeutet die Taktfrequenz von 2666 MHz?
Die Taktfrequenz (in MHz) gibt an, wie schnell der Arbeitsspeicher Daten verarbeiten kann. Eine höhere Taktfrequenz bedeutet in der Regel eine schnellere Datenübertragung und eine verbesserte Systemleistung. 2666 MHz ist eine gängige und leistungsstarke Taktfrequenz für DDR4-Arbeitsspeicher.
5. Unterstützt der Kingston FURY SO-DIMM XMP?
Ja, der Kingston FURY SO-DIMM unterstützt XMP (Extreme Memory Profile). Wenn dein System XMP unterstützt, kann der Speicher automatisch auf seine spezifizierte Taktfrequenz von 2666 MHz übertaktet werden, um maximale Leistung zu erzielen.
6. Was ist der Unterschied zwischen SO-DIMM und DIMM?
SO-DIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module) ist eine kleinere Version von DIMM (Dual Inline Memory Module), die speziell für Notebooks und andere Geräte mit begrenztem Platzangebot entwickelt wurde. DIMM-Module werden hauptsächlich in Desktop-Computern verwendet.
7. Bietet Kingston eine Garantie auf den FURY SO-DIMM?
Ja, Kingston bietet eine lebenslange Herstellergarantie auf den Kingston FURY SO-DIMM Arbeitsspeicher. Diese Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab und gibt dir zusätzliche Sicherheit.