Entfessle deine Gaming-Power mit dem MSI MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI Mainboard
Bereit für ein Gaming-Erlebnis der Extraklasse? Das MSI MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI Mainboard ist dein Schlüssel zu ungeahnter Performance, Stabilität und Konnektivität. Dieses Mainboard wurde für anspruchsvolle Gamer und Content-Ersteller entwickelt, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen wollen. Mit Unterstützung für die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation und modernster Technologie bietet das MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI die perfekte Grundlage für deinen Traum-PC.
Robustes Design für kompromisslose Leistung
Das Herzstück des MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI ist sein robustes Design. Ein erweitertes Kühlkörperdesign sorgt dafür, dass deine CPU und andere Komponenten auch unter Volllast kühl bleiben. Dies garantiert nicht nur eine stabile Performance, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Hardware. Dank des hochwertigen 8-Layer-Leiterplattendesigns profitierst du von einer optimalen Signalübertragung und einer verbesserten Energieeffizienz.
Spüre die Kraft, die in dir steckt! Das MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI ist mehr als nur ein Mainboard – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unvergessliche Gaming-Sessions, flüssiges Multitasking und grenzenlose Kreativität. Bau dir ein System, das deine Ambitionen widerspiegelt und dich zu neuen Höchstleistungen inspiriert.
Blitzschnelle Konnektivität für maximale Geschwindigkeit
Vergiss Ladezeiten und Verzögerungen! Das MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI ist mit modernster Konnektivität ausgestattet, um dir ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Der PCIe 5.0-Slot ermöglicht die Nutzung der neuesten Grafikkarten mit maximaler Bandbreite. Vier M.2-Slots, davon einer mit PCIe 5.0 Unterstützung, bieten dir blitzschnellen Speicherzugriff für deine NVMe-SSDs. Mit 2.5G LAN und Wi-Fi 6E profitierst du von ultraschnellen Netzwerkverbindungen, egal ob kabelgebunden oder kabellos.
Die wichtigsten Konnektivitätsmerkmale im Überblick:
- PCIe 5.0 x16 Slot für Grafikkarten der nächsten Generation
- Vier M.2-Slots (1x PCIe 5.0, 3x PCIe 4.0) für NVMe-SSDs
- 2.5G LAN für schnelle kabelgebundene Netzwerkverbindungen
- Wi-Fi 6E für ultraschnelle kabellose Verbindungen
- USB 3.2 Gen 2×2 Type-C für schnelle Datenübertragung
Intuitive Bedienung und Personalisierung
Das MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Das Click BIOS 5 bietet eine intuitive Oberfläche, mit der du dein System einfach konfigurieren und optimieren kannst. Mit Mystic Light kannst du die integrierte RGB-Beleuchtung an deine persönlichen Vorlieben anpassen und deinem System einen individuellen Look verleihen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf! Mit Mystic Light kannst du nicht nur die Farben der RGB-Beleuchtung ändern, sondern auch verschiedene Effekte auswählen, die dein System zum Leben erwecken. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen kompatiblen Geräten, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Audio in Studioqualität
Tauche ein in eine Welt voller Klang! Das MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI ist mit einem hochwertigen Audio-Codec ausgestattet, der dir ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet. Genieße kristallklare Höhen, satte Bässe und eine präzise Klangwiedergabe, egal ob du spielst, Musik hörst oder Filme schaust.
Die wichtigsten Audio-Merkmale im Überblick:
- Hochwertiger Audio-Codec für erstklassigen Klang
- Audio Boost 5 Technologie für verstärkten Klang
- Dedizierte Audio-Verarbeitungseinheit für geringe Latenz
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MSI MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI Mainboards:
Feature | Spezifikation |
---|---|
CPU-Unterstützung | Intel® Core™ Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation |
Chipsatz | Intel® Z790 |
Arbeitsspeicher | 4x DDR5 DIMM, bis zu 192 GB, bis zu 7200+ MHz (OC) |
Erweiterungssteckplätze | 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4 Modus), 1x PCIe 3.0 x1 |
M.2-Slots | 4x M.2 (1x PCIe 5.0 x4, 3x PCIe 4.0 x4) |
SATA-Anschlüsse | 6x SATA 6Gb/s |
LAN | 2.5G LAN |
WLAN | Wi-Fi 6E |
USB (hinten) | 1x USB 3.2 Gen 2×2 Type-C, 4x USB 3.2 Gen 2 Type-A, 4x USB 3.2 Gen 1 Type-A, 2x USB 2.0 |
USB (vorne) | 1x USB 3.2 Gen 2×2 Type-C, 2x USB 3.2 Gen 1 Type-A, 4x USB 2.0 |
Audio | Realtek ALC4080 Codec |
Formfaktor | ATX |
Wichtige Features zusammengefasst
- Unterstützt Intel® Core™ Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation (LGA 1700 Sockel)
- Unterstützt DDR5 Speicher mit bis zu 7200+ MHz (OC)
- Verfügt über einen PCIe 5.0 x16 Slot für Grafikkarten der nächsten Generation
- Vier M.2 Slots für NVMe SSDs, davon einer mit PCIe 5.0 Unterstützung
- Bietet 2.5G LAN und Wi-Fi 6E für schnelle Netzwerkverbindungen
- Verfügt über zahlreiche USB Anschlüsse, darunter USB 3.2 Gen 2×2 Type-C
- Bietet hochwertigen Audio Codec für ein immersives Klangerlebnis
- Ist mit Mystic Light ausgestattet, um die RGB Beleuchtung anzupassen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MSI MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MSI MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI Mainboard:
Welche CPU’s werden von dem Mainboard unterstützt?
Das Mainboard unterstützt Intel Core Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation mit LGA 1700 Sockel.
Welchen Arbeitsspeicher kann ich verwenden?
Das Mainboard unterstützt DDR5 Arbeitsspeicher mit bis zu 192 GB und Geschwindigkeiten von bis zu 7200+ MHz (OC).
Hat das Mainboard integriertes WLAN?
Ja, das Mainboard verfügt über Wi-Fi 6E für ultraschnelle kabellose Verbindungen.
Wie viele M.2-Slots hat das Mainboard?
Das Mainboard verfügt über vier M.2-Slots, davon einer mit PCIe 5.0 Unterstützung und drei mit PCIe 4.0 Unterstützung.
Unterstützt das Mainboard PCIe 5.0 Grafikkarten?
Ja, das Mainboard verfügt über einen PCIe 5.0 x16 Slot für Grafikkarten der nächsten Generation.
Kann ich die RGB-Beleuchtung anpassen?
Ja, mit Mystic Light kannst du die integrierte RGB-Beleuchtung an deine persönlichen Vorlieben anpassen.
Welchen Formfaktor hat das Mainboard?
Das Mainboard hat den ATX Formfaktor.
Wo finde ich Treiber für das Mainboard?
Die neuesten Treiber und Software für das Mainboard findest du auf der offiziellen MSI Webseite.