Makita DHP485Z Akku-Schlagbohrschrauber – Dein zuverlässiger Partner für jedes Projekt
Bist du bereit, deine Heimwerker- und Profi-Projekte auf das nächste Level zu heben? Der Makita DHP485Z Akku-Schlagbohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein zuverlässiger Partner, der dir die Kraft und Präzision liefert, die du für perfekte Ergebnisse benötigst. Egal, ob du Möbel montierst, Regale anbringst oder anspruchsvolle Bohrungen in Mauerwerk durchführst, dieser Akku-Schlagbohrschrauber wird dich nicht enttäuschen.
Der DHP485Z vereint Leistung, Ergonomie und Langlebigkeit in einem kompakten und leichten Design. Mit seiner robusten Bauweise und der bewährten Makita-Qualität ist er ein Werkzeug, auf das du dich jahrelang verlassen kannst. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und meistere jede Herausforderung mit Bravour!
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Der Makita DHP485Z wird von einem kraftvollen 18-Volt-Motor angetrieben, der dir die nötige Power für eine breite Palette von Anwendungen bietet. Ob Schrauben, Bohren oder Schlagbohren – dieser Akku-Schlagbohrschrauber erledigt die Arbeit effizient und zuverlässig. Das 2-Gang-Getriebe ermöglicht dir, die Drehzahl optimal an die jeweilige Aufgabe anzupassen, sodass du immer die volle Kontrolle hast.
Mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 50 Nm ist der DHP485Z auch für anspruchsvolle Schraubarbeiten bestens geeignet. Das integrierte Schlagwerk sorgt dafür, dass du mühelos in Mauerwerk und Stein bohren kannst, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. So sparst du Zeit und Energie und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren – das Erreichen perfekter Ergebnisse.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Der Makita DHP485Z wurde mit Blick auf den Benutzerkomfort entwickelt. Sein ergonomisches Design sorgt dafür, dass er gut in der Hand liegt und auch bei längeren Einsätzen nicht ermüdet. Der gummierte Griff bietet einen sicheren Halt und reduziert Vibrationen, sodass du präzise und komfortabel arbeiten kannst.
Dank seines geringen Gewichts und der kompakten Bauweise ist der DHP485Z auch in schwer zugänglichen Bereichen leicht zu handhaben. Das LED-Licht sorgt für optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, sodass du auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise arbeiten kannst. So hast du immer alles im Blick und kannst Fehler vermeiden.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Akkutyp | Li-Ion |
Leerlaufdrehzahl 1. Gang | 0 – 500 min⁻¹ |
Leerlaufdrehzahl 2. Gang | 0 – 1.900 min⁻¹ |
Schlagzahl 1. Gang | 0 – 7.500 min⁻¹ |
Schlagzahl 2. Gang | 0 – 28.500 min⁻¹ |
Max. Drehmoment hart/weich | 50 / 36 Nm |
Bohrleistung in Holz | 38 mm |
Bohrleistung in Stahl | 13 mm |
Bohrleistung in Mauerwerk | 13 mm |
Bohrfutterspannweite | 1,5 – 13 mm |
Gewicht inkl. Akku (ca.) | 1,7 – 2,0 kg (abhängig vom Akku) |
Vorteile des Makita DHP485Z
- Kraftvoller 18-Volt-Motor: Für anspruchsvolle Anwendungen.
- 2-Gang-Getriebe: Optimale Anpassung an die jeweilige Aufgabe.
- Integriertes Schlagwerk: Müheloses Bohren in Mauerwerk und Stein.
- Ergonomisches Design: Komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- Geringes Gewicht und kompakte Bauweise: Leichte Handhabung auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- LED-Licht: Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Robust und langlebig: Bewährte Makita-Qualität für jahrelangen Einsatz.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Schrauben, Bohren und Schlagbohren.
Lieferumfang
Bitte beachte, dass der Makita DHP485Z als „Z“-Variante ohne Akku und Ladegerät geliefert wird. Das bedeutet, dass du bereits über kompatible 18-Volt-Akkus und ein Ladegerät von Makita verfügen oder diese separat erwerben musst. Dies bietet dir die Flexibilität, dein bestehendes Makita-System zu ergänzen oder die für deine Bedürfnisse passenden Akkus und Ladegeräte auszuwählen.
Anwendungsbereiche
Der Makita DHP485Z ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelmontage: Schrauben und Befestigen von Möbelteilen.
- Regalbau: Anbringen von Regalen und Wandbefestigungen.
- Holzarbeiten: Bohren und Schrauben in Holz.
- Metallarbeiten: Bohren und Schrauben in Metall.
- Mauerwerksarbeiten: Bohren in Mauerwerk und Stein.
- Renovierungsarbeiten: Allgemeine Bohr- und Schraubarbeiten bei Renovierungen.
- Installationsarbeiten: Befestigen von Kabelkanälen, Rohren und anderen Installationen.
Tipps für die optimale Nutzung
Um das Beste aus deinem Makita DHP485Z herauszuholen, beachte folgende Tipps:
- Wähle den richtigen Akku: Verwende einen Akku mit ausreichender Kapazität für die geplante Aufgabe.
- Verwende das richtige Zubehör: Verwende hochwertige Bohrer und Schrauberbits für optimale Ergebnisse.
- Passe die Drehzahl an: Wähle die passende Drehzahl für das jeweilige Material und die jeweilige Anwendung.
- Übe den richtigen Druck aus: Übe gleichmäßigen Druck aus, um ein Ausbrechen oder Beschädigen des Materials zu vermeiden.
- Reinige das Werkzeug regelmäßig: Entferne Staub und Schmutz, um die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
- Lagere das Werkzeug richtig: Lagere das Werkzeug an einem trockenen und sauberen Ort.
Sicherheitshinweise
Deine Sicherheit ist uns wichtig. Beachte daher folgende Sicherheitshinweise:
- Trage immer eine Schutzbrille: Schütze deine Augen vor herumfliegenden Splittern und Staub.
- Trage gegebenenfalls Handschuhe: Schütze deine Hände vor Verletzungen.
- Trage einen Gehörschutz: Schütze dein Gehör vor Lärm.
- Arbeite in einer gut belüfteten Umgebung: Vermeide das Einatmen von Staub und Dämpfen.
- Überprüfe das Werkzeug vor jedem Gebrauch: Stelle sicher, dass das Werkzeug in einwandfreiem Zustand ist.
- Verwende das Werkzeug nur für den vorgesehenen Zweck: Vermeide Überlastung und unsachgemäße Verwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DHP485Z
Ist der Akku und das Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Makita DHP485Z wird als „Z“-Variante ohne Akku und Ladegerät geliefert. Diese müssen separat erworben werden.
Welche Akkuspannung ist für den DHP485Z geeignet?
Der Makita DHP485Z ist für 18-Volt-Akkus von Makita geeignet.
Kann ich mit dem DHP485Z auch in Beton bohren?
Der DHP485Z ist zum Bohren in Mauerwerk geeignet. Für Beton empfiehlt sich eher ein Bohrhammer.
Wie viel wiegt der DHP485Z mit Akku?
Das Gewicht des DHP485Z mit Akku beträgt ca. 1,7 – 2,0 kg, abhängig vom verwendeten Akku.
Welche Bohrfutterspannweite hat der DHP485Z?
Der DHP485Z hat eine Bohrfutterspannweite von 1,5 – 13 mm.
Ist der DHP485Z auch für Linkslauf geeignet?
Ja, der DHP485Z verfügt über einen Rechts- und Linkslauf, was ihn ideal zum Lösen von Schrauben macht.
Kann ich die Drehzahl des DHP485Z regulieren?
Ja, der DHP485Z verfügt über ein 2-Gang-Getriebe und eine elektronische Drehzahlregelung, sodass du die Drehzahl optimal an die jeweilige Aufgabe anpassen kannst.