Kontaktgrills: Grillvergnügen das ganze Jahr über – Entdecke die Vielfalt bei uns!
Du liebst den Duft von frisch Gegrilltem, möchtest aber nicht auf gutes Wetter warten oder dich mit Holzkohle und offenem Feuer herumschlagen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Kategorie „Kontaktgrills“ findest du eine riesige Auswahl an Geräten, die dir das Grillen zu jeder Jahreszeit ermöglichen – und das ganz unkompliziert und mit minimalem Aufwand. Egal ob saftige Steaks, knusprige Paninis, knackiges Gemüse oder leckere Fischfilets – mit einem Kontaktgrill zauberst du im Handumdrehen köstliche Gerichte auf den Tisch.
Entdecke die Welt der Kontaktgrills und lass dich von unserer Vielfalt inspirieren. Wir bieten dir eine breite Palette an Modellen, von kompakten Tischgrills für den Single-Haushalt bis hin zu multifunktionalen Grillstationen für die ganze Familie. Bei uns findest du garantiert den passenden Kontaktgrill für deine Bedürfnisse und Vorlieben.
Die Vorteile eines Kontaktgrills: Mehr als nur eine Alternative zum klassischen Grill
Ein Kontaktgrill ist viel mehr als nur ein Ersatz für den traditionellen Holzkohle- oder Gasgrill. Er bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer machen:
- Schnelle Aufheizzeit: Kein langes Warten mehr! Kontaktgrills sind in wenigen Minuten einsatzbereit und sparen dir wertvolle Zeit.
- Gesundes Grillen: Durch die beidseitige Erhitzung wird das Grillgut gleichmäßig gegart, wodurch weniger Fett benötigt wird. Zudem tropft überschüssiges Fett ab und wird in einer separaten Auffangschale gesammelt.
- Vielseitigkeit: Kontaktgrills sind wahre Multitalente. Sie eignen sich nicht nur zum Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse, sondern auch zur Zubereitung von Paninis, Sandwiches, Toasts und vielem mehr.
- Einfache Reinigung: Die meisten Kontaktgrills verfügen über antihaftbeschichtete Grillplatten, die sich leicht reinigen lassen. Viele Modelle sind sogar mit abnehmbaren und spülmaschinenfesten Platten ausgestattet.
- Platzsparend: Kontaktgrills sind in der Regel kompakt und leicht zu verstauen, sodass sie auch in kleinen Küchen problemlos Platz finden.
- Indoor-Grillen: Unabhängig vom Wetter kannst du das ganze Jahr über grillen, ohne dich um Regen, Wind oder Kälte sorgen zu müssen.
Welcher Kontaktgrill ist der Richtige für Dich? – Eine kleine Entscheidungshilfe
Die Auswahl an Kontaktgrills ist groß, und es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier einige wichtige Kriterien zusammengestellt, die du bei der Wahl deines neuen Kontaktgrills berücksichtigen solltest:
Größe und Leistung
Die Größe des Kontaktgrills hängt davon ab, wie viele Personen du in der Regel begrillen möchtest. Für Single-Haushalte oder Paare reicht oft ein kleineres Modell mit einer Grillfläche von ca. 20 x 30 cm aus. Für Familien oder größere Gruppen empfiehlt sich ein größerer Grill mit einer Grillfläche von 30 x 40 cm oder mehr.
Die Leistung des Kontaktgrills beeinflusst die Aufheizzeit und die Grilltemperatur. Je höher die Leistung (in Watt), desto schneller ist der Grill einsatzbereit und desto heißer wird er. Für die meisten Anwendungen ist eine Leistung von 1500 bis 2000 Watt ausreichend.
Grillplatten: Material und Beschichtung
Die Grillplatten sind das Herzstück eines jeden Kontaktgrills. Sie sollten aus einem hochwertigen Material gefertigt sein, das die Hitze gut speichert und gleichmäßig verteilt. Gängige Materialien sind Aluminiumguss, Edelstahl und Keramik.
Eine gute Antihaftbeschichtung ist unerlässlich, um ein Anhaften des Grillguts zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Achte auf eine hochwertige Beschichtung, die robust und langlebig ist.
Funktionen und Ausstattung
Viele Kontaktgrills bieten zusätzliche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, die das Grillen noch komfortabler machen:
- Temperaturregler: Ermöglicht die individuelle Anpassung der Grilltemperatur an das jeweilige Grillgut.
- Timer: Hilft, die Garzeit im Auge zu behalten und ein Überkochen zu verhindern.
- Herausnehmbare Grillplatten: Erleichtern die Reinigung erheblich.
- Fettauffangschale: Sammelt überschüssiges Fett und hält den Grill sauber.
- Neigungsverstellung: Sorgt für ein optimales Ablaufen des Fetts.
- Multifunktionale Einsatzmöglichkeiten: Einige Modelle können auch als Tischgrill oder Sandwichmaker verwendet werden.
Beliebte Kontaktgrill-Typen
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, stellen wir dir hier einige der beliebtesten Kontaktgrill-Typen vor:
Typ | Eigenschaften | Vorteile | Nachteile | Empfehlung |
---|---|---|---|---|
Klassischer Kontaktgrill | Zwei gerippte Grillplatten, die sich zuklappen lassen. | Schnelles und gleichmäßiges Grillen, ideal für Fleisch und Gemüse. | Weniger geeignet für empfindliche Speisen wie Fisch. | Für alle, die schnell und einfach grillen möchten. |
Sandwichmaker/Panini-Grill | Flache oder leicht gerippte Grillplatten, ideal für Sandwiches und Paninis. | Perfekt für knusprige Sandwiches und Paninis, einfache Bedienung. | Weniger geeignet für Fleisch und Gemüse. | Für Sandwich-Liebhaber und alle, die eine schnelle Mahlzeit zubereiten möchten. |
Tischgrill/Barbecue-Grill | Offene Grillfläche, oft mit verschiedenen Grillzonen. | Vielseitig einsetzbar, ideal für Grillpartys und geselliges Beisammensein. | Benötigt mehr Platz, Reinigung kann aufwendiger sein. | Für Familien und Gruppen, die gerne gemeinsam grillen. |
Multifunktionsgrill | Kombiniert verschiedene Grillfunktionen, oft mit austauschbaren Platten. | Maximale Flexibilität, ideal für verschiedene Gerichte. | Kann komplexer in der Bedienung sein, höherer Preis. | Für alle, die Wert auf Vielseitigkeit legen. |
Die richtige Pflege für Deinen Kontaktgrill – So bleibt er lange wie neu
Damit du lange Freude an deinem Kontaktgrill hast, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reinigung nach jedem Gebrauch: Reinige den Grill nach jedem Gebrauch, solange er noch leicht warm ist. Verwende ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um Speisereste zu entfernen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel: Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können.
- Abnehmbare Platten in der Spülmaschine: Wenn dein Kontaktgrill über abnehmbare und spülmaschinenfeste Platten verfügt, kannst du diese einfach in der Spülmaschine reinigen.
- Regelmäßige Entfettung: Reinige die Fettauffangschale regelmäßig, um Geruchsbildung und Verstopfungen zu vermeiden.
- Schonende Lagerung: Lagere den Kontaktgrill an einem trockenen und staubfreien Ort.
Kontaktgrills – Mehr als nur ein Trend
Kontaktgrills sind längst mehr als nur ein vorübergehender Trend. Sie sind praktische und vielseitige Küchenhelfer, die das Grillen im Alltag erleichtern. Ob für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder eine spontane Grillparty – mit einem Kontaktgrill bist du immer bestens ausgestattet.
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Kontaktgrills und finde das Modell, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Lass dich von unseren attraktiven Angeboten und unserem kompetenten Kundenservice überzeugen. Wir freuen uns darauf, dich bei der Auswahl deines neuen Kontaktgrills zu unterstützen!
Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein persönliches Grillvergnügen mit einem Kontaktgrill aus unserem Onlineshop!