Makita DPO600Z Akku-Exzenterpolierer: Glanz für Profis und ambitionierte Heimwerker
Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug, Ihren Möbeln oder anderen Oberflächen neuen Glanz mit dem Makita DPO600Z Akku-Exzenterpolierer. Diese Poliermaschine vereint die Leistung und Flexibilität eines kabelgebundenen Geräts mit der ungebundenen Freiheit eines Akku-Werkzeugs. Erleben Sie professionelle Ergebnisse, egal wo Sie arbeiten – in der Garage, im Freien oder direkt beim Kunden.
Der Makita DPO600Z ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu Perfektion und langanhaltendem Schutz. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Auto nach einer Politur mit diesem Gerät in der Sonne funkelt, die Farbe strahlt wie am ersten Tag und der Lack optimal vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Mit dem DPO600Z wird diese Vision Realität.
Die Vorteile des Makita DPO600Z auf einen Blick:
- Kabellose Freiheit: Keine störenden Kabel, maximale Bewegungsfreiheit.
- Kraftvolle Leistung: 18 Volt Akku-Power für effizientes Polieren.
- Exzenterbewegung: Hologrammfreies Polieren für ein perfektes Finish.
- Variable Geschwindigkeit: Optimale Anpassung an unterschiedliche Materialien und Polierarbeiten.
- Ergonomisches Design: Komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: Makita-Qualität für den professionellen Einsatz.
Technische Details des Makita DPO600Z
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 780 min⁻¹ |
Exzenterhub | 5,5 mm |
Poliertellerdurchmesser | 150 mm |
Gewicht inkl. Akku (ca.) | 3,1 – 3,6 kg (je nach Akku) |
Schalldruckpegel (LpA) | 75 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² |
Anwendungsbereiche des Makita DPO600Z
Der Makita DPO600Z ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet:
- Fahrzeugpflege: Polieren von Autolacken, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen. Entfernung von Kratzern, Hologrammen und Lackdefekten.
- Möbelrestaurierung: Aufbereitung von lackierten oder polierten Möbeloberflächen. Entfernung von Gebrauchsspuren und Kratzern.
- Metallbearbeitung: Polieren von Metalloberflächen, Edelstahl, Aluminium und anderen Werkstoffen.
- Kunststoffbearbeitung: Polieren von Kunststoffoberflächen, Entfernung von Kratzern und Verunreinigungen.
Egal, ob Sie ein professioneller Fahrzeugaufbereiter, ein ambitionierter Heimwerker oder ein Restaurator sind – der Makita DPO600Z ist die ideale Wahl für perfekte Polierergebnisse.
Hologrammfreies Polieren dank Exzenterbewegung
Ein entscheidender Vorteil des Makita DPO600Z ist seine Exzenterbewegung. Im Gegensatz zu Rotationspoliermaschinen, die kreisförmige Spuren (Hologramme) hinterlassen können, erzeugt die Exzenterbewegung eine zufällige Bewegung, die für ein gleichmäßiges und hologrammfreies Polierergebnis sorgt. So erzielen Sie auch als Anfänger professionelle Ergebnisse, ohne Angst vor unschönen Polierspuren haben zu müssen.
Variable Geschwindigkeit für optimale Ergebnisse
Die variable Geschwindigkeit des Makita DPO600Z ermöglicht es Ihnen, die Drehzahl optimal an das jeweilige Material und die Art der Polierarbeit anzupassen. Eine niedrige Drehzahl eignet sich beispielsweise für das Auftragen von Politur oder Wachs, während eine höhere Drehzahl für das Entfernen von Kratzern oder Lackdefekten erforderlich ist. So haben Sie stets die volle Kontrolle über den Poliervorgang und erzielen optimale Ergebnisse.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Makita hat bei der Entwicklung des DPO600Z großen Wert auf Ergonomie gelegt. Das schlanke und ausgewogene Design sorgt für eine komfortable Handhabung, auch bei längeren Einsätzen. Der gummierte Griff bietet einen sicheren Halt und reduziert Vibrationen, was die Ermüdung der Hände minimiert. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und perfekte Ergebnisse erzielen.
Der Makita Akku-Vorteil: Flexibilität und Leistung
Der DPO600Z profitiert vom Makita 18V Akku-System. Wenn Sie bereits andere Makita 18V Werkzeuge besitzen, können Sie Ihre vorhandenen Akkus und Ladegeräte nutzen. Das spart Kosten und erhöht die Flexibilität. Die Akkus bieten eine hohe Leistung und lange Laufzeit, so dass Sie auch größere Flächen problemlos polieren können. Für längere Einsätze empfiehlt sich die Verwendung von zwei Akkus, so dass Sie einen Akku laden können, während Sie mit dem anderen arbeiten.
Lieferumfang (je nach Set-Zusammenstellung)
- Makita DPO600Z Akku-Exzenterpolierer (ohne Akku und Ladegerät)
- Stützteller 150 mm
- Seitengriff
- Polierschwamm
- Evtl. weitere Polierschwämme (je nach Set)
- Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie, dass der DPO600Z in der Regel ohne Akku und Ladegerät geliefert wird. Diese müssen separat erworben werden, sofern Sie noch keine Makita 18V Akkus besitzen. Achten Sie beim Kauf auf die Set-Zusammenstellung, um sicherzustellen, dass alle benötigten Zubehörteile enthalten sind.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Um optimale Ergebnisse mit dem Makita DPO600Z zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reinigen Sie die zu polierende Oberfläche gründlich, bevor Sie mit dem Polieren beginnen.
- Verwenden Sie die passende Politur für den jeweiligen Lacktyp oder das Material.
- Tragen Sie die Politur sparsam auf den Polierschwamm auf.
- Üben Sie nur leichten Druck auf die Poliermaschine aus.
- Bewegen Sie die Poliermaschine langsam und gleichmäßig über die Oberfläche.
- Reinigen Sie den Polierschwamm regelmäßig, um ein Verstopfen zu vermeiden.
- Achten Sie auf eine gute Belüftung, um die Bildung von Staub und Dämpfen zu vermeiden.
Mit etwas Übung und den richtigen Techniken erzielen Sie mit dem Makita DPO600Z professionelle Polierergebnisse, die Sie begeistern werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DPO600Z Akku-Exzenterpolierer
Welchen Akku benötige ich für den Makita DPO600Z?
Der Makita DPO600Z ist kompatibel mit allen 18V Akkus des Makita LXT Systems.
Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, der DPO600Z wird in der Regel ohne Akku und Ladegerät geliefert. Diese müssen separat erworben werden.
Kann ich mit dem DPO600Z auch Wachs auftragen?
Ja, der DPO600Z eignet sich auch hervorragend zum Auftragen von Wachs. Verwenden Sie hierfür einen weichen Polierschwamm und eine niedrige Drehzahl.
Welche Polierschwämme sind für den DPO600Z geeignet?
Der DPO600Z ist mit Polierschwämmen mit einem Durchmesser von 150 mm kompatibel. Es gibt eine große Auswahl an Polierschwämmen für unterschiedliche Anwendungen, wie z.B. Polierschwämme für Schleifpolituren, Hochglanzpolituren oder zum Auftragen von Wachs.
Ist der DPO600Z auch für Anfänger geeignet?
Ja, durch die Exzenterbewegung ist der DPO600Z auch für Anfänger geeignet. Die Exzenterbewegung verhindert die Entstehung von Hologrammen und sorgt für ein gleichmäßiges Polierergebnis.
Wie lange hält eine Akkuladung beim Polieren?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Akku, der Drehzahl, dem Druck und dem Material. Mit einem 5,0 Ah Akku können Sie in der Regel ca. 30-45 Minuten polieren.
Kann ich mit dem DPO600Z auch tiefe Kratzer entfernen?
Der DPO600Z ist in erster Linie für die Entfernung von leichten Kratzern und Hologrammen geeignet. Bei tieferen Kratzern kann es erforderlich sein, den Lack vorher anzuschleifen. Wenden Sie sich hierfür am besten an einen Fachmann.
Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den DPO600Z?
Die Bedienungsanleitung ist dem Produkt beigefügt. Sie können die Bedienungsanleitung auch auf der Makita Webseite herunterladen.