Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB: Präzision und Komfort für Ihre Elektroinstallation
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Elektroinstallation. Jede Verbindung, jede Leitung muss perfekt sitzen, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Nun stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Werkzeug in der Hand, das Ihnen diese Aufgabe nicht nur erleichtert, sondern auch Freude bereitet. Ein Werkzeug, das präzise, zuverlässig und komfortabel ist – das Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB.
Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Abisolierer. Es ist ein Versprechen: Ein Versprechen für effizientes Arbeiten, für perfekte Ergebnisse und für die Sicherheit Ihrer Projekte. Mit dem Knipex 16 85 125 SB investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt, egal wie anspruchsvoll die Aufgabe ist.
Warum das Knipex 16 85 125 SB die ideale Wahl für Sie ist
Das Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Es vereint Präzision, Ergonomie und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Aber was macht dieses Werkzeug wirklich besonders?
- Vielseitigkeit: Ob feindrähtige oder massive Leiter, ob Rundkabel oder Datenleitungen – das Knipex 16 85 125 SB meistert jede Herausforderung.
- Präzision: Die exakt geschliffenen Klingen sorgen für saubere und beschädigungsfreie Abisolierung.
- Komfort: Der ergonomisch geformte Griff liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigem Spezialwerkzeugstahl, ist das Knipex 16 85 125 SB extrem robust und langlebig.
- Einfache Bedienung: Dank der intuitiven Bedienung ist das Werkzeug auch für Einsteiger leicht zu handhaben.
Mit dem Knipex 16 85 125 SB sparen Sie Zeit und Nerven. Sie erhalten perfekte Ergebnisse und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeugs 16 85 125 SB:
Merkmal | Details |
---|---|
Artikelnummer | 16 85 125 SB |
EAN | 4003773081579 |
Kopf | verchromt |
Griffe | mit Mehrkomponenten-Griff |
Gewicht | 135 g |
Abmessungen | 125 x 71 x 23 mm |
Abisolierbereich für Einzeladern | 0,2 – 4,0 mm² |
Abisolierbereich für Datenleitungen | Ø 4,4 – 7,5 mm |
Diese Daten zeigen, dass das Knipex 16 85 125 SB ein kompaktes und leistungsstarkes Werkzeug ist, das sich ideal für den professionellen Einsatz eignet.
So setzen Sie das Knipex 16 85 125 SB optimal ein
Die Bedienung des Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeugs 16 85 125 SB ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Einstellung: Wählen Sie den passenden Abisolierbereich für den jeweiligen Leiter aus. Die Skala am Werkzeug hilft Ihnen dabei.
- Platzierung: Führen Sie den Leiter in die entsprechende Öffnung ein.
- Abisolierung: Drücken Sie die Griffe zusammen und ziehen Sie das Werkzeug ab. Die Isolierung wird sauber abgetrennt.
- Abmantelung: Bei Kabeln mit Mantel können Sie den Mantel mit dem integrierten Messer vorsichtig einschneiden und abziehen.
Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Profi im Abisolieren und Abmanteln. Und das Knipex 16 85 125 SB wird Ihnen dabei helfen, Zeit und Mühe zu sparen.
Knipex: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Knipex ist ein deutsches Familienunternehmen mit über 135 Jahren Tradition. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Jedes Werkzeug wird mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Wenn Sie sich für ein Knipex-Werkzeug entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Das Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von Knipex. Es ist ein Werkzeug, das Sie nicht mehr missen möchten, sobald Sie es einmal benutzt haben.
Investieren Sie in Ihre Arbeit – investieren Sie in das Knipex 16 85 125 SB
Gutes Werkzeug ist die halbe Miete. Das Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB ist ein Werkzeug, das Ihnen nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch die Qualität Ihrer Arbeit verbessert. Es ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Bestellen Sie jetzt das Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB und erleben Sie den Unterschied. Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Knipex 16 85 125 SB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Knipex Universal-Abisolier-/ Abmantelungswerkzeug 16 85 125 SB:
Für welche Kabeltypen ist das Knipex 16 85 125 SB geeignet?
Das Werkzeug ist für eine Vielzahl von Kabeltypen geeignet, darunter Einzeladern, mehrdrähtige Leiter, feindrähtige Leiter, Rundkabel und Datenleitungen.
Kann ich mit dem Knipex 16 85 125 SB auch Koaxialkabel abisolieren?
Das Knipex 16 85 125 SB ist primär für Einzeladern und Rundkabel konzipiert. Für Koaxialkabel empfehlen wir spezielle Koaxialkabel-Abisolierer.
Wie stelle ich den richtigen Abisolierbereich ein?
Auf dem Werkzeug befindet sich eine Skala, die Ihnen hilft, den richtigen Abisolierbereich für den jeweiligen Leiterdurchmesser einzustellen. Probieren Sie es am besten zunächst an einem Reststück Kabel aus.
Ist das Knipex 16 85 125 SB auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, das Knipex 16 85 125 SB ist aufgrund seiner robusten Bauweise, präzisen Klingen und einfachen Bedienung ideal für den professionellen Einsatz geeignet.
Wie pflege ich das Knipex 16 85 125 SB richtig?
Reinigen Sie die Klingen regelmäßig mit einem trockenen Tuch und ölen Sie sie bei Bedarf leicht ein. Vermeiden Sie es, das Werkzeug extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Wo wird das Knipex 16 85 125 SB hergestellt?
Das Knipex 16 85 125 SB wird in Deutschland hergestellt. Knipex legt großen Wert auf Qualität und fertigt seine Werkzeuge ausschließlich in Deutschland.
Kann ich die Klingen des Knipex 16 85 125 SB nachschleifen lassen?
Die Klingen sind sehr langlebig. Ein Nachschleifen ist in der Regel nicht erforderlich. Sollte es dennoch notwendig sein, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.