Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800: Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Notebooks
Sie wünschen sich ein Notebook, das in jeder Situation Höchstleistungen erbringt? Egal ob beim anspruchsvollen Gaming, der Bearbeitung hochauflösender Videos oder dem Multitasking mit zahlreichen Anwendungen – der Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800 (2x 8 GB) Dual-Kit Arbeitsspeicher ist die Geheimwaffe für ein spürbar schnelleres und flüssigeres Nutzererlebnis. Vergessen Sie frustrierende Ladezeiten und erleben Sie, wie Ihr Notebook zu ungeahnter Stärke erwacht.
Dieser hochmoderne Arbeitsspeicher wurde speziell für die Anforderungen moderner Notebooks entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, Kapazität und Energieeffizienz. Mit einer Taktfrequenz von 4800 MHz und einer Gesamtkapazität von 16 GB (aufgeteilt in zwei 8 GB Module) liefert er die nötige Power, um auch die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen. Machen Sie sich bereit für eine neue Dimension der Performance!
Revolutionäre DDR5-Technologie: Ein Quantensprung in Sachen Geschwindigkeit
Der Kingston SO-DIMM DDR5-Arbeitsspeicher basiert auf der neuesten DDR5-Technologie, die im Vergleich zu ihren Vorgängern deutliche Vorteile bietet. Profitieren Sie von:
- Doppelter Bandbreite: DDR5 ermöglicht eine deutlich höhere Datenübertragungsrate, wodurch Anwendungen schneller geladen werden und Multitasking reibungsloser funktioniert.
- Höherer Taktfrequenz: Mit einer Taktfrequenz von 4800 MHz bietet dieser Arbeitsspeicher eine beeindruckende Geschwindigkeit, die selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt.
- Verbesserter Energieeffizienz: DDR5 verbraucht weniger Strom als DDR4, was zu einer längeren Akkulaufzeit Ihres Notebooks beiträgt.
- On-Die ECC: Integrierte Fehlerkorrektur sorgt für eine höhere Datenintegrität und Stabilität.
Mit DDR5 investieren Sie in die Zukunft Ihres Notebooks und stellen sicher, dass Sie auch in den kommenden Jahren von einer optimalen Performance profitieren.
Das Dual-Kit: Maximale Leistung für Ihr Notebook
Das Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800 wird als Dual-Kit geliefert, bestehend aus zwei 8 GB Modulen. Durch die Verwendung von zwei Modulen kann der Dual-Channel-Modus Ihres Notebooks optimal genutzt werden. Dies führt zu einer weiteren Steigerung der Bandbreite und somit zu einer noch besseren Performance. Erleben Sie, wie Ihr Notebook sein volles Potenzial entfaltet!
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation des Kingston SO-DIMM DDR5-Arbeitsspeichers ist denkbar einfach. Dank des SO-DIMM Formfaktors ist er speziell für Notebooks konzipiert und lässt sich in wenigen Minuten einbauen. Beachten Sie jedoch unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Notebook-Modell. Überprüfen Sie im Handbuch Ihres Notebooks oder auf der Website des Herstellers, ob DDR5-Arbeitsspeicher unterstützt wird und welche maximale Kapazität möglich ist.
Kingston ist ein renommierter Hersteller von Speicherprodukten und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass der Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800 Arbeitsspeicher einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Anwendungsbereiche: Für wen ist dieser Arbeitsspeicher geeignet?
Der Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800 Arbeitsspeicher ist die ideale Wahl für:
- Gamer: Erleben Sie flüssige Bildraten und kurze Ladezeiten in Ihren Lieblingsspielen.
- Content Creator: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos, Fotos und Grafiken ohne Verzögerungen.
- Professionelle Anwender: Nutzen Sie anspruchsvolle Anwendungen wie CAD, CAM und Simulationssoftware problemlos.
- Multitasking-Enthusiasten: Arbeiten Sie mit zahlreichen Anwendungen gleichzeitig, ohne Leistungseinbußen zu bemerken.
- All diejenigen, die die Performance ihres Notebooks auf ein neues Level heben möchten: Genießen Sie ein schnelleres und reaktionsfreudigeres System in allen Lebenslagen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR5 SO-DIMM |
Kapazität | 16 GB (2x 8 GB) |
Taktfrequenz | 4800 MHz |
Latenz (CAS) | Variiert je nach Modul (Herstellerangaben beachten) |
Spannung | 1.1V |
Formfaktor | SO-DIMM (262-Pin) |
ECC | Non-ECC |
Buffered/Registered | Unbuffered |
Hersteller | Kingston |
Entscheiden Sie sich für mehr Performance und Zuverlässigkeit
Investieren Sie in den Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800 (2x 8 GB) Dual-Kit Arbeitsspeicher und erleben Sie, wie Ihr Notebook zu Höchstleistungen aufläuft. Profitieren Sie von der neuesten DDR5-Technologie, der hohen Geschwindigkeit und der einfachen Installation. Machen Sie sich bereit für eine neue Dimension der Performance und genießen Sie ein flüssigeres, schnelleres und reaktionsfreudigeres Nutzererlebnis.
Bestellen Sie jetzt und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Notebooks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston SO-DIMM 16 GB DDR5-4800
1. Ist der Kingston SO-DIMM DDR5-4800 mit meinem Notebook kompatibel?
Die Kompatibilität hängt von Ihrem Notebook-Modell ab. Bitte überprüfen Sie im Handbuch Ihres Notebooks oder auf der Website des Herstellers, ob DDR5-Arbeitsspeicher unterstützt wird und welche maximale Kapazität möglich ist. Achten Sie auch auf den SO-DIMM Formfaktor.
2. Was bedeutet „Dual-Kit“ und welche Vorteile bietet es?
Ein Dual-Kit besteht aus zwei identischen Arbeitsspeichermodulen. Durch die Verwendung von zwei Modulen kann der Dual-Channel-Modus Ihres Notebooks optimal genutzt werden. Dies führt zu einer höheren Bandbreite und somit zu einer besseren Performance.
3. Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5 Arbeitsspeicher?
DDR5 ist die neueste Generation von Arbeitsspeicher und bietet im Vergleich zu DDR4 eine höhere Bandbreite, höhere Taktfrequenzen und eine verbesserte Energieeffizienz. DDR5 ist nicht mit DDR4-Steckplätzen kompatibel.
4. Wie installiere ich den Kingston SO-DIMM DDR5-4800 in mein Notebook?
Die Installation ist in der Regel einfach. Schalten Sie Ihr Notebook aus, entfernen Sie den Akku und öffnen Sie das Gehäuse, um Zugang zu den Arbeitsspeichersteckplätzen zu erhalten. Setzen Sie die SO-DIMM Module vorsichtig in die Steckplätze ein, bis sie einrasten. Beachten Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Notebooks.
5. Was ist die CAS-Latenz und wie beeinflusst sie die Performance?
Die CAS-Latenz (Column Address Strobe Latency) ist ein Maß für die Verzögerung, mit der der Arbeitsspeicher auf eine Anfrage reagiert. Eine niedrigere CAS-Latenz bedeutet eine schnellere Reaktionszeit und somit eine bessere Performance. Allerdings ist die CAS-Latenz nur ein Faktor von vielen, die die Performance beeinflussen.
6. Benötige ich spezielles Werkzeug, um den Arbeitsspeicher zu installieren?
In den meisten Fällen benötigen Sie nur einen kleinen Schraubendreher, um das Gehäuse Ihres Notebooks zu öffnen. Antistatische Handschuhe können hilfreich sein, um Schäden durch statische Entladung zu vermeiden.
7. Was passiert, wenn der Kingston SO-DIMM DDR5-4800 defekt ist?
Kingston bietet in der Regel eine Garantie auf seine Speicherprodukte. Im Falle eines Defekts können Sie sich an den Kundenservice von Kingston oder den Händler wenden, bei dem Sie den Arbeitsspeicher gekauft haben.