Makita Akku-Kombihammer DHR283ZWJU – Grenzenlose Power für Ihre Projekte
Entfesseln Sie die wahre Kraft kabelloser Freiheit mit dem Makita Akku-Kombihammer DHR283ZWJU. Dieser SDS-PLUS Bohrhammer, angetrieben von der geballten Energie zweier 18V Akkus (36V), ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvollste Bohr- und Abbrucharbeiten. Vergessen Sie lästige Kabel und erleben Sie eine neue Dimension der Flexibilität und Leistung – egal ob auf der Baustelle, bei Renovierungsarbeiten oder im heimischen Werkstattbereich.
Der DHR283ZWJU vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und ergonomischem Design. Erleben Sie, wie mühelos Sie durch Beton, Stein und Mauerwerk bohren oder stemmen. Spüren Sie die Kraft, die in Ihren Händen liegt, und freuen Sie sich auf Ergebnisse, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.
Die Vorteile des Makita DHR283ZWJU im Überblick
Dieser Akku-Kombihammer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Produktivität und Effizienz. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit dem DHR283ZWJU erleben werden:
- Kabellose Freiheit: Dank des 36V Akku-Systems (2x18V) sind Sie unabhängig von Steckdosen und Verlängerungskabeln. Arbeiten Sie flexibel und mobil, wo immer Sie es benötigen.
- Enorme Schlagkraft: Der DHR283ZWJU liefert eine beeindruckende Schlagenergie, die selbst härtesten Materialien trotzt.
- SDS-PLUS Werkzeugaufnahme: Der schnelle und werkzeuglose Werkzeugwechsel ermöglicht einen reibungslosen Arbeitsablauf und spart wertvolle Zeit.
- 3 Funktionen: Wählen Sie zwischen Bohren, Hammerbohren und Stemmen, um den Kombihammer optimal an Ihre jeweilige Aufgabe anzupassen.
- AVT (Anti-Vibrations-Technologie): Die innovative AVT-Technologie reduziert Vibrationen deutlich und schont so Ihre Gelenke und Muskeln – für komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- XPT (eXtreme Protection Technology): Der DHR283ZWJU ist staub- und spritzwassergeschützt und somit ideal für den Einsatz unter rauen Baustellenbedingungen.
- Bürstenloser Motor: Der bürstenlose Motor sorgt für eine längere Lebensdauer, mehr Leistung und eine effizientere Nutzung der Akkukapazität.
- LED-Arbeitsleuchte: Die integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Ergonomisches Design: Der gummierte Handgriff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Einsätzen.
Technische Daten im Detail
Ein Blick auf die technischen Daten des Makita DHR283ZWJU zeigt, dass dieser Akku-Kombihammer ein echtes Kraftpaket ist:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 36 V (2 x 18 V) |
Werkzeugaufnahme | SDS-PLUS |
Schlagenergie (EPTA) | 2,8 J |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 980 min-1 |
Schlagzahl | 0 – 5.000 min-1 |
Bohrleistung in Beton | 28 mm |
Bohrleistung in Stahl | 13 mm |
Bohrleistung in Holz | 32 mm |
Gewicht mit Akku | 4,0 – 4,7 kg (je nach Akku) |
Anwendungsbereiche des DHR283ZWJU
Der Makita Akku-Kombihammer DHR283ZWJU ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Bauwesen: Bohren von Dübellöchern in Beton, Stein und Mauerwerk, Stemmarbeiten, Installation von Rohren und Kabeln.
- Renovierung: Entfernen von Fliesen und Putz, Durchbrüche für Fenster und Türen, Verlegen von Leitungen.
- Sanierung: Ausbessern von Beton- und Mauerwerksschäden, Sanierung von Fassaden.
- Garten- und Landschaftsbau: Setzen von Pfosten und Zäunen, Anlegen von Entwässerungsgräben.
- Heimwerker: Allgemeine Bohr- und Stemmarbeiten im Haus und Garten.
Das Zubehör für den DHR283ZWJU
Der Makita DHR283ZWJU wird ohne Akkus und Ladegerät geliefert (ZWJU Version). Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr bestehendes 18V Akku-System von Makita zu nutzen oder sich die passenden Akkus und Ladegeräte individuell zusammenzustellen. Achten Sie auf kompatible Akkus der LXT-Serie von Makita. Eine Auswahl an Bohrern und Meißeln passend für die SDS-PLUS Aufnahme ist ebenfalls separat erhältlich. So können Sie Ihren Kombihammer optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Erleben Sie die Kraft und Flexibilität des Makita DHR283ZWJU
Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit des Makita Akku-Kombihammers DHR283ZWJU begeistern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie mühelos Sie selbst anspruchsvollste Projekte meistern können. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird und Ihre Arbeit auf ein neues Level hebt. Mit dem DHR283ZWJU haben Sie die Power in der Hand, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DHR283ZWJU
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Makita Akku-Kombihammer DHR283ZWJU:
- Welche Akkus sind mit dem Makita DHR283ZWJU kompatibel?
Der DHR283ZWJU benötigt zwei 18V Akkus der LXT-Serie von Makita. Achten Sie darauf, dass die Akkus die passende Spannung und Kapazität für Ihre Anforderungen haben. Wir empfehlen Akkus mit mindestens 5,0 Ah für eine längere Laufzeit.
- Ist ein Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, der DHR283ZWJU (ZWJU Version) wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Diese müssen separat erworben werden.
- Kann ich mit dem DHR283ZWJU auch stemmen?
Ja, der DHR283ZWJU verfügt über drei Funktionen: Bohren, Hammerbohren und Stemmen. Wählen Sie einfach die gewünschte Funktion am Schalter aus.
- Wie lange hält der Akku bei voller Belastung?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Arbeit, dem Material und der verwendeten Akkukapazität. Mit zwei 5,0 Ah Akkus können Sie in der Regel mehrere Stunden arbeiten, bevor die Akkus wieder aufgeladen werden müssen.
- Ist der DHR283ZWJU für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der DHR283ZWJU ist aufgrund seiner robusten Bauweise, hohen Leistung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ideal für den professionellen Einsatz geeignet.
- Was bedeutet SDS-PLUS Werkzeugaufnahme?
SDS-PLUS ist ein gängiges Werkzeugaufnahmesystem für Bohrhämmer. Es ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel von Bohrern und Meißeln.
- Wie funktioniert die Anti-Vibrations-Technologie (AVT)?
Die AVT-Technologie reduziert Vibrationen durch ein spezielles Dämpfungssystem im Gehäuse des Kombihammers. Dies schont Ihre Gelenke und Muskeln und ermöglicht ein komfortableres Arbeiten.