Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD – Entfesseln Sie die Geschwindigkeit Ihrer Vision
Träumen Sie von einer Welt, in der Ladezeiten der Vergangenheit angehören und Ihre Kreativität ohne Verzögerung zum Ausdruck kommt? Mit der Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD wird dieser Traum zur Realität. Diese Hochleistungs-SSD katapultiert Ihr System in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie Ihre Spiele flüssiger laufen, Ihre Anwendungen blitzschnell starten und Ihre Daten in Sekundenschnelle verfügbar sind. Die Exceria Pro ist mehr als nur eine SSD – sie ist der Schlüssel zu einem ungebremsten Workflow und einem grenzenlosen digitalen Erlebnis.
Leistung, die begeistert: Die inneren Werte der Exceria Pro
Die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD ist mit modernster BiCS FLASH™ 3D-Flash-Speichertechnologie ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht nicht nur eine enorme Speicherkapazität, sondern auch eine außergewöhnliche Leistung und Ausdauer. Profitieren Sie von atemberaubenden Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.400 MB/s. Diese Werte sind nicht nur beeindruckend, sondern bedeuten in der Praxis eine spürbare Beschleunigung all Ihrer Anwendungen.
Ob Sie an umfangreichen Videobearbeitungsprojekten arbeiten, komplexe 3D-Modelle erstellen oder einfach nur Ihre Lieblingsspiele in höchster Auflösung genießen möchten – die Exceria Pro meistert jede Herausforderung mit Bravour. Vergessen Sie frustrierende Wartezeiten und erleben Sie ein flüssiges und reaktionsschnelles System, das Ihren kreativen Flow optimal unterstützt.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Schnittstelle | PCIe® Gen4 x4, NVMe™ 1.4 |
Formfaktor | M.2 2280 |
Lesegeschwindigkeit (max.) | 7.300 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | 6.400 MB/s |
Zufälliges Lesen (4KB) | Bis zu 800.000 IOPS |
Zufälliges Schreiben (4KB) | Bis zu 1.300.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 600 TB |
MTTF (Mean Time To Failure) | 1,5 Millionen Stunden |
Einbau und Kompatibilität: Einfach und unkompliziert
Die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD ist im kompakten M.2 2280 Formfaktor gehalten und lässt sich problemlos in eine Vielzahl von Desktop-PCs und Laptops mit M.2-Steckplatz integrieren. Dank der PCIe® Gen4 x4 Schnittstelle ist sie abwärtskompatibel zu älteren PCIe-Generationen, entfaltet ihr volles Potenzial jedoch erst in Kombination mit einem modernen Mainboard, das PCIe Gen4 unterstützt. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert in der Regel nur wenige Handgriffe. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder online.
Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, empfehlen wir, die Exceria Pro als primäre Systemfestplatte zu verwenden, auf der Ihr Betriebssystem und Ihre wichtigsten Anwendungen installiert sind. So profitieren Sie von den kürzesten Ladezeiten und einem reaktionsschnellen System.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Gebaut für die Ewigkeit
Kioxia ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Speicherlösungen. Die Exceria Pro 1 TB SSD ist da keine Ausnahme. Sie wurde rigoros getestet und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Mit einer MTTF (Mean Time To Failure) von 1,5 Millionen Stunden können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.
Die SSD verfügt zudem über fortschrittliche Fehlerkorrekturmechanismen und eine intelligente Wärmeregulierung, die die Leistung auch unter hoher Last stabil hält und die Lebensdauer der SSD verlängert. Die Exceria Pro ist somit eine Investition in die Zukunft Ihres Systems.
Mehr als nur Geschwindigkeit: Die Vorteile auf einen Blick
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank PCIe Gen4 x4 und NVMe 1.4 erleben Sie Ladezeiten, die Sie bisher nicht für möglich gehalten hätten.
- Hohe Kapazität: 1 TB Speicherplatz bietet ausreichend Platz für Ihr Betriebssystem, Ihre Anwendungen, Spiele und Mediendateien.
- Robust und zuverlässig: Die Exceria Pro ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet eine hohe Ausfallsicherheit.
- Einfache Installation: Der kompakte M.2 2280 Formfaktor ermöglicht eine unkomplizierte Installation in kompatiblen Systemen.
- Optimale Leistung: Die SSD ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Modellierung und Gaming.
- Geringer Stromverbrauch: Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten verbraucht die Exceria Pro deutlich weniger Strom, was zu einer längeren Akkulaufzeit bei Laptops führt.
Für wen ist die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD geeignet?
Die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Sie richtet sich an:
- Gamer: Reduzieren Sie Ladezeiten in Spielen und erleben Sie eine flüssigere Performance.
- Content Creator: Beschleunigen Sie Ihre Workflows in der Videobearbeitung, Bildbearbeitung und 3D-Modellierung.
- Professionelle Anwender: Steigern Sie Ihre Produktivität durch schnellere Datenübertragung und kürzere Ladezeiten.
- Enthusiasten: Bauen Sie ein High-End-System, das keine Kompromisse eingeht.
Kurz gesagt: Die Exceria Pro ist für jeden geeignet, der Wert auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung legt.
Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft
Die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD ist mehr als nur eine Komponente – sie ist eine Investition in Ihre digitale Zukunft. Sie ermöglicht Ihnen, Ihre Kreativität voll auszuleben, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Spiele in vollen Zügen zu genießen. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine Welt der Geschwindigkeit und Effizienz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD
1. Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?
Eine SSD (Solid State Drive) verwendet Flash-Speicher, um Daten zu speichern, während eine HDD (Hard Disk Drive) mechanische, rotierende Platten verwendet. SSDs sind deutlich schneller, robuster und energieeffizienter als HDDs.
2. Ist die Kioxia Exceria Pro mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD verwendet den M.2 2280 Formfaktor und die PCIe Gen4 x4 Schnittstelle. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard einen M.2-Steckplatz mit Unterstützung für NVMe und PCIe Gen4 bietet, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Die SSD ist abwärtskompatibel zu PCIe Gen3, erreicht dann aber nicht die maximalen Geschwindigkeiten.
3. Wie installiere ich die Kioxia Exceria Pro in meinem Computer?
Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard. Richten Sie die SSD am Steckplatz aus und schieben Sie sie vorsichtig hinein. Befestigen Sie die SSD mit der Schraube, die normalerweise im Lieferumfang des Mainboards enthalten ist. Schließen Sie das Gehäuse und schalten Sie den Computer wieder ein. Installieren Sie anschließend das Betriebssystem oder klonen Sie Ihre vorhandene Festplatte auf die SSD.
4. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Terabyte an Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD hat einen TBW-Wert von 600 TB, was für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend ist.
5. Wie kann ich die Leistung meiner Kioxia Exceria Pro überprüfen?
Sie können die Leistung Ihrer SSD mit verschiedenen Benchmarking-Tools wie CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark oder Anvil’s Storage Utilities überprüfen. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie die IOPS (Input/Output Operations Per Second) der SSD.
6. Unterstützt die Kioxia Exceria Pro TRIM?
Ja, die Kioxia Exceria Pro unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die dem Betriebssystem ermöglicht, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden und gelöscht werden können. Dies trägt dazu bei, die Leistung der SSD langfristig aufrechtzuerhalten.
7. Gibt es eine Garantie auf die Kioxia Exceria Pro 1 TB SSD?
Ja, Kioxia bietet eine beschränkte Garantie auf die Exceria Pro 1 TB SSD. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie auf der Kioxia-Website oder in der Produktverpackung.
8. Benötige ich spezielle Treiber für die Kioxia Exceria Pro?
In den meisten Fällen erkennt das Betriebssystem die Kioxia Exceria Pro automatisch und installiert die erforderlichen Treiber. Es kann jedoch ratsam sein, die neuesten NVMe-Treiber von der Kioxia-Website oder von Ihrem Mainboard-Hersteller zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.