Napoleon Rechteckiger Pizzastein (54x34cm) – Für knusprige Pizza wie vom Profi
Verwandeln Sie Ihre Küche oder Ihren Grill in eine authentische Pizzeria mit dem Napoleon Rechteckigen Pizzastein. Dieser hochwertige Pizzastein in den großzügigen Maßen 54×34 cm ist Ihr Schlüssel zu perfekt gebackenen Pizzen mit knusprigem Boden und saftigem Belag – jedes Mal aufs Neue. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Pizza von Restaurantqualität zu Hause zuzubereiten und Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Kreationen zu verwöhnen. Ob klassische Margherita, kreative Eigenkompositionen oder herzhafte Flammkuchen, mit diesem Pizzastein sind Ihrer kulinarischen Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Warum ein Pizzastein von Napoleon?
Napoleon steht für Innovation, Qualität und Leidenschaft für das Grillen und Kochen im Freien. Der Rechteckige Pizzastein ist ein Paradebeispiel für diese Werte. Er wurde entwickelt, um Ihnen das bestmögliche Pizza-Erlebnis zu bieten und überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften:
- Optimale Wärmeverteilung: Der Pizzastein speichert die Hitze gleichmäßig und gibt sie sanft an den Teig ab. So entsteht ein gleichmäßig gebräunter und knuspriger Boden, während der Belag saftig und aromatisch bleibt.
- Hochwertiges Cordierit-Material: Cordierit ist ein hitzebeständiges und langlebiges Material, das speziell für hohe Temperaturen geeignet ist. Es absorbiert Feuchtigkeit und sorgt so für einen besonders knusprigen Boden.
- Großzügige Abmessungen: Mit seinen 54×34 cm bietet der Pizzastein ausreichend Platz für große Familienpizzen oder mehrere kleine Pizzen gleichzeitig.
- Vielseitige Anwendung: Der Pizzastein ist nicht nur für Pizza geeignet, sondern auch ideal für die Zubereitung von Brot, Flammkuchen, Quiches und vielem mehr.
- Einfache Reinigung: Nach dem Abkühlen lässt sich der Pizzastein einfach mit einer Bürste oder einem Spachtel reinigen.
Die Vorteile des Napoleon Rechteckigen Pizzasteins im Detail
Knusprige Perfektion
Der Schlüssel zu einer perfekten Pizza liegt in der Knusprigkeit des Bodens. Der Napoleon Pizzastein entzieht dem Teig Feuchtigkeit und sorgt so für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vergessen Sie labbrige Pizza – mit diesem Stein gelingt Ihnen jedes Mal ein Meisterwerk.
Optimale Wärmespeicherung
Dank des hochwertigen Cordierit-Materials speichert der Pizzastein die Wärme optimal und gibt sie gleichmäßig an den Teig ab. Dadurch wird die Pizza gleichmäßig gebacken und der Belag bleibt saftig. Sie können mehrere Pizzen nacheinander backen, ohne dass die Backzeit variiert.
Vielseitigkeit für kreative Köche
Der Napoleon Pizzastein ist mehr als nur ein Pizzastein. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen können. Backen Sie knuspriges Brot, herzhafte Flammkuchen, aromatische Quiches oder sogar süße Desserts. Die Möglichkeiten sind endlos.
Langlebigkeit und Qualität
Napoleon steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Rechteckige Pizzastein ist aus hochwertigem Cordierit gefertigt und hält auch hohen Temperaturen stand. Er ist robust und widerstandsfähig und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
So verwenden Sie Ihren Napoleon Pizzastein richtig
Die Verwendung des Napoleon Pizzasteins ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um perfekte Ergebnisse zu erzielen:
- Vorheizen: Legen Sie den Pizzastein auf den Grillrost oder in den Ofen und heizen Sie ihn bei hoher Temperatur (ca. 250-300°C) für mindestens 30 Minuten vor. Dies ist entscheidend, damit der Stein die Wärme optimal speichern kann.
- Pizza vorbereiten: Während der Pizzastein vorheizt, bereiten Sie Ihre Pizza vor. Belegen Sie den Teig nach Ihren Wünschen. Verwenden Sie eine Pizzaschaufel, um die Pizza später auf den heißen Stein zu schieben.
- Pizza backen: Schieben Sie die Pizza vorsichtig mit der Pizzaschaufel auf den heißen Pizzastein. Backen Sie die Pizza für ca. 5-10 Minuten, bis der Boden knusprig und der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die genaue Backzeit hängt von der Temperatur und der Dicke des Teigs ab.
- Servieren und genießen: Nehmen Sie die Pizza mit der Pizzaschaufel vom Stein und servieren Sie sie sofort. Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von selbstgemachter Pizza wie vom Profi.
Tipps und Tricks für noch bessere Ergebnisse
- Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
- Rollen Sie den Teig dünn aus, um einen besonders knusprigen Boden zu erhalten.
- Verwenden Sie eine Pizzaschaufel, um die Pizza einfach auf den Stein zu schieben und wieder herunterzunehmen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Belägen und kreieren Sie Ihre eigenen Pizza-Kreationen.
- Reinigen Sie den Pizzastein erst, wenn er vollständig abgekühlt ist.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Cordierit |
Abmessungen | 54 x 34 cm |
Form | Rechteckig |
Geeignet für | Grill und Ofen |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich den Pizzastein vor dem ersten Gebrauch behandeln?
Nein, der Napoleon Pizzastein muss vor dem ersten Gebrauch nicht behandelt werden. Es reicht aus, ihn kurz mit einem trockenen Tuch abzuwischen.
Wie reinige ich den Pizzastein richtig?
Lassen Sie den Pizzastein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen. Entfernen Sie dann grobe Verschmutzungen mit einer Bürste oder einem Spachtel. Verwenden Sie keine Spülmittel oder andere Reinigungsmittel, da diese in den Stein eindringen und den Geschmack der Pizza beeinträchtigen können. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem feuchten Tuch und etwas Backpulver entfernen.
Kann ich den Pizzastein auch im Ofen verwenden?
Ja, der Napoleon Pizzastein ist sowohl für den Grill als auch für den Ofen geeignet. Achten Sie darauf, den Stein langsam aufzuheizen, um Risse zu vermeiden.
Wie lange muss ich den Pizzastein vorheizen?
Es wird empfohlen, den Pizzastein für mindestens 30 Minuten bei hoher Temperatur (ca. 250-300°C) vorzuheizen, damit er die Wärme optimal speichern kann.
Was mache ich, wenn der Pizzastein Risse bekommt?
Haarrisse im Pizzastein sind normal und beeinträchtigen die Funktion nicht. Solange der Stein nicht zerbricht, können Sie ihn weiterhin verwenden.
Kann ich den Pizzastein auch für andere Gerichte verwenden?
Ja, der Pizzastein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch für die Zubereitung von Brot, Flammkuchen, Quiches und vielem mehr.
Welche Temperatur ist ideal zum Pizza backen auf dem Pizzastein?
Eine Temperatur von 250-300°C ist ideal, um Pizza auf dem Pizzastein zu backen. So wird der Boden knusprig und der Belag saftig.
Wie verhindere ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?
Bestäuben Sie die Pizzaschaufel und den Pizzastein vor dem Backen leicht mit Mehl oder Maisgrieß. So verhindern Sie, dass die Pizza am Stein kleben bleibt.
Bestellen Sie jetzt Ihren Napoleon Rechteckigen Pizzastein und verwandeln Sie Ihre Küche oder Ihren Grill in eine professionelle Pizzeria! Genießen Sie knusprige Pizza wie vom Profi – jederzeit und überall.