QNAP QM2-2P2G2T: Beschleunigen Sie Ihre NAS mit Höchstgeschwindigkeit!
Stellen Sie sich vor, Ihre NAS-Systeme arbeiten mit der doppelten, dreifachen oder sogar noch höheren Geschwindigkeit. Keine quälend langen Wartezeiten mehr beim Bearbeiten großer Mediendateien, keine frustrierenden Verzögerungen mehr beim Zugriff auf Ihre wichtigsten Daten. Mit der QNAP QM2-2P2G2T Schnittstellenkarte wird dieser Traum zur Realität. Sie ist mehr als nur eine Erweiterungskarte – sie ist ein Turbolader für Ihre Produktivität und Kreativität.
Die QNAP QM2-2P2G2T ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwender, die das Maximum aus ihren QNAP NAS-Systemen herausholen möchten. Egal, ob Sie professioneller Videobearbeiter, Fotograf, Architekt, Ingenieur oder einfach nur ein Technik-Enthusiast sind, diese Karte wird Ihre Arbeitsweise revolutionieren. Erleben Sie, wie Ihre Projekte in Rekordzeit abgeschlossen werden und Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben – Ihre Kreativität.
Die ultimative Leistungssteigerung für Ihr NAS
Die QM2-2P2G2T kombiniert die Power von zwei M.2 PCIe Gen4 NVMe SSD-Steckplätzen mit zwei 2,5GbE-Ports, um eine unübertroffene Performance zu liefern. Das bedeutet schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und eine spürbare Steigerung der Gesamtleistung Ihres NAS-Systems. Mit dieser Karte sind Sie bestens gerüstet für die datenintensiven Aufgaben von heute und die Herausforderungen von morgen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Duale M.2 PCIe Gen4 NVMe SSD-Steckplätze: Nutzen Sie die unglaubliche Geschwindigkeit von NVMe SSDs für Caching oder Storage Tiering und beschleunigen Sie so Ihre wichtigsten Anwendungen und Datenzugriffe.
- Duale 2,5GbE-Ports: Erhöhen Sie Ihre Netzwerkbandbreite und profitieren Sie von schnelleren Dateiübertragungen, reibungsloserem Streaming und einer verbesserten Zusammenarbeit im Team.
- Effiziente Kühlung: Der integrierte Kühlkörper sorgt für eine optimale Wärmeableitung und gewährleistet einen stabilen Betrieb auch unter Volllast.
- Einfache Installation: Die Installation der QM2-2P2G2T ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse.
- Kompatibilität: Die Karte ist mit einer Vielzahl von QNAP NAS-Systemen kompatibel. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste auf der QNAP Webseite.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Steckplätze | 2 x M.2 2280 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD |
Netzwerkports | 2 x 2,5GbE (RJ45) |
PCIe Schnittstelle | PCIe Gen3 x8 |
Unterstützte Betriebssysteme | QTS, QuTS hero |
Kühlung | Passiver Kühlkörper |
Abmessungen | Variieren je nach Modell (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Geschwindigkeit
Die QNAP QM2-2P2G2T ist vielseitig einsetzbar und bietet in zahlreichen Szenarien einen deutlichen Mehrwert:
- Professionelle Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos in 4K oder sogar 8K ohne Verzögerungen und profitieren Sie von schnelleren Renderzeiten.
- Fotografie: Speichern, bearbeiten und verwalten Sie große Mengen an RAW-Bildern mit Leichtigkeit und beschleunigen Sie Ihren Workflow.
- Virtualisierung: Profitieren Sie von einer verbesserten Performance von virtuellen Maschinen und einer schnelleren Ausführung von Anwendungen.
- Datensicherung und -wiederherstellung: Sichern und stellen Sie Ihre Daten in Rekordzeit wieder her und minimieren Sie Ausfallzeiten.
- Gaming: Nutzen Sie die hohe Geschwindigkeit der NVMe SSDs für schnellere Ladezeiten und ein flüssigeres Spielerlebnis (in Verbindung mit geeigneten NAS-Systemen).
Ein Investment in Ihre Zukunft
Die QNAP QM2-2P2G2T ist mehr als nur ein Upgrade – sie ist ein Investment in Ihre Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, effizienter zu arbeiten, Ihre Kreativität voll auszuleben und Ihre Projekte in Rekordzeit abzuschließen. Steigern Sie Ihre Produktivität, reduzieren Sie Wartezeiten und erleben Sie die Zukunft der Datenspeicherung und -verarbeitung.
Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihr NAS-System auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute Ihre QNAP QM2-2P2G2T Schnittstellenkarte und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur QNAP QM2-2P2G2T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur QNAP QM2-2P2G2T Schnittstellenkarte:
-
Welche NAS-Systeme sind mit der QM2-2P2G2T kompatibel?
Die QM2-2P2G2T ist mit einer Vielzahl von QNAP NAS-Systemen kompatibel. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste auf der QNAP Webseite, um sicherzustellen, dass Ihr NAS-System unterstützt wird.
-
Welche Art von SSDs kann ich mit der QM2-2P2G2T verwenden?
Die QM2-2P2G2T unterstützt M.2 2280 PCIe Gen4 x4 NVMe SSDs. Achten Sie darauf, dass Sie SSDs verwenden, die den NVMe-Standard unterstützen, um die maximale Leistung zu erzielen.
-
Wie installiere ich die QM2-2P2G2T in meinem NAS?
Die Installation der QM2-2P2G2T ist denkbar einfach. Schalten Sie Ihr NAS-System aus, öffnen Sie das Gehäuse und stecken Sie die Karte in einen freien PCIe-Steckplatz. Schließen Sie das Gehäuse, schalten Sie das NAS-System wieder ein und konfigurieren Sie die Karte über die QTS- oder QuTS hero-Oberfläche.
-
Kann ich die SSDs in der QM2-2P2G2T als Cache-Laufwerke verwenden?
Ja, die SSDs in der QM2-2P2G2T können als Cache-Laufwerke verwendet werden, um die Leistung Ihres NAS-Systems zu verbessern. Konfigurieren Sie die SSDs als Cache über die QTS- oder QuTS hero-Oberfläche.
-
Was ist der Unterschied zwischen 2,5GbE und 1GbE?
2,5GbE bietet eine 2,5-mal höhere Bandbreite als herkömmliches 1GbE. Dies führt zu schnelleren Dateiübertragungen, reibungsloserem Streaming und einer verbesserten Gesamtleistung Ihres Netzwerks.
-
Brauche ich spezielle Treiber für die QM2-2P2G2T?
In den meisten Fällen sind keine speziellen Treiber erforderlich. Die QNAP NAS-Systeme erkennen die QM2-2P2G2T automatisch und installieren die erforderlichen Treiber.
-
Wie aktiviere ich die 2,5GbE Ports der QM2-2P2G2T?
Nach der Installation der Karte und dem Hochfahren des NAS, werden die 2.5GbE Ports automatisch erkannt. Sie müssen eventuell die Netzwerkkonfiguration in der QTS/QuTS hero Oberfläche anpassen, um die Ports zu aktivieren und eine IP-Adresse zuzuweisen.