Logitech MX ERGO: Dein Schlüssel zu Komfort und Präzision
Verabschiede dich von Handgelenkschmerzen und hallo zu außergewöhnlichem Komfort mit dem Logitech MX ERGO Trackball. Dieser innovative Trackball wurde entwickelt, um deine Arbeitsweise zu revolutionieren und dir ein ergonomisches Erlebnis zu bieten, das du nicht mehr missen möchtest. Egal ob du Grafiker, Programmierer oder einfach jemand bist, der viel Zeit am Computer verbringt – der MX ERGO wird deine Produktivität steigern und dein Wohlbefinden verbessern.
Warum ein Trackball? Die Vorteile liegen auf der Hand!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mäusen, bei denen du deine Hand und deinen Arm bewegen musst, bleibt deine Hand mit dem MX ERGO in einer stabilen Position. Das bedeutet weniger Belastung für dein Handgelenk und deinen Unterarm. Die präzise Steuerung durch den Trackball ermöglicht dir eine flüssige und effiziente Navigation, ohne unnötige Bewegungen ausführen zu müssen. Stell dir vor, du kannst stundenlang arbeiten, ohne das unangenehme Gefühl von Verspannungen oder Schmerzen zu verspüren. Der MX ERGO macht es möglich!
Ergonomie, die sich deinen Bedürfnissen anpasst
Der MX ERGO ist mehr als nur ein Trackball – er ist ein ergonomisches Meisterwerk. Mit seinem verstellbaren Neigungswinkel von 0° oder 20° kannst du die perfekte Position für dein Handgelenk finden. Das einzigartige Design unterstützt eine natürliche Handhaltung und reduziert die Belastung auf Sehnen und Muskeln. Du wirst den Unterschied sofort spüren!
Präzision, die begeistert
Dank der fortschrittlichen Tracking-Technologie des MX ERGO genießt du eine unglaubliche Präzision. Der Trackball gleitet sanft und mühelos unter deinen Fingern, während der präzise Sensor jede Bewegung genau erfasst. Egal ob du pixelgenaue Grafikbearbeitung betreibst oder komplexe Tabellen analysierst – mit dem MX ERGO hast du die volle Kontrolle.
Nahtlose Konnektivität und lange Akkulaufzeit
Der MX ERGO lässt sich problemlos mit deinem Computer verbinden – entweder über den mitgelieferten Unifying-Empfänger oder über Bluetooth. Du kannst sogar zwei Geräte gleichzeitig verbinden und nahtlos zwischen ihnen wechseln. Und dank der langen Akkulaufzeit von bis zu vier Monaten musst du dir keine Sorgen machen, dass der Akku mitten in der Arbeit leer ist. Eine Minute Ladezeit reicht für einen ganzen Tag Nutzung!
Individuelle Anpassung für deinen Workflow
Mit der Logitech Options Software kannst du den MX ERGO ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen. Lege individuelle Funktionen auf die programmierbaren Tasten, passe die Tracking-Geschwindigkeit an und optimiere den Trackball für deine bevorzugten Anwendungen. So wird der MX ERGO zu deinem persönlichen Werkzeug, das dich optimal bei deiner Arbeit unterstützt.
Ein Trackball, der inspiriert
Der Logitech MX ERGO ist mehr als nur ein Eingabegerät – er ist eine Investition in dein Wohlbefinden und deine Produktivität. Erlebe den Unterschied, den ein ergonomisches Design und präzise Steuerung machen können. Lass dich von der flüssigen Navigation und dem außergewöhnlichen Komfort inspirieren und entdecke eine neue Art des Arbeitens. Der MX ERGO ist dein Schlüssel zu einem produktiveren und angenehmeren Arbeitsalltag.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Tracking-Technologie | Optisch |
Auflösung | 380 – 440 DPI |
Anzahl Tasten | 8 |
Scrollrad | Präzisionsrad mit horizontaler Neigung |
Kabellose Technologie | 2,4 GHz Unifying-Empfänger oder Bluetooth |
Akku | Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku |
Akkulaufzeit | Bis zu 4 Monate |
Abmessungen | 132,5 mm x 51,4 mm x 99,8 mm |
Gewicht | 164 g |
Kompatibilität | Windows, macOS |
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Ergonomisches Design für maximalen Komfort
- Verstellbarer Neigungswinkel (0° oder 20°)
- Präzise Steuerung durch Trackball
- Nahtlose Konnektivität über Unifying-Empfänger oder Bluetooth
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 4 Monaten
- Individuelle Anpassung mit Logitech Options Software
- Steigerung der Produktivität und des Wohlbefindens
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Logitech MX ERGO
1. Ist der Logitech MX ERGO für Links- und Rechtshänder geeignet?
Der Logitech MX ERGO ist primär für Rechtshänder konzipiert. Es gibt jedoch auch Linkshänder, die sich an die Bedienung gewöhnt haben. Eine speziell für Linkshänder entwickelte Version ist derzeit nicht verfügbar.
2. Wie reinige ich den Trackball des MX ERGO?
Um den Trackball zu reinigen, nimm ihn einfach aus dem Gerät. Du kannst ihn dann mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Tuch leicht anfeuchten.
3. Kann ich den MX ERGO mit meinem Tablet verwenden?
Ja, der MX ERGO kann über Bluetooth mit Tablets verbunden werden, die Bluetooth unterstützen. Stelle sicher, dass dein Tablet mit Windows oder macOS kompatibel ist.
4. Was mache ich, wenn der Trackball nicht richtig funktioniert?
Stelle zunächst sicher, dass der Trackball eingeschaltet und richtig mit deinem Computer verbunden ist. Überprüfe, ob der Unifying-Empfänger richtig eingesteckt ist oder ob die Bluetooth-Verbindung aktiv ist. Du kannst auch die Logitech Options Software verwenden, um die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche den Trackball neu zu starten oder den Logitech Support zu kontaktieren.
5. Wie lange hält der Akku des MX ERGO?
Der Akku des MX ERGO hält bei voller Ladung bis zu vier Monate. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann jedoch je nach Nutzung variieren.
6. Kann ich die Tasten des MX ERGO individuell belegen?
Ja, mit der Logitech Options Software kannst du die Tasten des MX ERGO individuell belegen und an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst beispielsweise Funktionen wie „Kopieren“, „Einfügen“ oder „Fenster schließen“ auf die Tasten legen.
7. Unterstützt der MX ERGO auch horizontale Scrollfunktion?
Ja, der MX ERGO verfügt über ein Präzisionsrad mit horizontaler Neigung, das dir ermöglicht, horizontal zu scrollen. Dies ist besonders nützlich bei der Arbeit mit großen Tabellen oder breiten Dokumenten.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem MX ERGO und einer herkömmlichen Maus?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Bedienung. Bei einer herkömmlichen Maus musst du deine Hand und deinen Arm bewegen, um den Cursor zu steuern. Beim MX ERGO bleibt deine Hand in einer stabilen Position, während du den Cursor mit dem Trackball steuerst. Dies reduziert die Belastung für dein Handgelenk und deinen Unterarm.