Lexar NM800PRO 1TB SSD mit Kühlkörper – Entfessle die Ultimative Performance
Bist du bereit, die Grenzen deiner Gaming- oder Kreativ-Workstation zu sprengen? Die Lexar NM800PRO 1TB SSD mit Kühlkörper ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Stell dir vor, wie deine Lieblingsspiele ohne jegliche Ladezeiten flüssig laufen, wie du riesige Videoprojekte in Sekundenschnelle renderst und wie dein gesamtes System spürbar schneller reagiert. Mit der NM800PRO wird dieser Traum zur Realität.
Unvergleichliche Geschwindigkeit für Anspruchsvolle
Die Lexar NM800PRO wurde für Performance-Enthusiasten und Profis entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Dank der fortschrittlichen PCIe Gen4 x4 NVMe 1.4 Technologie katapultiert diese SSD deine Datenübertragungsraten auf ein neues Level. Erlebe sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6500 MB/s. Das bedeutet: Schluss mit lästigen Wartezeiten, mehr Zeit für deine Leidenschaft.
- Unglaubliche Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7500 MB/s für blitzschnelle Ladezeiten.
- Beeindruckende Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 6500 MB/s für reibungslose Datenverarbeitung.
- PCIe Gen4 x4 NVMe 1.4: Nutze die neueste Technologie für maximale Performance.
Cool bleiben, wenn’s heiß hergeht – Integrierter Kühlkörper
Hohe Leistung erzeugt Wärme. Deshalb ist die Lexar NM800PRO mit einem speziell entwickelten Kühlkörper ausgestattet, der die Temperatur effektiv senkt und die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit der SSD gewährleistet. Egal, ob du stundenlang spielst oder komplexe Aufgaben bearbeitest, die NM800PRO behält einen kühlen Kopf und liefert konstant Höchstleistungen.
Der integrierte Kühlkörper bietet folgende Vorteile:
- Optimale Wärmeableitung: Schützt die SSD vor Überhitzung und sorgt für stabile Performance.
- Verlängerte Lebensdauer: Durch niedrigere Temperaturen wird die Lebensdauer der SSD verlängert.
- Leiser Betrieb: Keine zusätzlichen Lüfter oder Wasserkühlungen erforderlich.
Gebaut für Gaming und Content Creation
Gamer und Content Creator stellen höchste Ansprüche an ihre Hardware. Die Lexar NM800PRO ist diesen Anforderungen gewachsen und bietet die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kapazität. Erlebe ruckelfreies Gaming mit minimalen Ladezeiten und bearbeite hochauflösende Videos und Fotos ohne Verzögerung. Die NM800PRO ist dein zuverlässiger Partner für jedes Projekt.
Ob du nun:
- AAA-Titel spielst
- 4K-Videos bearbeitest
- Grafikintensive Anwendungen nutzt
- Große Datensätze verarbeitest
Die Lexar NM800PRO liefert die Performance, die du benötigst.
Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst
Die Lexar NM800PRO ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst zuverlässig. Sie wurde strengen Tests unterzogen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Mit einer hohen TBW (Total Bytes Written) Bewertung kannst du sicher sein, dass deine Daten sicher und geschützt sind. Lexar steht für Qualität und Innovation – und das spürt man bei jeder Anwendung der NM800PRO.
Die wichtigsten Merkmale der NM800PRO in Sachen Zuverlässigkeit:
- Strenge Qualitätskontrollen: Jede SSD wird umfassend getestet, um höchste Standards zu erfüllen.
- Hohe TBW-Bewertung: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- 5 Jahre Herstellergarantie: Bietet zusätzlichen Schutz und Sicherheit.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation der Lexar NM800PRO ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen M.2 2280 Formfaktors passt sie in die meisten modernen Desktops und Laptops. Kompatibilitätsprobleme gehören der Vergangenheit an. Einfach einbauen, einschalten und die Performance genießen!
Die Vorteile der einfachen Installation:
- Standard M.2 2280 Formfaktor: Kompatibel mit den meisten modernen Systemen.
- Plug-and-Play: Einfache Installation ohne komplizierte Treiberinstallation.
- Sofort einsatzbereit: Nach der Installation kannst du sofort von der hohen Performance profitieren.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4 NVMe 1.4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7500 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 6500 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 650K IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 600K IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 1000TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.500.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Garantie | 5 Jahre |
Mit der Lexar NM800PRO 1TB SSD mit Kühlkörper investierst du in ein Produkt, das deine Erwartungen übertreffen wird. Erlebe den Unterschied, den echte Performance macht! Bestelle jetzt und entfessle das volle Potenzial deines Systems.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lexar NM800PRO 1TB SSD
Was ist der Unterschied zwischen PCIe Gen3 und PCIe Gen4?
PCIe Gen4 ist eine neuere und schnellere Schnittstelle als PCIe Gen3. PCIe Gen4 bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe Gen3, was zu deutlich höheren Datenübertragungsraten führt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die große Datenmengen verarbeiten, wie z.B. Gaming, Videobearbeitung und KI-Anwendungen.
Brauche ich wirklich einen Kühlkörper für meine SSD?
Ein Kühlkörper ist besonders bei Hochleistungs-SSDs wie der Lexar NM800PRO empfehlenswert. Er hilft, die Temperatur der SSD niedrig zu halten, was die Stabilität und Lebensdauer der SSD verbessert. Bei intensiver Nutzung kann eine SSD ohne Kühlkörper überhitzen und ihre Leistung drosseln (Thermal Throttling), um Schäden zu vermeiden. Der Kühlkörper sorgt dafür, dass die NM800PRO auch unter Last konstant Höchstleistungen erbringt.
Ist die Lexar NM800PRO mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Lexar NM800PRO ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die über einen M.2-Slot mit PCIe Gen4 Unterstützung verfügen. Bitte überprüfe das Handbuch deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es mit PCIe Gen4 NVMe SSDs kompatibel ist. Wenn dein Mainboard nur PCIe Gen3 unterstützt, funktioniert die NM800PRO trotzdem, allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit.
Wie installiere ich die Lexar NM800PRO SSD?
Die Installation der Lexar NM800PRO ist relativ einfach:
- Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse deines Computers.
- Suche den M.2-Slot auf deinem Mainboard.
- Entferne gegebenenfalls die Schraube, die den M.2-Slot abdeckt.
- Schiebe die NM800PRO vorsichtig in den M.2-Slot.
- Befestige die SSD mit der Schraube.
- Schließe das Gehäuse deines Computers.
- Schalte deinen Computer ein.
Nach dem Einschalten musst du die SSD möglicherweise noch im BIOS/UEFI deines Mainboards aktivieren und formatieren, bevor du sie nutzen kannst.
Wie kann ich die Leistung meiner NM800PRO überprüfen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Leistung deiner NM800PRO überprüfen kannst, z. B. CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark und ATTO Disk Benchmark. Diese Tools messen die sequenziellen und zufälligen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten deiner SSD und geben dir einen Überblick über ihre Performance.
Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW steht für Total Bytes Written und gibt an, wie viele Daten insgesamt auf eine SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Die Lexar NM800PRO hat eine TBW-Bewertung von 1000TB, was bedeutet, dass du 1000 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor sie ihre spezifizierte Lebensdauer erreicht. Diese Bewertung ist ein guter Indikator für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der SSD.
Was mache ich, wenn meine SSD nicht erkannt wird?
Wenn deine SSD nach der Installation nicht erkannt wird, überprüfe zunächst, ob sie korrekt im M.2-Slot sitzt und ob die Schraube festgezogen ist. Stelle außerdem sicher, dass die SSD im BIOS/UEFI deines Mainboards aktiviert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, die SSD in einem anderen M.2-Slot zu installieren (falls vorhanden) oder kontaktiere den Kundensupport von Lexar.
Bietet Lexar eine Software zur Verwaltung der SSD an?
Lexar bietet in der Regel eine SSD-Toolbox-Software an, mit der du den Zustand deiner SSD überwachen, Firmware-Updates durchführen und die Leistung optimieren kannst. Besuche die Lexar-Website, um die neueste Version der Software herunterzuladen.