Kosmos Verrückte Tier-Flummis: Erwecke die Wissenschaft zum Leben!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Polymerchemie und erschaffe mit dem Kosmos Experimentierkasten „Verrückte Tier-Flummis“ deine eigenen, einzigartigen Hüpftiere! Dieser Kasten ist mehr als nur ein Spielzeug – er ist eine spannende Reise in die Wissenschaft, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Stell dir vor, wie du mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität lustige, bunte Flummis in Tierform zum Leben erweckst. Ein Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Wissen vermittelt und die Fantasie anregt!
Entdecke die Geheimnisse der Polymerisation, während du die mitgelieferten Materialien mischst und in die speziell geformten Gießformen füllst. Beobachte, wie sich die Flüssigkeit in feste, elastische Flummis verwandelt. Gestalte deine eigenen verrückten Tier-Flummis – vom frechen Frosch bis zum pfiffigen Pinguin. Die Möglichkeiten sind endlos!
Warum der Kosmos Experimentierkasten „Verrückte Tier-Flummis“ ein Muss ist
Dieser Experimentierkasten bietet weit mehr als nur kurzweilige Unterhaltung. Er ist ein Fenster zur Welt der Wissenschaft, das Kinder auf spielerische Weise ermutigt, Fragen zu stellen, zu forschen und zu lernen. Die Herstellung der Flummis fördert die Feinmotorik, die Konzentration und das Verständnis für chemische Prozesse. Und das Beste daran: Am Ende hält man ein selbstgemachtes Spielzeug in den Händen, das mit Stolz präsentiert werden kann.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Wissenschaft zum Anfassen: Spielerisches Lernen der Grundlagen der Polymerchemie.
- Kreativität fördern: Individuelle Gestaltung der Flummis durch verschiedene Farben und Formen.
- Feinmotorik schulen: Präzises Mischen und Gießen der Materialien.
- Spaß für die ganze Familie: Ein tolles Projekt für gemeinsame Stunden voller Entdeckungen.
- Einzigartige Ergebnisse: Selbstgemachte, individuelle Flummis, die Freude bereiten.
Was ist im Kosmos „Verrückte Tier-Flummis“ Experimentierkasten enthalten?
Der Kasten enthält alles, was du für die Herstellung deiner eigenen Tier-Flummis benötigst. Hochwertige Materialien und detaillierte Anleitungen garantieren ein erfolgreiches Experimentiererlebnis.
- Flummi-Pulver in verschiedenen Farben
- Gießformen in Tierformen (z.B. Frosch, Pinguin, Fisch)
- Messbecher
- Rührstab
- Ausführliche, bebilderte Anleitung
Die beiliegende Anleitung ist leicht verständlich und führt Schritt für Schritt durch den Herstellungsprozess. So gelingt das Experiment garantiert und sorgt für strahlende Kinderaugen.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum eigenen Tier-Flummi
Die Herstellung der Flummis ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folge einfach den Anweisungen in der beiliegenden Anleitung und schon bald hüpfen deine eigenen Tier-Flummis durchs Zimmer.
- Vorbereitung: Lege alle benötigten Materialien bereit und lies die Anleitung sorgfältig durch.
- Mischen: Gib das Flummi-Pulver in den Messbecher und füge Wasser hinzu. Verrühre alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.
- Gießen: Fülle die Masse in die gewünschte Tierform.
- Warten: Lasse die Masse für die angegebene Zeit aushärten.
- Fertigstellen: Nimm den fertigen Flummi aus der Form und lass ihn kurz trocknen.
- Spielen: Jetzt kann der Spaß beginnen! Lass deine verrückten Tier-Flummis hüpfen und springen!
Ein Geschenk, das begeistert und Wissen vermittelt
Der Kosmos Experimentierkasten „Verrückte Tier-Flummis“ ist das perfekte Geschenk für kleine und große Entdecker. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit diesem Kasten schenkst du nicht nur Spielzeug, sondern auch Wissen, Kreativität und unvergessliche Momente. Begeistere deine Kinder, Enkel oder Freunde für die Welt der Wissenschaft und schenke ihnen ein Geschenk, das sie lange in Erinnerung behalten werden.
Nicht nur für Kinder: Auch Erwachsene können sich von der Faszination der Polymerchemie begeistern lassen. Der Kasten eignet sich hervorragend für gemeinsame Familienaktivitäten und bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit deiner Kinder liegt uns am Herzen. Bitte beachte daher folgende Hinweise:
- Das Experiment sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
- Vermeide den Kontakt des Flummi-Pulvers mit Augen und Mund.
- Wasche deine Hände nach dem Experiment gründlich mit Wasser und Seife.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Technische Daten
Artikelbezeichnung | Kosmos Verrückte Tier-Flummis, Experimentierkasten |
---|---|
Empfohlenes Alter | 8 Jahre und älter |
Inhalt | Flummi-Pulver, Gießformen, Messbecher, Rührstab, Anleitung |
Benötigtes Zubehör | Wasser |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Spieldauer | ca. 30 Minuten pro Flummi |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kosmos „Verrückte Tier-Flummis“ Experimentierkasten
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kosmos Experimentierkasten „Verrückte Tier-Flummis“.
1. Ab welchem Alter ist der Experimentierkasten geeignet?
Der Experimentierkasten ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Jüngere Kinder sollten das Experiment nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchführen.
2. Sind alle Materialien im Kasten enthalten oder muss ich noch etwas dazu kaufen?
Der Kasten enthält alle Materialien, die du für die Herstellung der Flummis benötigst. Du benötigst lediglich Wasser.
3. Wie lange dauert es, bis die Flummis fertig sind?
Die Aushärtezeit beträgt ca. 10-15 Minuten. Danach sollten die Flummis noch kurz trocknen, bevor sie bespielt werden können.
4. Kann ich die Flummis auch in anderen Formen herstellen?
Der Kasten enthält spezielle Gießformen in Tierformen. Du kannst aber auch eigene Formen aus Knete oder Silikon verwenden, um individuelle Flummis zu gestalten.
5. Was mache ich, wenn das Experiment nicht gelingt?
Lies die Anleitung noch einmal sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle Schritte korrekt ausgeführt hast. Achte besonders auf das richtige Mischungsverhältnis von Pulver und Wasser. Bei Problemen kannst du dich auch an den Kosmos Kundenservice wenden.
6. Sind die Flummis giftig?
Die Flummis sind nicht giftig, sollten aber nicht gegessen werden. Vermeide den Kontakt mit Augen und Mund. Wasche deine Hände nach dem Experiment gründlich mit Wasser und Seife.
7. Kann ich das Flummi-Pulver nachbestellen, wenn es aufgebraucht ist?
Ja, das Flummi-Pulver kann in der Regel über den Kosmos Kundenservice oder im Fachhandel nachbestellt werden. Informiere dich auf der Kosmos Webseite oder kontaktiere den Kundenservice für weitere Informationen.
8. Wo finde ich weitere Experimente und Anleitungen?
Kosmos bietet eine Vielzahl weiterer Experimentierkästen und Anleitungen für Kinder und Erwachsene. Besuche die Kosmos Webseite oder den Fachhandel, um dich inspirieren zu lassen.