Kingston KC3000 4096 GB SSD – Entfessle dein Potenzial
Träumst du von einer Performance, die deine Erwartungen übertrifft? Sehnst du dich nach einer Geschwindigkeit, die dich in eine neue Ära der Produktivität katapultiert? Dann ist die Kingston KC3000 4096 GB SSD die Antwort auf deine Wünsche. Dieses Meisterwerk der Speichertechnologie wurde entwickelt, um dein System auf ein völlig neues Level zu heben – egal ob du Gamer, Content Creator oder anspruchsvoller Profi bist.
Ungezügelte Geschwindigkeit für höchste Ansprüche
Die Kingston KC3000 ist nicht einfach nur eine SSD. Sie ist ein Portal zu blitzschnellen Ladezeiten, ruckelfreiem Multitasking und einer Reaktionsfreudigkeit, die dich begeistern wird. Dank der PCIe 4.0 NVMe Technologie erreicht diese SSD Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000 MB/s. Das bedeutet: Daten werden in Sekundenschnelle übertragen, Programme starten ohne Verzögerung und selbst die anspruchsvollsten Anwendungen laufen flüssig und stabil.
Stell dir vor, du könntest deine Spiele in Rekordzeit laden, riesige Videodateien in Windeseile bearbeiten und komplexe 3D-Modelle ohne lästige Wartezeiten rendern. Die Kingston KC3000 macht diese Träume zur Realität. Sie befreit dich von den Fesseln langsamer Festplatten und ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf deine Kreativität und deine Aufgaben zu konzentrieren.
Technologie, die begeistert
Die Kingston KC3000 basiert auf einem leistungsstarken Gen4x4 NVMe Controller und modernstem 3D TLC NAND Flash-Speicher. Diese Kombination sorgt nicht nur für atemberaubende Geschwindigkeiten, sondern auch für eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Daten sicher und geschützt sind – selbst bei intensiver Nutzung.
Ein weiteres Highlight ist das schlanke, aber effektive Kühlkörperdesign. Es sorgt dafür, dass die SSD auch unter Volllast kühl bleibt und ihre maximale Leistung dauerhaft abrufen kann. So profitierst du von einer stabilen und zuverlässigen Performance, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Die Vorteile im Überblick
- Unglaubliche Geschwindigkeit: PCIe 4.0 NVMe Technologie für Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000 MB/s.
- Massiver Speicherplatz: 4096 GB Kapazität für all deine Spiele, Programme, Videos und Dateien.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Hochwertige Komponenten und intelligentes Wärmemanagement für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Desktops und Laptops, die PCIe 4.0 NVMe unterstützen.
- Effektives Kühlkörperdesign: Sorgt für optimale Temperaturkontrolle und stabile Leistung.
Für wen ist die Kingston KC3000 die richtige Wahl?
Die Kingston KC3000 ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen:
- Gamer: Lade deine Spiele in Rekordzeit, genieße flüssige Gameplay und profitiere von schnelleren Texturen.
- Content Creator: Bearbeite Videos, rendere 3D-Modelle und arbeite mit großen Dateien ohne Verzögerung.
- Professionelle Anwender: Steigere deine Produktivität und optimiere deine Workflows mit blitzschnellen Ladezeiten und reibungslosem Multitasking.
- Technik-Enthusiasten: Erlebe die Zukunft der Speichertechnologie und entfessle das volle Potenzial deines Systems.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 4096 GB (4TB) |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 NVMe |
Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.000 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 6.000 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 3200 TB |
Controller | Phison E18 |
NAND-Typ | 3D TLC NAND |
Betriebstemperatur | 0°C ~ 70°C |
Lagertemperatur | -40°C ~ 85°C |
Abmessungen | 80 mm x 22 mm x 3.5 mm |
Gewicht | 9.7g |
Verwandle dein System in eine Hochleistungsmaschine
Mit der Kingston KC3000 4096 GB SSD investierst du nicht nur in einen Speicher, sondern in eine völlig neue Erfahrung. Du investierst in Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Performance, die dich begeistern wird. Warte nicht länger und entfessle das volle Potenzial deines Systems. Bestelle deine Kingston KC3000 noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston KC3000
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kingston KC3000 SSD. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die Kingston KC3000 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Kingston KC3000 ist mit allen Mainboards kompatibel, die einen M.2-Slot mit PCIe 4.0 NVMe Unterstützung bieten. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist.
2. Wie installiere ich die Kingston KC3000 in meinem System?
Die Installation der Kingston KC3000 ist relativ einfach. Schalte deinen Computer aus, öffne das Gehäuse und suche den M.2-Slot auf deinem Mainboard. Stecke die SSD vorsichtig in den Slot und befestige sie mit der Schraube. Starte deinen Computer und installiere die notwendigen Treiber. Detaillierte Anleitungen findest du im Handbuch deines Mainboards oder online.
3. Benötige ich spezielle Treiber für die Kingston KC3000?
In den meisten Fällen erkennt dein Betriebssystem die Kingston KC3000 automatisch und installiert die notwendigen Treiber. Falls dies nicht der Fall ist, kannst du die Treiber von der Kingston-Website herunterladen.
4. Wie kann ich die Leistung der Kingston KC3000 testen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Leistung deiner SSD testen kannst, wie z.B. CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark oder ATTO Disk Benchmark. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten deiner SSD und geben dir einen detaillierten Überblick über ihre Performance.
5. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW (Total Bytes Written) gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die Kingston KC3000 hat einen TBW-Wert von 3200 TB, was bedeutet, dass du extrem viele Daten schreiben kannst, bevor du dir Sorgen um die Lebensdauer der SSD machen musst.
6. Was ist der Unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0?
PCIe 4.0 ist die neueste Generation der PCIe-Schnittstelle und bietet im Vergleich zu PCIe 3.0 eine doppelt so hohe Bandbreite. Das bedeutet, dass SSDs mit PCIe 4.0 Schnittstelle deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen können.
7. Kann ich die Kingston KC3000 auch als primäre Systemfestplatte verwenden?
Ja, die Kingston KC3000 eignet sich hervorragend als primäre Systemfestplatte. Durch die extrem schnellen Ladezeiten und die hohe Reaktionsfreudigkeit wird dein System deutlich schneller und flüssiger laufen.
8. Bietet Kingston eine Garantie für die KC3000 SSD an?
Ja, Kingston bietet eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie für die KC3000 SSD. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Kingston-Website.