OKI ML-280eco (SER) Nadeldrucker – Der zuverlässige Partner für Ihr Büro
Suchen Sie einen robusten und zuverlässigen Nadeldrucker, der auch in anspruchsvollen Umgebungen Höchstleistungen erbringt? Dann ist der OKI ML-280eco (SER) die perfekte Wahl für Sie. Dieser Drucker vereint bewährte Technologie mit modernster Umweltfreundlichkeit und bietet Ihnen eine kosteneffiziente Lösung für Ihre vielfältigen Druckanforderungen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Abläufe laufen werden, wenn Sie sich auf einen Drucker verlassen können, der Dokumente in hoher Qualität und Geschwindigkeit produziert, Tag für Tag.
Warum der OKI ML-280eco (SER) die richtige Entscheidung ist
Der OKI ML-280eco (SER) ist mehr als nur ein Nadeldrucker – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Seine robuste Bauweise und seine hohe Druckgeschwindigkeit machen ihn ideal für den Einsatz in Büros, Lagerhallen, Werkstätten und anderen anspruchsvollen Umgebungen. Vergessen Sie Ausfallzeiten und frustrierende Wartezeiten. Mit dem OKI ML-280eco (SER) können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Mit seiner seriellen Schnittstelle (SER) integriert sich der ML-280eco nahtlos in bestehende Systeme, was Ihnen unnötige Kopfschmerzen bei der Einrichtung erspart. Und dank seiner umweltfreundlichen Eco-Funktionen können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken. Stellen Sie sich vor, wie gut es sich anfühlt, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig Geld zu sparen!
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 375 Zeichen pro Sekunde (cps) im High-Speed-Draft-Modus.
- Robuste Bauweise: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert.
- Serielle Schnittstelle (SER): Einfache Integration in bestehende Systeme.
- Umweltfreundliche Eco-Funktionen: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und sparen Sie Kosten.
- Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und geringen Wartungskosten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Druckmedien, einschließlich Endlospapier, Einzelblätter und Etiketten.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Drucktechnologie | 9-Nadel-Nadeldrucker |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 375 cps (High-Speed-Draft) |
Auflösung | 240 x 216 dpi |
Schnittstelle | Seriell (SER), Parallel |
Papierzufuhr | Traktorzufuhr (hinten) |
Papierformate | Endlospapier, Einzelblätter, Etiketten |
Emulationen | Epson FX, IBM ProPrinter |
Abmessungen (B x T x H) | 349 x 232 x 150 mm |
Gewicht | 4,0 kg |
Für wen ist der OKI ML-280eco (SER) ideal?
Der OKI ML-280eco (SER) ist die ideale Lösung für Unternehmen, die einen zuverlässigen und kosteneffizienten Nadeldrucker für den Dauereinsatz suchen. Er eignet sich besonders gut für:
- Büros: Zum Drucken von Rechnungen, Lieferscheinen, Berichten und anderen wichtigen Dokumenten.
- Lagerhallen: Zum Drucken von Versandetiketten, Inventarlisten und Bestellformularen.
- Werkstätten: Zum Drucken von Reparaturaufträgen, Arbeitsanweisungen und Materiallisten.
- Logistikunternehmen: Zum Drucken von Frachtpapieren, Ladelisten und Versanddokumenten.
- Einzelhandel: Zum Drucken von Kassenbons, Gutscheinen und Werbematerialien.
Kurz gesagt, der OKI ML-280eco (SER) ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten, zuverlässigen und kosteneffizienten Nadeldrucker suchen, der auch in anspruchsvollen Umgebungen Höchstleistungen erbringt.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Der OKI ML-280eco (SER) ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Dank seiner Eco-Funktionen können Sie Ihren Energieverbrauch senken und somit Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Der Drucker verfügt über einen Sleep-Modus, der den Stromverbrauch im Ruhezustand minimiert, und er ist mit dem Energy Star-Label ausgezeichnet. Mit dem OKI ML-280eco (SER) können Sie nicht nur Ihre Druckanforderungen erfüllen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Stellen Sie sich vor, Sie investieren in einen Drucker, der nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern auch die Umwelt schont!
Zubehör und Verbrauchsmaterialien
Um sicherzustellen, dass Ihr OKI ML-280eco (SER) stets optimal funktioniert, bieten wir eine breite Palette an Zubehör und Verbrauchsmaterialien an. Dazu gehören:
- Farbbänder: Original OKI Farbbänder für optimale Druckqualität und Langlebigkeit.
- Ersatzteile: Um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihres Druckers zu verlängern.
- Reinigungsmaterialien: Um Ihren Drucker sauber und in einwandfreiem Zustand zu halten.
Mit dem richtigen Zubehör und den passenden Verbrauchsmaterialien können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres OKI ML-280eco (SER) optimal nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OKI ML-280eco (SER)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OKI ML-280eco (SER) Nadeldrucker:
1. Welche Schnittstellen hat der OKI ML-280eco (SER)?
Der OKI ML-280eco (SER) verfügt über eine serielle (SER) und eine parallele Schnittstelle.
2. Welche Papierformate kann der Drucker verarbeiten?
Der Drucker kann Endlospapier, Einzelblätter und Etiketten verarbeiten.
3. Wie hoch ist die Druckgeschwindigkeit des OKI ML-280eco (SER)?
Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 375 Zeichen pro Sekunde (cps) im High-Speed-Draft-Modus.
4. Ist der Drucker umweltfreundlich?
Ja, der Drucker verfügt über Eco-Funktionen, die den Energieverbrauch senken und den ökologischen Fußabdruck reduzieren.
5. Welche Emulationen werden unterstützt?
Der Drucker unterstützt die Emulationen Epson FX und IBM ProPrinter.
6. Wie reinige ich den Druckkopf des OKI ML-280eco (SER)?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch oder einen Reinigungsstift, um den Druckkopf vorsichtig von Staub und Tintenresten zu befreien. Achten Sie darauf, den Druckkopf nicht zu beschädigen.
7. Wo finde ich Treiber für den OKI ML-280eco (SER)?
Die Treiber für den OKI ML-280eco (SER) finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers OKI.
8. Was mache ich, wenn der Drucker Papierstau hat?
Öffnen Sie die Papierabdeckung und entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Achten Sie darauf, das Papier nicht zu zerreißen und keine Papierreste im Drucker zu hinterlassen.