Erleben Sie Perfektion in Bild und Ton: Der LG OLED65C21LA OLED-Fernseher
Tauchen Sie ein in eine Welt atemberaubender Farben, tiefster Schwarztöne und kristallklarer Details mit dem LG OLED65C21LA. Dieser OLED-Fernseher definiert das Fernseherlebnis neu und lässt Sie Ihre Lieblingsfilme, Serien und Spiele in einer Qualität erleben, die Sie bisher nur aus dem Kino kannten. Bereit für ein visuelles Fest, das Ihre Sinne verzaubert?
Das Geheimnis brillanter Bilder: OLED-Technologie
Im Herzen des LG OLED65C21LA schlägt die revolutionäre OLED-Technologie. Anders als bei herkömmlichen LED-Fernsehern leuchten hier die Pixel selbstständig. Das bedeutet: Jeder Pixel kann einzeln an- oder ausgeschaltet werden. Das Ergebnis? Perfektes Schwarz, unendlicher Kontrast und Farben, die so lebendig sind, dass sie fast greifbar scheinen. Vergessen Sie graue Schleier und blasse Farben – erleben Sie Bildqualität in Perfektion.
OLED steht für Organic Light Emitting Diode (Organische Leuchtdiode). Jede Diode erzeugt ihr eigenes Licht, was eine unübertroffene Präzision in der Farbdarstellung und Helligkeit ermöglicht. Der LG OLED65C21LA nutzt diese Technologie optimal aus und liefert ein Bild, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
α9 Gen4 4K AI-Prozessor: Intelligente Bildoptimierung
Der intelligente α9 Gen4 4K AI-Prozessor ist das Gehirn des LG OLED65C21LA. Er analysiert und optimiert Bild- und Toninhalte in Echtzeit. Egal ob Sie einen alten Lieblingsfilm schauen oder ein brandneues 4K-Meisterwerk – der Prozessor sorgt dafür, dass Sie immer das bestmögliche Bild erleben. Er erkennt automatisch die Art des Inhalts und passt die Einstellungen entsprechend an, um Details hervorzuheben, Rauschen zu reduzieren und Farben lebendiger darzustellen.
Die AI Picture Pro-Technologie des Prozessors erkennt Gesichter und Objekte im Bild und optimiert diese gezielt, um eine noch realistischere Darstellung zu erzielen. Die AI Sound Pro-Technologie analysiert den Klang und passt ihn an die Umgebung an, um ein immersives Klangerlebnis zu schaffen.
Dolby Vision IQ & Dolby Atmos: Kino für Zuhause
Der LG OLED65C21LA unterstützt Dolby Vision IQ und Dolby Atmos – zwei Technologien, die Ihr Heimkinoerlebnis auf ein neues Level heben. Dolby Vision IQ optimiert das Bild dynamisch an die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum an. So erleben Sie Filme und Serien immer in der bestmöglichen Qualität, egal ob bei Tag oder Nacht.
Dolby Atmos erzeugt einen multidimensionalen Klang, der Sie mitten ins Geschehen versetzt. Geräusche kommen von allen Seiten, von oben und unten, und schaffen so eine unglaublich realistische Klangkulisse. Spüren Sie die Explosionen, hören Sie das Flüstern im Wind und tauchen Sie ein in die Welt des Films.
Gaming der Extraklasse: HDMI 2.1, NVIDIA G-SYNC & AMD FreeSync
Für Gamer ist der LG OLED65C21LA ein absolutes Muss. Dank HDMI 2.1 unterstützt der Fernseher 4K-Gaming mit bis zu 120 Hz und variabler Bildwiederholrate (VRR). Das bedeutet: gestochen scharfe Bilder, flüssige Bewegungen und minimale Eingabeverzögerung.
Zusätzlich unterstützt der LG OLED65C21LA NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync. Diese Technologien synchronisieren die Bildwiederholrate des Fernsehers mit der Grafikkarte Ihres PCs oder Ihrer Konsole, um Tearing und Ruckeln zu vermeiden. Erleben Sie Gaming ohne Kompromisse – mit dem LG OLED65C21LA sind Sie immer einen Schritt voraus.
webOS 6.0: Intelligente Bedienung
Die intuitive Benutzeroberfläche webOS 6.0 macht die Bedienung des LG OLED65C21LA zum Kinderspiel. Greifen Sie schnell und einfach auf Ihre Lieblings-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Apple TV+ zu. Dank der Magic Remote mit Sprachsteuerung können Sie den Fernseher auch bequem per Sprachbefehl steuern.
webOS 6.0 bietet Ihnen außerdem zahlreiche Personalisierungsoptionen. Erstellen Sie individuelle Profile für jedes Familienmitglied und passen Sie die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an. Die AI ThinQ-Technologie lernt Ihre Sehgewohnheiten und schlägt Ihnen neue Inhalte vor, die Ihnen gefallen könnten.
Design, das begeistert
Der LG OLED65C21LA überzeugt nicht nur mit seiner inneren Qualität, sondern auch mit seinem eleganten Design. Der schlanke Rahmen und das minimalistische Design fügen sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Egal ob an der Wand montiert oder auf dem Standfuß platziert – der LG OLED65C21LA ist ein echter Blickfang.
Das Gallery Design sorgt dafür, dass der Fernseher auch ausgeschaltet eine gute Figur macht. Aktivieren Sie den Art Gallery Mode und verwandeln Sie Ihren Fernseher in ein Kunstwerk. Zeigen Sie Ihre Lieblingsfotos oder wählen Sie aus einer Vielzahl von Kunstwerken internationaler Künstler.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll (164 cm) |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel (4K UHD) |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Prozessor | α9 Gen4 4K AI-Prozessor |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG |
Sound | Dolby Atmos, AI Sound Pro |
Smart TV | webOS 6.0 |
HDMI | 4 x HDMI 2.1 |
USB | 3 x USB |
Abmessungen (mit Standfuß) | 1449 x 862 x 251 mm |
Gewicht (mit Standfuß) | 24 kg |
Lieferumfang
- LG OLED65C21LA OLED-Fernseher
- Magic Remote Fernbedienung
- Standfuß
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LG OLED65C21LA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LG OLED65C21LA OLED-Fernseher.
1. Was ist der Unterschied zwischen OLED und LED?
OLED-Fernseher verwenden organische Leuchtdioden, die selbst leuchten und einzeln angesteuert werden können. LED-Fernseher verwenden eine Hintergrundbeleuchtung, die durch eine Flüssigkristallschicht scheint. Dadurch bieten OLED-Fernseher einen besseren Kontrast, tiefere Schwarztöne und lebendigere Farben.
2. Unterstützt der LG OLED65C21LA HDMI 2.1?
Ja, der LG OLED65C21LA verfügt über vier HDMI 2.1-Anschlüsse. Damit unterstützt er 4K-Gaming mit bis zu 120 Hz und variabler Bildwiederholrate (VRR).
3. Kann ich den Fernseher an die Wand montieren?
Ja, der LG OLED65C21LA ist VESA-kompatibel und kann an der Wand montiert werden. Die VESA-Norm beträgt 300 x 200.
4. Welche Streaming-Dienste werden unterstützt?
Der LG OLED65C21LA unterstützt eine Vielzahl von Streaming-Diensten, darunter Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+, YouTube und viele mehr.
5. Was ist Dolby Atmos?
Dolby Atmos ist eine Audiotechnologie, die einen multidimensionalen Klang erzeugt. Geräusche kommen von allen Seiten, von oben und unten, und schaffen so eine unglaublich realistische Klangkulisse.
6. Wie funktioniert die Magic Remote Fernbedienung?
Die Magic Remote Fernbedienung ist eine intuitive Fernbedienung mit Sprachsteuerung. Sie können den Fernseher per Sprachbefehl steuern, durch Menüs navigieren und Apps öffnen.
7. Was bedeutet AI ThinQ?
AI ThinQ ist LGs künstliche Intelligenz. Sie lernt Ihre Sehgewohnheiten und schlägt Ihnen neue Inhalte vor, die Ihnen gefallen könnten. Außerdem können Sie den Fernseher mit anderen Smart-Home-Geräten steuern.
8. Ist der Fernseher für Gaming geeignet?
Absolut! Dank HDMI 2.1, NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync ist der LG OLED65C21LA ideal für Gaming. Er bietet gestochen scharfe Bilder, flüssige Bewegungen und minimale Eingabeverzögerung.