Makita DVP180Z Akku-Vakuumpumpe: Effizienz und Leistung für Profis
Die Makita DVP180Z 18V Akku-Vakuumpumpe ist ein unverzichtbares Werkzeug für Klimaanlageninstallateure, Kälteanlagenbauer und alle, die Wert auf professionelle und zuverlässige Ergebnisse legen. Mit dieser Pumpe meistern Sie Evakuierungsarbeiten schnell, effizient und kabellos. Stellen Sie sich vor, wie einfach und komfortabel Ihre Arbeit wird, wenn Sie sich nicht mehr um lästige Kabel kümmern müssen.
Leistungsstark und Flexibel: Ihre Vorteile im Überblick
Die DVP180Z besticht durch ihre Kombination aus Leistung, Kompaktheit und Flexibilität. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit dieser Vakuumpumpe genießen:
- Kabellose Freiheit: Betrieben mit einem 18V LXT Akku, bietet Ihnen die DVP180Z maximale Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit von Stromquellen.
- Hohe Leistung: Mit einer Saugleistung von 50 Litern pro Minute (3,0 m³/h) erzielt die Pumpe schnell und effizient das benötigte Vakuum.
- Ölfreie Konstruktion: Die ölfreie Bauweise minimiert den Wartungsaufwand und verhindert Verunreinigungen des Systems.
- Kompaktes Design: Das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise ermöglichen einen einfachen Transport und eine komfortable Handhabung, selbst an schwer zugänglichen Stellen.
- Lange Laufzeit: Mit einem 5.0 Ah Akku erreichen Sie eine Laufzeit von bis zu 50 Minuten, ausreichend für die meisten Evakuierungsarbeiten.
- Integrierte Rückschlagventil: Verhindert das Zurückfließen des Öls in das evakuierte System bei Stromausfall oder Abschalten der Pumpe.
- Ballastventil: Ermöglicht das Absaugen von Kondenswasser aus dem Ölbehälter und verlängert die Lebensdauer der Pumpe.
- Anschlussmöglichkeiten: Ausgestattet mit einem 5/16″ SAE Anschluss, passend für gängige Kältemittel-Schläuche.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die technischen Daten der Makita DVP180Z:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Akkusystem | LXT |
Saugleistung | 50 l/min (3,0 m³/h) |
Erreichbares Vakuum | 20 Pa (150 Micron) |
Anschluss | 5/16″ SAE |
Ölmenge | 115 ml |
Abmessungen (L x B x H) | 265 x 93 x 175 mm |
Gewicht (ohne Akku) | 3,5 kg |
Einsatzbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Makita DVP180Z ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Installation und Wartung von Klimaanlagen
- Kälteanlagenbau
- Evakuierung von Kühlschränken und Gefriertruhen
- Vakuumverpackung
- Laboranwendungen
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit der DVP180Z erzielen Sie stets professionelle Ergebnisse.
So funktioniert die Makita DVP180Z: Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse
Die Bedienung der DVP180Z ist denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen ist die Pumpe einsatzbereit:
- Setzen Sie einen geladenen 18V LXT Akku ein.
- Verbinden Sie die Pumpe mit dem zu evakuierenden System über den 5/16″ SAE Anschluss.
- Schalten Sie die Pumpe ein.
- Überwachen Sie den Vakuumprozess mit einem Manometer (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Sobald das gewünschte Vakuum erreicht ist, schalten Sie die Pumpe aus und trennen Sie die Verbindung.
Dank der intuitiven Bedienung sparen Sie Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit.
Wartung und Pflege: Langlebigkeit für viele Jahre
Um die Lebensdauer Ihrer Makita DVP180Z zu verlängern und eine optimale Leistung sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen folgende Wartungsmaßnahmen:
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach (Makita empfiehlt ein spezielles Vakuumpumpenöl).
- Reinigen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch von Staub und Schmutz.
- Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und staubfreien Ort.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen die DVP180Z viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Das Zubehör: Ergänzungen für noch mehr Komfort
Um Ihre Arbeit mit der DVP180Z noch komfortabler und effizienter zu gestalten, empfehlen wir Ihnen folgendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Makita 18V LXT Akkus: Für eine maximale Laufzeit empfehlen wir Akkus mit hoher Kapazität (z.B. 5.0 Ah oder 6.0 Ah).
- Makita Ladegerät: Um Ihre Akkus schnell und zuverlässig aufzuladen.
- Vakuummeter: Zur präzisen Überwachung des Vakuums.
- Kältemittelschläuche: In verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich.
- Vakuumpumpenöl: Spezielles Öl für Vakuumpumpen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Ihr Vorteil: Qualität von Makita
Mit der Makita DVP180Z entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt von einem der führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen. Makita steht für Innovation, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Makita und investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Makita DVP180Z Akku-Vakuumpumpe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Makita DVP180Z. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Akkus sind mit der DVP180Z kompatibel?
Die DVP180Z ist mit allen 18V LXT Akkus von Makita kompatibel.
2. Wie lange läuft die Pumpe mit einer Akkuladung?
Mit einem 5.0 Ah Akku beträgt die Laufzeit ca. 50 Minuten. Die tatsächliche Laufzeit kann je nach Bedingungen variieren.
3. Benötige ich spezielles Öl für die Vakuumpumpe?
Ja, Makita empfiehlt die Verwendung eines speziellen Vakuumpumpenöls, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Pumpe zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Trockenlauf-Vakuumpumpe handelt. Es gibt kein Öl, welches nachgefüllt werden muss. Das ist lediglich für die Ballastventil-Funktion relevant.
4. Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, die DVP180Z wird als Solo-Version (ohne Akku und Ladegerät) geliefert. Diese müssen separat erworben werden.
5. Kann ich die DVP180Z auch für andere Anwendungen als Klimaanlagen verwenden?
Ja, die DVP180Z ist vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Evakuierungsarbeiten verwendet werden, z.B. im Kälteanlagenbau, in der Vakuumverpackung oder im Laborbereich.
6. Was bedeutet „ölfrei“ bei dieser Vakuumpumpe?
Ölfrei bedeutet, dass die Pumpe keine Schmierung mit Öl benötigt, was den Wartungsaufwand reduziert und das Risiko von Verunreinigungen minimiert.
7. Welchen Durchmesser hat der Anschluss?
Der Anschluss der Vakuumpumpe hat einen Durchmesser von 5/16″ SAE.