Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 – Entfessle das Potential deines Laptops!
Fühlst du dich manchmal ausgebremst? Dein Laptop, einst ein treuer Begleiter, müht sich bei anspruchsvollen Anwendungen oder Spielen ab? Mit dem Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher verleihst du deinem mobilen Kraftpaket neuen Schwung und erlebst Performance, die begeistert!
Dieser hochwertige SO-DIMM-Speicherriegel ist die ideale Lösung, um die Reaktionsgeschwindigkeit deines Laptops spürbar zu erhöhen. Egal, ob du grafikintensive Spiele spielst, komplexe Berechnungen durchführst oder einfach nur flüssig im Internet surfen möchtest – der Kingston FURY liefert die nötige Power.
Warum Kingston FURY SO-DIMM?
Kingston ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Arbeitsspeicher. Die FURY-Serie wurde speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Der Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher profitiert von dieser Expertise und bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Höhere Geschwindigkeit: Mit einer Taktfrequenz von 3200 MHz (PC4-25600) werden Daten blitzschnell verarbeitet.
- Mehr Kapazität: 8 GB RAM ermöglichen das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen ohne Leistungseinbußen.
- Optimierte Latenzzeiten: Dank niedriger Latenzzeiten werden Befehle schneller ausgeführt, was zu einer spürbar besseren Reaktionsfähigkeit führt.
- Einfache Installation: Der SO-DIMM-Formfaktor ermöglicht einen unkomplizierten Einbau in kompatible Laptops.
- Zuverlässigkeit: Kingston steht für höchste Qualitätsstandards und bietet eine lebenslange Garantie auf seine FURY-Speicherriegel.
Stell dir vor, du bearbeitest hochauflösende Fotos oder Videos ohne lästige Wartezeiten. Oder du tauchst in packende Gaming-Sessions ein, ohne dass dein Laptop ins Stocken gerät. Mit dem Kingston FURY SO-DIMM wird diese Vision Realität!
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeichers:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 8 GB |
Taktfrequenz | 3200 MHz (PC4-25600) |
Formfaktor | SO-DIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module) |
Latenzzeiten | Variieren je nach spezifischem Modell (CL16, CL17, CL20) – bitte die genauen Angaben des Herstellers beachten |
Spannung | 1.2V |
Anzahl der Pins | 260 |
ECC | Nicht-ECC |
Registered/Unbuffered | Unbuffered |
Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf, ob dein Laptop den SO-DIMM DDR4-Standard unterstützt und die maximale Speicherkapazität deines Laptops nicht überschritten wird. Informationen dazu findest du im Handbuch deines Laptops oder auf der Herstellerseite.
So profitierst du von mehr Arbeitsspeicher
Mehr Arbeitsspeicher ist nicht nur für Gamer und Profis von Vorteil. Jeder, der seinen Laptop regelmäßig nutzt, wird die positiven Auswirkungen spüren:
- Schnelleres Multitasking: Wechsle mühelos zwischen verschiedenen Anwendungen, ohne dass dein Laptop langsamer wird.
- Flüssigeres Surfen im Internet: Öffne mehrere Tabs gleichzeitig, ohne dass dein Browser ins Stocken gerät.
- Verbesserte Leistung bei grafikintensiven Anwendungen: Bearbeite Fotos und Videos schneller und spiele anspruchsvolle Spiele ohne Ruckler.
- Weniger Wartezeiten: Programme starten schneller und Dateien werden schneller geladen.
- Längere Lebensdauer deines Laptops: Indem du deinen Laptop mit ausreichend Arbeitsspeicher ausstattest, verhinderst du, dass er ständig an seine Leistungsgrenze stößt.
Mit dem Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher investierst du in die Zukunft deines Laptops und sorgst für ein optimales Nutzungserlebnis.
Installation leicht gemacht
Der Einbau des Kingston FURY SO-DIMM Arbeitsspeichers ist in der Regel unkompliziert und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Schalte deinen Laptop aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Entferne den Akku (falls möglich).
- Öffne das Gehäuse deines Laptops. In der Regel befindet sich eine separate Abdeckung auf der Unterseite, die den Zugriff auf die RAM-Steckplätze ermöglicht.
- Entferne gegebenenfalls vorhandene RAM-Riegel. Achte dabei auf die Verriegelungen an den Seiten der Steckplätze.
- Setze den Kingston FURY SO-DIMM Arbeitsspeicher in den freien Steckplatz ein. Achte darauf, dass die Kerbe am Modul mit der Kerbe im Steckplatz übereinstimmt. Drücke den Riegel vorsichtig nach unten, bis er einrastet.
- Schließe das Gehäuse deines Laptops.
- Setze den Akku wieder ein (falls entfernt).
- Schalte deinen Laptop ein.
Wichtiger Hinweis: Vor der Installation solltest du dich unbedingt im Handbuch deines Laptops informieren, um sicherzustellen, dass du die richtigen Schritte befolgst und keine Schäden verursachst. Bei Unsicherheiten solltest du dich an einen Fachmann wenden.
Kingston FURY – Mehr als nur Arbeitsspeicher
Kingston FURY steht für mehr als nur reine Leistung. Es ist ein Statement. Ein Statement für alle, die das Beste aus ihrer Hardware herausholen wollen. Für alle, die keine Kompromisse eingehen und sich mit weniger als dem Optimum nicht zufrieden geben. Mit Kingston FURY erlebst du deine digitale Welt in einer neuen Dimension.
Bestelle jetzt den Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher und entfessele das volle Potential deines Laptops! Lass dich von der Performance begeistern und genieße ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzungserlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY SO-DIMM 8 GB DDR4-3200
1. Ist dieser Arbeitsspeicher mit meinem Laptop kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, prüfe bitte im Handbuch deines Laptops oder auf der Herstellerseite, ob dein Laptop den SO-DIMM DDR4-Standard unterstützt und ob die Taktfrequenz von 3200 MHz (PC4-25600) unterstützt wird. Achte auch auf die maximale Speicherkapazität, die dein Laptop unterstützt.
2. Wie viele RAM-Steckplätze hat mein Laptop?
Die Anzahl der RAM-Steckplätze variiert je nach Laptop-Modell. In der Regel haben Laptops entweder einen oder zwei Steckplätze. Informationen dazu findest du im Handbuch deines Laptops oder auf der Herstellerseite.
3. Kann ich verschiedene RAM-Riegel miteinander kombinieren?
Es ist zwar möglich, verschiedene RAM-Riegel miteinander zu kombinieren, jedoch wird dies nicht empfohlen. Um optimale Leistung zu gewährleisten, sollten RAM-Riegel immer paarweise (also zwei identische Riegel) verbaut werden. Unterschiedliche Geschwindigkeiten oder Latenzzeiten können zu Inkompatibilitäten oder Leistungseinbußen führen.
4. Was bedeutet SO-DIMM?
SO-DIMM steht für Small Outline Dual Inline Memory Module und ist ein kompakterer Formfaktor für Arbeitsspeicher, der speziell für Laptops und andere mobile Geräte entwickelt wurde.
5. Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5?
DDR5 ist die neueste Generation von Arbeitsspeicher und bietet im Vergleich zu DDR4 höhere Geschwindigkeiten, größere Kapazitäten und eine verbesserte Energieeffizienz. Allerdings ist DDR5 noch nicht mit allen Laptops kompatibel. Ob dein Laptop DDR5 unterstützt, entnimmst du bitte dem Handbuch oder der Herstellerseite.
6. Wie erkenne ich, ob mein Laptop mehr Arbeitsspeicher benötigt?
Wenn dein Laptop langsam reagiert, Programme lange zum Starten brauchen oder du Schwierigkeiten beim Multitasking hast, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass dein Laptop mehr Arbeitsspeicher benötigt. Du kannst auch den Task-Manager (Windows) oder die Aktivitätsanzeige (macOS) verwenden, um die Speicherauslastung deines Systems zu überwachen.
7. Was bedeutet die CL-Angabe (CAS Latency)?
Die CL-Angabe (CAS Latency) gibt die Verzögerungszeit zwischen dem Senden einer Anfrage an den Arbeitsspeicher und dem tatsächlichen Beginn der Datenübertragung an. Je niedriger die CL-Angabe, desto schneller reagiert der Arbeitsspeicher.
8. Bietet Kingston eine Garantie auf den FURY SO-DIMM Arbeitsspeicher?
Ja, Kingston bietet eine lebenslange Garantie auf seine FURY SO-DIMM Arbeitsspeicher. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieser Produkte.