OWC Accelsior 1M2 4 TB: Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Kreativität
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochauflösenden 8K-Video, rendern komplexe 3D-Modelle oder bearbeiten riesige Fotobibliotheken. Die Zeit läuft, die Deadline rückt näher und Ihr System kommt ins Stocken. Kennen Sie das Gefühl der Frustration? Mit der OWC Accelsior 1M2 4 TB SSD gehört dieses Gefühl der Vergangenheit an. Diese NVMe SSD der nächsten Generation wurde entwickelt, um Ihre Workflows zu revolutionieren und Ihre kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Erleben Sie eine Performance, die Ihre Vorstellungskraft beflügelt.
Unübertroffene Geschwindigkeit und Performance
Die OWC Accelsior 1M2 4 TB ist nicht einfach nur eine SSD, sie ist eine Beschleunigungsmaschine für Ihren Mac oder PC. Ausgestattet mit modernster NVMe-Technologie, bietet sie atemberaubende Geschwindigkeiten, die herkömmliche SATA-SSDs in den Schatten stellen. Genießen Sie:
- Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3400 MB/s: Laden Sie selbst die größten Dateien in Sekundenschnelle.
- Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3000 MB/s: Speichern Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung.
- Extrem niedrige Latenz: Reagieren Sie blitzschnell auf jede Aktion und erleben Sie ein flüssiges, verzögerungsfreies Arbeiten.
Diese unglaubliche Performance ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit zu konzentrieren, ohne durch lange Wartezeiten oder Systemverzögerungen ausgebremst zu werden. Die OWC Accelsior 1M2 4 TB ist Ihr Schlüssel zu maximaler Produktivität.
Grenzenlose Speicherkapazität für Ihre Projekte
Mit einer Kapazität von 4 TB bietet die OWC Accelsior 1M2 ausreichend Platz für all Ihre Projekte, Programme und Mediendateien. Verabschieden Sie sich von lästigen Speicherplatzwarnungen und genießen Sie die Freiheit, ohne Kompromisse zu arbeiten. Speichern Sie:
- Tausende hochauflösende Fotos
- Stundenlange 4K- oder 8K-Videos
- Umfangreiche Musikbibliotheken
- Komplette Spiele-Sammlungen
- Und vieles mehr!
Die OWC Accelsior 1M2 4 TB gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie immer genügend Speicherplatz zur Verfügung haben, um Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Entwickelt für Profis und Enthusiasten
Die OWC Accelsior 1M2 ist nicht nur für Profis in der Kreativbranche ideal, sondern auch für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen möchten. Egal, ob Sie Videobearbeiter, Fotograf, Grafiker, Musiker, Gamer oder einfach nur ein anspruchsvoller Nutzer sind, diese SSD wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen die OWC Accelsior 1M2 ihr volles Potenzial entfaltet:
- Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos in Echtzeit, ohne Ruckler oder Verzögerungen.
- Fotobearbeitung: Arbeiten Sie mit großen Bilddateien und profitieren Sie von schnellen Lade- und Speicherzeiten.
- Grafikdesign: Rendern Sie komplexe 3D-Modelle und Animationen in Rekordzeit.
- Gaming: Genießen Sie kürzere Ladezeiten, flüssigere Texturen und ein insgesamt verbessertes Spielerlebnis.
- Allgemeine Systembeschleunigung: Beschleunigen Sie Ihren gesamten Computer und profitieren Sie von schnelleren Programmstarts und einer insgesamt reaktionsschnelleren Performance.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 4 TB |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen3 x4 |
Lesegeschwindigkeit (Max.) | 3400 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (Max.) | 3000 MB/s |
Formfaktor | M.2 2280 |
TBW (Total Bytes Written) | Variiert je nach Nutzung |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1,5 Millionen Stunden |
Einfache Installation und Kompatibilität
Die OWC Accelsior 1M2 lässt sich einfach in kompatiblen Mac- und PC-Systemen installieren. Dank des standardisierten M.2 2280 Formfaktors ist sie mit einer Vielzahl von Motherboards und Laptops kompatibel. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem System. Für die Installation benötigen Sie lediglich einen freien M.2 Slot und einen Schraubenzieher. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie auf der OWC-Website.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
OWC ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. Die Accelsior 1M2 ist da keine Ausnahme. Sie wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um höchste Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dank der Verwendung hochwertiger NAND-Flash-Speicher und fortschrittlicher Controller-Technologie bietet die Accelsior 1M2 eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance über Jahre hinweg.
Darüber hinaus bietet OWC einen hervorragenden Kundensupport, falls Sie Fragen oder Probleme haben. Sie können sich darauf verlassen, dass OWC Ihnen bei Bedarf zur Seite steht.
Ihr Schlüssel zu kreativer Freiheit
Die OWC Accelsior 1M2 4 TB ist mehr als nur eine SSD. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Sie befreit Sie von den Einschränkungen langsamer Speicherlösungen und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige NVMe SSD machen kann, und entfesseln Sie Ihr volles Potenzial.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OWC Accelsior 1M2 4 TB
Was ist der Unterschied zwischen NVMe und SATA?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein moderneres Protokoll für SSDs, das deutlich höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzen als das ältere SATA-Protokoll bietet. NVMe-SSDs sind über den PCIe-Bus mit dem System verbunden, was eine deutlich höhere Bandbreite ermöglicht.
Ist die OWC Accelsior 1M2 mit meinem Computer kompatibel?
Die OWC Accelsior 1M2 ist mit den meisten modernen Desktops und Laptops kompatibel, die über einen M.2-Slot mit NVMe-Unterstützung verfügen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Motherboards oder Laptops, um sicherzustellen, dass er NVMe-SSDs unterstützt.
Wie installiere ich die OWC Accelsior 1M2 in meinem Computer?
Die Installation der OWC Accelsior 1M2 ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Slot auf Ihrem Motherboard. Schieben Sie die SSD vorsichtig in den Slot und befestigen Sie sie mit der Schraube. Schließen Sie das Gehäuse und schalten Sie Ihren Computer wieder ein. Möglicherweise müssen Sie die SSD im BIOS/UEFI Ihres Computers aktivieren.
Welche Vorteile bietet eine SSD gegenüber einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?
SSDs bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen HDDs, darunter deutlich schnellere Lade- und Schreibgeschwindigkeiten, geringere Latenzen, eine höhere Stoßfestigkeit, einen geringeren Stromverbrauch und einen leiseren Betrieb.
Wie lange hält eine SSD?
Die Lebensdauer einer SSD hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die verwendete Art des NAND-Flash-Speichers, die Schreiblast und die Umgebungstemperatur. Die OWC Accelsior 1M2 ist mit hochwertigem NAND-Flash-Speicher ausgestattet und bietet eine lange Lebensdauer. Die TBW (Total Bytes Written) Angabe gibt einen Anhaltspunkt, wie viele Daten auf die SSD geschrieben werden können, bevor die Lebensdauer erschöpft ist.
Kann ich die OWC Accelsior 1M2 als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die OWC Accelsior 1M2 kann problemlos als Boot-Laufwerk verwendet werden. Dies führt zu deutlich schnelleren Boot-Zeiten und einem insgesamt reaktionsschnelleren System.
Was ist der Unterschied zwischen TLC, QLC und MLC NAND?
TLC (Triple-Level Cell), QLC (Quad-Level Cell) und MLC (Multi-Level Cell) sind verschiedene Arten von NAND-Flash-Speicher, die sich in ihrer Speicherdichte und Lebensdauer unterscheiden. MLC bietet in der Regel die höchste Lebensdauer und Performance, ist aber auch teurer. TLC bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis, Leistung und Lebensdauer. QLC bietet die höchste Speicherdichte und ist am kostengünstigsten, hat aber auch die geringste Lebensdauer.