Kingston ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200: Leistungsschub für Ihr Notebook
Fühlen Sie sich manchmal ausgebremst, wenn Ihr Notebook bei anspruchsvollen Anwendungen oder Multitasking ins Stocken gerät? Kennen Sie das Gefühl, wenn das Rendern von Videos ewig dauert oder das Bearbeiten großer Bilddateien zur Geduldsprobe wird? Mit dem Kingston ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher gehört das der Vergangenheit an. Erleben Sie, wie Ihr Notebook zu neuer Höchstform aufläuft und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse umzusetzen.
Der Kingston ValueRAM ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihr digitales Wohlbefinden. Erleben Sie, wie flüssig Programme starten, wie schnell Webseiten laden und wie reibungslos Multitasking von der Hand geht. Geben Sie Ihrem Notebook die Leistung, die es verdient, und genießen Sie ein völlig neues Nutzererlebnis.
Warum Kingston ValueRAM SO-DIMM?
Kingston ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Arbeitsspeicher. Der ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 bildet da keine Ausnahme. Er wurde speziell für Notebooks entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Leistung, Kompatibilität und Preis.
Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Sie sich für den Kingston ValueRAM entscheiden sollten:
- Mehr Leistung: Der DDR4-3200 Standard sorgt für deutlich höhere Datenübertragungsraten im Vergleich zu älteren Speichertechnologien. Das bedeutet schnellere Ladezeiten, flüssigere Animationen und eine insgesamt reaktionsfreudigere Systemperformance.
- Mehr Multitasking: 16 GB Arbeitsspeicher ermöglichen es Ihnen, mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen, ohne dass Ihr Notebook ins Stocken gerät. Bearbeiten Sie Videos, surfen Sie im Internet und chatten Sie mit Freunden – alles zur gleichen Zeit.
- Mehr Effizienz: DDR4-Speicher ist energieeffizienter als ältere Standards. Das bedeutet eine längere Akkulaufzeit für Ihr Notebook und eine geringere Wärmeentwicklung.
- Mehr Zuverlässigkeit: Kingston ValueRAM Module werden strengen Tests unterzogen, um eine hohe Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Notebook-Modellen zu gewährleisten.
- Einfache Installation: Der Einbau des Speichermoduls ist in der Regel unkompliziert und kann oft von Ihnen selbst durchgeführt werden (bitte beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Notebooks).
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Kingston ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200:
Spezifikation | Details |
---|---|
Speichertyp | DDR4 SO-DIMM |
Kapazität | 16 GB |
Taktfrequenz | 3200 MHz (PC4-25600) |
Latenz | CL22 |
Spannung | 1.2V |
Anzahl der Pins | 260 |
Fehlerprüfung | Non-ECC |
Modulbauform | Single Rank |
Besonderheiten | Unbuffered |
Für wen ist der Kingston ValueRAM geeignet?
Der Kingston ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 ist die ideale Wahl für alle, die ihrem Notebook einen Leistungsschub verpassen möchten. Besonders profitieren:
- Studenten und Schüler: Für reibungsloses Arbeiten mit Office-Anwendungen, Recherche im Internet und Multitasking bei der Bearbeitung von Aufgaben.
- Kreative Profis: Für flüssiges Bearbeiten von Fotos und Videos, schnelle Renderzeiten und eine verbesserte Performance bei Grafikdesign-Anwendungen.
- Gamer: Für ein besseres Spielerlebnis mit weniger Rucklern und schnelleren Ladezeiten (in Kombination mit einer geeigneten Grafikkarte).
- Heim- und Büroanwender: Für ein schnelleres und effizienteres Arbeiten am Notebook, egal ob beim Surfen im Internet, beim Schreiben von E-Mails oder bei der Nutzung von Office-Anwendungen.
Installationshinweise
Der Einbau des Kingston ValueRAM SO-DIMM Speichermoduls ist in der Regel einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Hinweise:
- Schalten Sie Ihr Notebook vor dem Einbau des Speichermoduls vollständig aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
- Entladen Sie sich statisch, indem Sie beispielsweise eine Heizung berühren, um Beschädigungen der empfindlichen Elektronik zu vermeiden.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Notebooks gemäß der Bedienungsanleitung.
- Suchen Sie die Speicherbänke und entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Speichermodule.
- Richten Sie das Kingston ValueRAM SO-DIMM Speichermodul korrekt aus und drücken Sie es vorsichtig in den Speicherbank, bis es einrastet.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Notebooks wieder.
- Starten Sie Ihr Notebook und überprüfen Sie, ob der neue Speicher korrekt erkannt wird (in den Systemeinstellungen oder im BIOS).
Sollten Sie sich unsicher sein, lassen Sie den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Erwecken Sie Ihr Notebook zu neuem Leben
Der Kingston ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher ist der Schlüssel zu einem schnelleren, effizienteren und reaktionsfreudigeren Notebook. Investieren Sie in Ihre Produktivität und Ihr digitales Wohlbefinden und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Leistung des Kingston ValueRAM überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kingston ValueRAM SO-DIMM 16 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher:
- Ist der Kingston ValueRAM SO-DIMM mit meinem Notebook kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Speicher mit Ihrem Notebook kompatibel ist, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Notebooks. Achten Sie darauf, dass Ihr Notebook DDR4 SO-DIMM Speicher unterstützt und die maximale Speicherkapazität Ihres Notebooks nicht überschritten wird. Sie können auch den Kingston-Kompatibilitätsfinder auf der Kingston-Webseite nutzen.
- Wie viel Arbeitsspeicher kann ich maximal in meinem Notebook installieren?
Die maximal unterstützte Speicherkapazität Ihres Notebooks finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Notebooks oder auf der Webseite des Herstellers. Überschreiten Sie diese Kapazität nicht, da dies zu Problemen führen kann.
- Was bedeutet die Angabe „DDR4-3200“?
DDR4 steht für „Double Data Rate 4“ und ist die vierte Generation des DDR-SDRAM-Speichers. Die Zahl 3200 gibt die Taktfrequenz des Speichers in MHz an. Je höher die Taktfrequenz, desto schneller kann der Speicher Daten übertragen.
- Was bedeutet die Angabe „SO-DIMM“?
SO-DIMM steht für „Small Outline Dual Inline Memory Module“ und ist ein kompakter Speichertyp, der speziell für Notebooks und andere kleine Geräte entwickelt wurde.
- Kann ich den Kingston ValueRAM auch in einem Desktop-PC verwenden?
Nein, der Kingston ValueRAM SO-DIMM ist ausschließlich für Notebooks und andere Geräte mit SO-DIMM-Steckplätzen geeignet. Für Desktop-PCs benötigen Sie DIMM-Speichermodule.
- Was bedeutet „Non-ECC“?
ECC steht für „Error Correcting Code“ und ist eine Technologie zur Fehlerkorrektur. Non-ECC Speicher verfügt nicht über diese Funktion. ECC-Speicher wird hauptsächlich in Servern und Workstations eingesetzt, wo Datenintegrität besonders wichtig ist. Für den normalen Gebrauch in Notebooks ist Non-ECC-Speicher ausreichend.
- Wie installiere ich den Arbeitsspeicher richtig?
Eine detaillierte Anleitung zur Installation des Arbeitsspeichers finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung unter dem Punkt „Installationshinweise“. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und gehen Sie vorsichtig vor, um Beschädigungen zu vermeiden. Im Zweifel lassen Sie den Einbau von einem Fachmann durchführen.