Makita DTW700Z Akku-Schlagschrauber – Kraft und Präzision für Ihre Projekte
Erleben Sie die nächste Stufe der Effizienz und Leistung mit dem Makita DTW700Z Akku-Schlagschrauber. Dieses kraftvolle Werkzeug wurde entwickelt, um Ihre anspruchsvollsten Schraubarbeiten mit Leichtigkeit zu meistern. Ob im professionellen Einsatz auf der Baustelle oder für ambitionierte Heimwerkerprojekte – der DTW700Z bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie von einem Makita Produkt erwarten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos selbst festsitzende Schrauben lösen und mit Präzision neue Verbindungen schaffen. Der DTW700Z ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte termingerecht und in höchster Qualität abzuschließen. Lassen Sie sich von seiner Kraft inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihrem Handwerk.
Die Highlights des Makita DTW700Z im Überblick
- Enorme Leistung: Dank des 18V-Akkus und des kraftvollen Motors bietet der DTW700Z ein beeindruckendes Drehmoment für anspruchsvolle Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Verschiedene Drehmomentstufen ermöglichen eine präzise Anpassung an unterschiedliche Materialien und Schraubengrößen.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer auch unter harten Einsatzbedingungen.
- Ergonomisches Design: Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeiten.
- LED-Arbeitsleuchte: Integrierte LED-Leuchte für optimale Sichtverhältnisse auch in dunklen Arbeitsbereichen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Makita DTW700Z übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 2.700 min⁻¹ |
Schlagzahl | 0 – 3.500 min⁻¹ |
Max. Drehmoment | 700 Nm |
Werkzeugaufnahme | 1/2″ Außenvierkant |
Gewicht (ohne Akku) | 2,2 kg |
Diese Leistungsdaten machen den DTW700Z zu einem echten Kraftpaket, das Ihnen bei einer Vielzahl von Aufgaben zur Seite steht.
Anwendungsbereiche des Makita DTW700Z
Der Makita DTW700Z ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Bauwesen: Schrauben von Holzkonstruktionen, Metallverbindungen und Befestigungen aller Art.
- Kfz-Werkstatt: Radwechsel, Reparaturen an Fahrwerk und Motor, Montage von Zubehör.
- Metallbau: Schrauben von Stahlkonstruktionen, Montage von Blechen und Profilen.
- Holzbearbeitung: Bau von Möbeln, Terrassen und anderen Holzkonstruktionen.
- Heimwerken: Für alle Schraubarbeiten im Haus und Garten, bei denen Kraft und Präzision gefragt sind.
Mit dem DTW700Z sind Sie für jede Herausforderung gerüstet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und ambitionierte Heimwerker.
Die Vorteile des Akkubetriebs
Der Akkubetrieb des Makita DTW700Z bietet Ihnen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Unabhängigkeit: Keine störenden Kabel, die Sie behindern oder zur Stolperfalle werden können.
- Flexibilität: Arbeiten Sie überall dort, wo Sie ihn brauchen, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein.
- Mobilität: Der DTW700Z ist leicht und kompakt, sodass Sie ihn problemlos transportieren und überallhin mitnehmen können.
- Umweltfreundlich: Im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten ist der Akkubetrieb emissionsfrei und leise.
Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen der Akkubetrieb bietet, und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit.
Warum Sie sich für den Makita DTW700Z entscheiden sollten
Die Entscheidung für den Makita DTW700Z ist eine Investition in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Werkzeug entscheiden sollten:
- Markenqualität: Makita steht seit Jahrzehnten für hochwertige Elektrowerkzeuge, die den höchsten Ansprüchen genügen.
- Hohe Leistung: Der DTW700Z bietet ein beeindruckendes Drehmoment, das selbst anspruchsvollste Schraubarbeiten mühelos bewältigt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer auch unter harten Einsatzbedingungen.
- Ergonomisches Design: Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeiten.
- Vielseitigkeit: Der DTW700Z ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und somit ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Heimwerker.
Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Werkzeuge geht. Wählen Sie den Makita DTW700Z und erleben Sie den Unterschied!
Tipps für die optimale Nutzung des Makita DTW700Z
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Makita DTW700Z ausschöpfen können, hier noch einige nützliche Tipps:
- Verwenden Sie hochwertige Akkus: Für eine optimale Leistung und lange Akkulaufzeit empfehlen wir die Verwendung von originalen Makita Akkus.
- Wählen Sie die richtige Drehmomentstufe: Passen Sie die Drehmomentstufe an die jeweilige Anwendung an, um Beschädigungen am Material oder an den Schrauben zu vermeiden.
- Reinigen Sie das Werkzeug regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Schmutz, um die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
- Lagern Sie das Werkzeug an einem trockenen Ort: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, um Korrosion zu verhindern.
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Machen Sie sich mit allen Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen des Werkzeugs vertraut.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie lange Freude an Ihrem Makita DTW700Z haben werden.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille: Schützen Sie Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Partikeln.
- Tragen Sie Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Verletzungen.
- Tragen Sie Gehörschutz: Vermeiden Sie Gehörschäden durch den Lärm des Werkzeugs.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand: Vermeiden Sie Stürze und Verletzungen.
- Verwenden Sie das Werkzeug nur für den vorgesehenen Zweck: Vermeiden Sie Missbrauch und Beschädigungen.
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Machen Sie sich mit allen Sicherheitsvorkehrungen vertraut.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie Unfälle vermeiden und sicher mit dem Makita DTW700Z arbeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DTW700Z
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Makita DTW700Z:
- Welche Akkus sind mit dem Makita DTW700Z kompatibel?
- Der Makita DTW700Z ist mit allen 18V-Akkus von Makita kompatibel.
- Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
- Nein, der DTW700Z wird als „Solo“-Version geliefert. Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden.
- Wie viele Drehmomentstufen hat der DTW700Z?
- Der DTW700Z verfügt über vier verschiedene Drehmomentstufen, die Sie an die jeweilige Anwendung anpassen können.
- Kann ich mit dem DTW700Z auch Radmuttern an meinem Auto lösen?
- Ja, der DTW700Z ist mit seinem hohen Drehmoment ideal zum Lösen von Radmuttern geeignet. Achten Sie jedoch auf das maximale Drehmoment und die korrekte Einstellung.
- Ist der DTW700Z auch für Linksgewinde geeignet?
- Ja, der DTW700Z verfügt über einen Rechts-/Linkslauf, sodass Sie ihn auch für Linksgewinde verwenden können.
- Wie lange hält ein Akku bei voller Belastung?
- Die Akkulaufzeit hängt von der Art der Anwendung und der verwendeten Akkukapazität ab. Ein 5.0Ah Akku ermöglicht in der Regel längere Arbeitsintervalle als ein 3.0Ah Akku.
- Ist der DTW700Z wasserdicht?
- Der DTW700Z ist nicht wasserdicht, aber staub- und spritzwassergeschützt. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz in starkregen oder untertauchen.