Der Makita Akku-Kompressor DMP180Z: Unabhängigkeit und Leistung für Ihre Luftdruck-Aufgaben
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, genießen die Freiheit einer Radtour oder bereiten sich auf ein spannendes Fußballspiel vor. Plötzlich macht der Reifen schlapp oder der Ball hat nicht mehr genug Druck. In solchen Momenten ist der Makita Akku-Kompressor DMP180Z Ihr zuverlässiger Partner. Erleben Sie die unkomplizierte und kraftvolle Art, Luftdruck-Aufgaben zu meistern – ganz ohne Kabel und Steckdose!
Dieser 18-Volt Akku-Kompressor ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Ausdruck von Unabhängigkeit und Flexibilität. Egal ob Sie Fahrradreifen aufpumpen, Autoreifen nachfüllen, Sportgeräte befüllen oder kleine Luftmatratzen aufblasen möchten, der DMP180Z steht Ihnen zur Seite. Seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs und zu Hause.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Der Makita DMP180Z überzeugt nicht nur durch seine Flexibilität, sondern auch durch seine beeindruckende Leistung. Dank des kraftvollen Motors und der präzisen Steuerung liefert er einen maximalen Druck von bis zu 8,3 bar (120 PSI). Damit sind Sie bestens gerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die digitale Anzeige ermöglicht eine präzise Einstellung des gewünschten Drucks. Sie können den aktuellen Druck jederzeit ablesen und den Aufpumpvorgang optimal überwachen. So vermeiden Sie ein Über- oder Unterbefüllen und sorgen für optimale Ergebnisse.
Hier eine Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Maximaler Druck | 8,3 bar (120 PSI) |
Luftdurchsatz | 12 l/min |
Schlauchlänge | 65 cm |
Gewicht (ohne Akku) | 1,4 kg |
Unkomplizierte Bedienung für jedermann
Die Bedienung des Makita Akku-Kompressors DMP180Z ist denkbar einfach. Schließen Sie den passenden Adapter an, stellen Sie den gewünschten Druck ein und starten Sie den Aufpumpvorgang. Der Kompressor schaltet automatisch ab, sobald der eingestellte Druck erreicht ist. So einfach geht das!
Dank des ergonomischen Designs liegt der Kompressor gut in der Hand und lässt sich komfortabel bedienen. Die integrierte LED-Leuchte sorgt für eine gute Sicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. So können Sie Ihre Aufgaben jederzeit sicher und effizient erledigen.
Vielseitiges Zubehör für jeden Bedarf
Der Makita DMP180Z wird mit einem umfangreichen Zubehör geliefert, das Ihnen die Arbeit erleichtert. Im Lieferumfang enthalten sind verschiedene Adapter für Fahrradreifen (französisches Ventil, Dunlop Ventil), Autoreifen, Bälle und Luftmatratzen. So sind Sie für jede Situation bestens gerüstet.
Lieferumfang:
- Makita Akku-Kompressor DMP180Z
- Adapter für Fahrradreifen (französisches Ventil, Dunlop Ventil)
- Adapter für Autoreifen
- Adapter für Bälle
- Adapter für Luftmatratzen
- Bedienungsanleitung
Hinweis: Der Akku und das Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese sind separat erhältlich.
Die Vorteile des Makita Akku-Kompressors DMP180Z im Überblick:
- Unabhängigkeit: Betrieb mit 18V Akkus – kein Kabel, keine Steckdose erforderlich.
- Kraftvolle Leistung: Maximaler Druck von 8,3 bar (120 PSI) für vielfältige Anwendungen.
- Präzise Steuerung: Digitale Anzeige zur exakten Druckeinstellung.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für komfortables Arbeiten.
- Vielseitiges Zubehör: Umfangreicher Lieferumfang für verschiedene Anwendungsbereiche.
- Kompakt und leicht: Ideal für unterwegs und zu Hause.
- Integrierte LED-Leuchte: Optimale Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein zuverlässiger Partner für alle Fälle
Der Makita Akku-Kompressor DMP180Z ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in vielen Situationen zur Seite steht. Ob beim Sport, in der Freizeit oder im Alltag – mit dem DMP180Z haben Sie immer den richtigen Luftdruck im Griff.
Investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit und Flexibilität. Entscheiden Sie sich für den Makita Akku-Kompressor DMP180Z und erleben Sie die Freiheit, Ihre Luftdruck-Aufgaben überall und jederzeit zu erledigen!
Makita Akku-Kompressor DMP180Z – Für wen ist er geeignet?
Der Makita Akku-Kompressor DMP180Z ist ideal für:
- Radfahrer: Für schnelles und einfaches Aufpumpen von Fahrradreifen unterwegs.
- Autofahrer: Zum Nachfüllen von Autoreifen und zur Kontrolle des Reifendrucks.
- Sportler: Für das Befüllen von Bällen und anderen Sportgeräten.
- Freizeitaktive: Zum Aufpumpen von Luftmatratzen, Planschbecken und anderen aufblasbaren Gegenständen.
- Handwerker: Für kleinere Druckluftarbeiten, z.B. zum Ausblasen von Werkstücken oder zur Reinigung von Geräten.
Kurz gesagt, der DMP180Z ist ein vielseitiges Werkzeug für alle, die Wert auf Unabhängigkeit, Flexibilität und einfache Bedienung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita Akku-Kompressor DMP180Z
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Makita Akku-Kompressor DMP180Z.
1. Welchen Akku benötige ich für den Makita DMP180Z?
Der Makita DMP180Z ist mit allen 18V Akkus aus dem Makita LXT Akkusystem kompatibel. Sie können also jeden 18V Akku von Makita verwenden.
2. Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Akku und das Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese müssen separat erworben werden.
3. Kann ich mit dem DMP180Z auch Autoreifen aufpumpen?
Ja, der DMP180Z ist auch zum Aufpumpen von Autoreifen geeignet. Es ist ein Adapter für Autoreifen im Lieferumfang enthalten.
4. Wie genau ist die Druckanzeige?
Die digitale Druckanzeige ist sehr genau und ermöglicht eine präzise Einstellung des gewünschten Drucks.
5. Wie lange dauert es, einen Fahrradreifen aufzupumpen?
Die Aufpumpdauer hängt vom Reifendruck und der Reifengröße ab. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Minuten, einen Fahrradreifen aufzupumpen.
6. Ist der DMP180Z auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Der DMP180Z ist in erster Linie für den privaten Gebrauch konzipiert. Für den professionellen Einsatz empfehlen wir leistungsstärkere Kompressoren.
7. Was mache ich, wenn der Kompressor nicht mehr richtig aufpumpt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Akku ausreichend geladen ist. Stellen Sie sicher, dass der Adapter richtig angeschlossen ist und dass keine Verstopfungen im Schlauch oder den Adaptern vorhanden sind. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder eine autorisierte Makita Werkstatt.