Philips Avent SCD715/26 Babyphone – Geborgenheit und Sicherheit für Ihr Baby
Stellen Sie sich vor: Ihr Baby schläft friedlich in seinem Bettchen, während Sie entspannt im Wohnzimmer sitzen und ein Buch lesen oder sich mit Ihrem Partner unterhalten. Mit dem Philips Avent SCD715/26 Babyphone können Sie diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Dieses Babyphone wurde entwickelt, um Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihr Kind sicher und geborgen ist, während Sie gleichzeitig Ihre eigene wohlverdiente Ruhe genießen können.
Das Philips Avent SCD715/26 Babyphone ist mehr als nur ein technisches Gerät; es ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, die Bindung zu Ihrem Baby zu stärken und jeden kostbaren Moment der frühen Kindheit in vollen Zügen zu genießen. Es bietet Ihnen die Freiheit, sich im Haus zu bewegen, ohne ständig nach Ihrem Baby sehen zu müssen, und gibt Ihnen gleichzeitig die Sicherheit, sofort alarmiert zu werden, wenn Ihr Kind Ihre Aufmerksamkeit benötigt.
Kristallklarer Klang und sichere Verbindung
Das Herzstück des Philips Avent SCD715/26 Babyphones ist seine DECT-Technologie (Digital Enhanced Cordless Telecommunications). Diese Technologie gewährleistet eine kristallklare Klangübertragung ohne jegliche Störungen. Sie hören jedes Geräusch Ihres Babys – vom sanften Atmen bis zum ersten unruhigen Wimmern – in hervorragender Qualität. Die DECT-Technologie garantiert zudem eine 100% private und störungsfreie Verbindung, sodass nur Sie Ihr Baby hören können. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass andere Geräte in der Nähe die Verbindung stören oder gar mithören könnten. Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihres Kindes stehen an erster Stelle.
Beruhigendes Nachtlicht und Schlaflieder
Das Philips Avent SCD715/26 Babyphone bietet mehr als nur eine akustische Überwachung. Es verfügt über ein sanftes, beruhigendes Nachtlicht, das Ihrem Baby hilft, sich in der Dunkelheit sicher und geborgen zu fühlen. Das Nachtlicht kann über die Elterneinheit ferngesteuert werden, sodass Sie es bei Bedarf ein- oder ausschalten können, ohne das Zimmer Ihres Babys betreten zu müssen. Zusätzlich bietet das Babyphone eine Auswahl an beruhigenden Schlafliedern, die Sie ebenfalls über die Elterneinheit aktivieren können. Diese sanften Melodien helfen Ihrem Baby, zur Ruhe zu kommen und friedlich einzuschlafen. Sie können zwischen verschiedenen Melodien wählen und die Lautstärke individuell anpassen, um die perfekte Atmosphäre für Ihr Kind zu schaffen.
Sprechfunktion für die Extraportion Geborgenheit
Manchmal reicht es nicht aus, nur zuzuhören. Mit der Gegensprechfunktion des Philips Avent SCD715/26 Babyphones können Sie Ihrem Baby beruhigende Worte zusprechen, selbst wenn Sie nicht im selben Raum sind. Ihre vertraute Stimme wird Ihr Kind sofort beruhigen und ihm das Gefühl geben, dass Sie in der Nähe sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihr Baby unruhig ist oder Schwierigkeiten hat, wieder einzuschlafen. Sie können Ihrem Kind erzählen, dass alles in Ordnung ist und dass Sie bald bei ihm sein werden. Die Gegensprechfunktion ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihrem Baby in schwierigen Momenten Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln.
Temperaturüberwachung für ein optimales Raumklima
Ein angenehmes Raumklima ist entscheidend für den gesunden Schlaf Ihres Babys. Das Philips Avent SCD715/26 Babyphone verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der die Raumtemperatur im Kinderzimmer überwacht und auf der Elterneinheit anzeigt. Sie können die Temperatur jederzeit im Blick behalten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um die Raumtemperatur zu optimieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Baby weder friert noch überhitzt und stets in einer optimalen Umgebung schläft.
Hohe Reichweite und lange Akkulaufzeit
Das Philips Avent SCD715/26 Babyphone bietet Ihnen eine beeindruckende Reichweite von bis zu 50 Metern in Innenräumen und bis zu 300 Metern im Freien. So können Sie sich frei im Haus oder im Garten bewegen, ohne die Verbindung zu Ihrem Baby zu verlieren. Die Elterneinheit verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 18 Stunden ermöglicht. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass der Akku mitten in der Nacht leer ist. Das Babyphone wird mit einem Netzteil für die Babyeinheit und einer Ladestation für die Elterneinheit geliefert, sodass Sie es jederzeit aufladen können.
ECO-Modus für Energieeffizienz
Das Philips Avent SCD715/26 Babyphone verfügt über einen intelligenten ECO-Modus, der den Energieverbrauch reduziert, wenn keine Geräusche im Kinderzimmer erkannt werden. Im ECO-Modus wird die Übertragung automatisch reduziert, wodurch die Akkulaufzeit der Elterneinheit verlängert und die Strahlenbelastung minimiert wird. Sobald das Babyphone ein Geräusch registriert, wird die Übertragung sofort wieder aktiviert. Der ECO-Modus ist eine umweltfreundliche Funktion, die Ihnen hilft, Energie zu sparen und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten.
Einfache Bedienung und intuitive Navigation
Das Philips Avent SCD715/26 Babyphone zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und intuitive Navigation aus. Die Elterneinheit verfügt über ein übersichtliches Display und gut lesbare Tasten, mit denen Sie alle Funktionen des Babyphones problemlos steuern können. Die Lautstärke lässt sich stufenlos regeln, und die Helligkeit des Displays kann individuell angepasst werden. Das Babyphone ist sofort einsatzbereit und erfordert keine komplizierten Einstellungen. Sie können es einfach einschalten und sich entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihr Baby sicher und geborgen ist.
Warum das Philips Avent SCD715/26 Babyphone die richtige Wahl für Sie ist:
- Kristallklarer Klang dank DECT-Technologie
- 100% private und störungsfreie Verbindung
- Beruhigendes Nachtlicht und Schlaflieder
- Gegensprechfunktion für die Extraportion Geborgenheit
- Temperaturüberwachung für ein optimales Raumklima
- Hohe Reichweite und lange Akkulaufzeit
- ECO-Modus für Energieeffizienz
- Einfache Bedienung und intuitive Navigation
Mit dem Philips Avent SCD715/26 Babyphone investieren Sie in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Babys. Es ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, die kostbare Zeit mit Ihrem Kind in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Baby sicher und geborgen ist!
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Technologie | DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) |
Reichweite (Innenbereich) | Bis zu 50 Meter |
Reichweite (Außenbereich) | Bis zu 300 Meter |
Akkulaufzeit (Elterneinheit) | Bis zu 18 Stunden |
Funktionen | Nachtlicht, Schlaflieder, Gegensprechfunktion, Temperaturüberwachung, ECO-Modus |
Stromversorgung (Babyeinheit) | Netzteil |
Stromversorgung (Elterneinheit) | Wiederaufladbarer Akku |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Philips Avent SCD715/26 Babyphone
1. Wie richte ich das Philips Avent SCD715/26 Babyphone ein?
Die Einrichtung des Babyphones ist sehr einfach. Stecken Sie die Babyeinheit in eine Steckdose in der Nähe des Babybettes. Laden Sie die Elterneinheit vollständig auf, bevor Sie sie verwenden. Schalten Sie beide Geräte ein. Sie sollten automatisch miteinander verbunden sein. Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie in der Nähe der Babyeinheit sprechen und die Geräusche über die Elterneinheit abhören. Detaillierte Anweisungen finden Sie auch in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
2. Was bedeutet DECT-Technologie?
DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications. Diese Technologie gewährleistet eine kristallklare Klangübertragung ohne Störungen und eine 100% private und störungsfreie Verbindung zwischen Babyeinheit und Elterneinheit. Nur Sie können Ihr Baby hören, und es gibt keine Gefahr, dass andere Geräte die Verbindung stören oder mithören.
3. Kann ich die Lautstärke des Babyphones einstellen?
Ja, die Lautstärke des Philips Avent SCD715/26 Babyphones lässt sich stufenlos über die Elterneinheit einstellen. Sie können die Lautstärke an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass Sie Ihr Baby auch dann hören, wenn Sie sich in einem lauten Raum befinden.
4. Wie funktioniert die Gegensprechfunktion?
Um die Gegensprechfunktion zu nutzen, halten Sie einfach die Sprechtaste auf der Elterneinheit gedrückt und sprechen Sie in das Mikrofon. Ihre Stimme wird dann über die Babyeinheit wiedergegeben. Lassen Sie die Sprechtaste los, um wieder Geräusche von der Babyeinheit zu empfangen.
5. Wie lange hält der Akku der Elterneinheit?
Die Elterneinheit des Philips Avent SCD715/26 Babyphones verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der bei voller Ladung eine Betriebsdauer von bis zu 18 Stunden ermöglicht. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann jedoch je nach Nutzung und Einstellungen variieren.
6. Was ist der ECO-Modus und wie aktiviere ich ihn?
Der ECO-Modus ist eine energiesparende Funktion, die den Stromverbrauch des Babyphones reduziert, wenn keine Geräusche im Kinderzimmer erkannt werden. Im ECO-Modus wird die Übertragung automatisch reduziert, wodurch die Akkulaufzeit verlängert und die Strahlenbelastung minimiert wird. Den ECO-Modus können Sie über das Menü der Elterneinheit aktivieren oder deaktivieren.
7. Zeigt das Babyphone auch die Temperatur im Kinderzimmer an?
Ja, das Philips Avent SCD715/26 Babyphone verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der die Raumtemperatur im Kinderzimmer überwacht und auf der Elterneinheit anzeigt. So können Sie die Temperatur jederzeit im Blick behalten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um ein optimales Raumklima für Ihr Baby zu schaffen.
8. Was mache ich, wenn das Babyphone keine Verbindung herstellt?
Überprüfen Sie zunächst, ob beide Geräte eingeschaltet sind und sich in Reichweite voneinander befinden. Stellen Sie sicher, dass die Babyeinheit und die Elterneinheit nicht zu nah an anderen elektronischen Geräten stehen, die Störungen verursachen könnten. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Geräte neu zu starten, indem Sie sie aus- und wieder einschalten. In den meisten Fällen hilft das. Sollte das Problem weiterhin bestehen, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Philips Kundenservice.