Noctua NF-A4x20 FLX: Der leise Perfektionist für Mini-ITX und mehr
Sie suchen nach einem kleinen, aber feinen Gehäuselüfter, der selbst anspruchsvollste Aufgaben flüsterleise meistert? Der Noctua NF-A4x20 FLX ist die Antwort. Dieser 40mm Lüfter vereint Noctua’s legendäre Laufruhe mit beeindruckender Leistung, und das in einem unglaublich kompakten Format. Er ist der ideale Partner für Mini-ITX Systeme, NAS-Gehäuse, 3D-Drucker-Kühlung und alle Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe und maximale Effizienz ankommt.
Vergessen Sie das nervige Surren billiger Lüfter. Der NF-A4x20 FLX bringt Ruhe und Gelassenheit in Ihr System. Erleben Sie, wie angenehm es sein kann, wenn die Technik im Hintergrund arbeitet und Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Lassen Sie sich von seiner Performance überraschen und entdecken Sie eine neue Dimension der Geräuschlosigkeit.
Unvergleichliche Laufruhe dank innovativer Technologie
Was macht den Noctua NF-A4x20 FLX so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus hochwertigen Komponenten, durchdachtem Design und Noctuas jahrelanger Erfahrung im Bereich der Premium-Kühlung.
- AAO Frame (Advanced Acoustic Optimisation): Der speziell entwickelte Rahmen des NF-A4x20 FLX reduziert Vibrationen und Turbulenzen. Die integrierten Vibrationsdämpfer minimieren die Übertragung von Geräuschen auf das Gehäuse, sodass Sie nur das leise Rauschen der Luft hören.
- Flow Acceleration Channels: Die Microstrukturen auf den Lüfterblättern beschleunigen den Luftstrom und reduzieren Verwirbelungen. Das Ergebnis ist eine höhere Leistung bei geringerer Lautstärke.
- SSO2-Lager (Self-Stabilising Oil-Pressure Bearing): Noctuas bewährtes SSO2-Lager garantiert eine außergewöhnliche Laufruhe und eine lange Lebensdauer von über 150.000 Stunden. Das bedeutet jahrelange Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
- Umfangreiches Zubehör: Der NF-A4x20 FLX wird mit einer Vielzahl von Zubehörteilen geliefert, darunter ein Low-Noise-Adapter (L.N.A.) zur weiteren Reduzierung der Lautstärke, Vibrationsdämpfer und Schrauben. So können Sie den Lüfter optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Gehäusekühlung
Der Noctua NF-A4x20 FLX ist ein echtes Multitalent. Seine kompakte Größe und seine hohe Leistung machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Mini-ITX Systeme: In kompakten Mini-ITX Gehäusen ist jeder Millimeter kostbar. Der NF-A4x20 FLX sorgt für eine effektive Kühlung, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
- NAS-Gehäuse: In NAS-Systemen ist eine zuverlässige Kühlung unerlässlich, um die Lebensdauer der Festplatten zu verlängern. Der NF-A4x20 FLX hält die Temperaturen niedrig und die Lautstärke im angenehmen Bereich.
- 3D-Drucker: Die Kühlung von Hotends und Bauteilen ist entscheidend für die Qualität von 3D-Drucken. Der NF-A4x20 FLX sorgt für eine präzise und konstante Kühlung.
- Elektronikprojekte: Ob Raspberry Pi, Arduino oder andere Elektronikprojekte – der NF-A4x20 FLX ist die perfekte Wahl, um empfindliche Bauteile vor Überhitzung zu schützen.
- Austausch von defekten Lüftern: Viele Geräte, wie z.B. Netzwerkswitches oder Router, verwenden kleine Lüfter, die oft laut und störanfällig sind. Der NF-A4x20 FLX ist ein idealer Ersatz, um die Lautstärke zu reduzieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Noctua NF-A4x20 FLX:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 40x40x20 mm |
Lager | SSO2 |
Anschluss | 3-Pin |
Drehzahl (+/- 10%) | 4500 U/min |
Drehzahl mit L.N.A. (+/- 10%) | 3700 U/min |
Luftdurchsatz | 9,4 m³/h |
Luftdurchsatz mit L.N.A. | 7,6 m³/h |
Geräuschentwicklung | 17,9 dB(A) |
Geräuschentwicklung mit L.N.A. | 12,9 dB(A) |
Statischer Druck | 2,26 mm H₂O |
Statischer Druck mit L.N.A. | 1,76 mm H₂O |
Leistungsaufnahme | 0,6 W |
Spannungsbereich | 5-12 V |
MTBF | > 150.000 h |
Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Systems
Der Noctua NF-A4x20 FLX ist mehr als nur ein Lüfter – er ist ein Statement. Er steht für kompromisslose Qualität, innovative Technologie und die Leidenschaft für perfekte Kühlung. Mit diesem kleinen Kraftpaket verleihen Sie Ihrem System nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine Extraportion Ruhe und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Systems und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Lüfter ausmacht.
Stellen Sie sich vor, wie leise Ihr Mini-ITX System sein könnte, oder wie zuverlässig Ihr NAS-Gehäuse läuft. Der Noctua NF-A4x20 FLX macht diese Visionen zur Realität. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Laufruhe legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den NF-A4x20 FLX an einem 4-Pin PWM Anschluss betreiben?
Nein, der NF-A4x20 FLX ist ein 3-Pin Lüfter und unterstützt keine PWM-Steuerung. Sie können die Drehzahl jedoch über die Spannungsregelung des Mainboards oder mit dem mitgelieferten Low-Noise-Adapter (L.N.A.) reduzieren.
Wie installiere ich den Lüfter richtig?
Der NF-A4x20 FLX wird mit Schrauben und Vibrationsdämpfern geliefert. Befestigen Sie den Lüfter mit den Schrauben an der gewünschten Stelle. Die Vibrationsdämpfer reduzieren die Übertragung von Geräuschen auf das Gehäuse.
Was bedeutet MTBF und warum ist dieser Wert so hoch?
MTBF steht für „Mean Time Between Failures“ und gibt die durchschnittliche Zeit zwischen Ausfällen an. Ein hoher MTBF-Wert bedeutet, dass der Lüfter eine lange Lebensdauer hat. Der NF-A4x20 FLX hat einen MTBF von über 150.000 Stunden, was Noctuas hohen Qualitätsstandards entspricht.
Ist der Lüfter auch für den Einsatz in einem Auto geeignet?
Grundsätzlich ist der Einsatz in einem Auto möglich, jedoch sollte man bedenken, dass der Lüfter für einen Spannungsbereich von 5-12V ausgelegt ist. Bitte stellen Sie sicher, dass die Spannung im Auto mit den Spezifikationen des Lüfters übereinstimmt.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang des NF-A4x20 FLX umfasst:
- Low-Noise-Adapter (L.N.A.)
- 4 Vibrationsdämpfer
- 4 Lüfterschrauben
Kann ich mehrere Lüfter hintereinander schalten, um die Kühlleistung zu erhöhen?
Ja, es ist möglich, mehrere Lüfter hintereinander zu schalten, um den statischen Druck zu erhöhen. Dies kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, z.B. bei der Kühlung von Radiatoren oder engen Gehäusebereichen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Geräuschentwicklung durch mehrere Lüfter erhöhen kann.
Wie reinige ich den Lüfter am besten?
Um den Lüfter zu reinigen, können Sie ihn mit einem Pinsel oder einem Staubsauger vorsichtig absaugen. Achten Sie darauf, die Lüfterblätter nicht zu beschädigen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Wasser.