QNAP TS-h686-D1602-8G NAS: Entfesseln Sie Ihre Daten
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre Daten nicht nur sicher und geschützt sind, sondern auch mit Höchstgeschwindigkeit fließen und Ihnen unendliche Möglichkeiten eröffnen. Mit dem QNAP TS-h686-D1602-8G NAS wird diese Vision Realität. Dieses leistungsstarke NAS ist mehr als nur ein Speichergerät; es ist ein intelligenter Hub, der Ihre Produktivität steigert, Ihre Kreativität beflügelt und Ihre digitale Welt nahtlos miteinander verbindet.
Das QNAP TS-h686-D1602-8G ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, kreative Profis und anspruchsvolle Privatanwender, die eine zuverlässige, performante und vielseitige Speicherlösung suchen. Egal, ob Sie große Mengen an Mediendateien verwalten, virtuelle Maschinen hosten, komplexe Datenbanken betreiben oder einfach nur Ihre wichtigen Dokumente sichern möchten – dieses NAS meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Leistungsstarke Hardware für Höchstleistungen
Das Herzstück des QNAP TS-h686-D1602-8G bildet ein Intel® Xeon® D-1602 Dual-Core Prozessor mit 2,5 GHz (bis zu 3,2 GHz im Burst-Modus). Dieser Prozessor sorgt in Kombination mit 8 GB DDR4 ECC Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 128 GB) für eine herausragende Performance, selbst bei anspruchsvollsten Aufgaben. Die ECC-Technologie (Error-Correcting Code) des Arbeitsspeichers schützt Ihre Daten zusätzlich vor Fehlern und sorgt für maximale Zuverlässigkeit.
Das NAS verfügt über sechs 3,5-Zoll SATA 6Gb/s Laufwerksschächte, die sowohl 3,5-Zoll als auch 2,5-Zoll Festplatten und SSDs aufnehmen können. Dank der Unterstützung für SSD-Caching und Qtier™ Auto-Tiering-Technologie können Sie die Performance Ihres Speichersystems weiter optimieren und von blitzschnellen Zugriffszeiten profitieren. Die beiden integrierten M.2 2280 PCIe Gen3 x4 NVMe SSD-Steckplätze ermöglichen die Installation von Hochleistungs-SSDs für Caching oder die Erstellung von Speichergruppen.
Die Konnektivität des QNAP TS-h686-D1602-8G lässt keine Wünsche offen. Zwei 2,5 Gigabit Ethernet Ports bieten hohe Bandbreite für schnelle Datenübertragungen. Zwei USB 3.2 Gen 1 Ports und ein USB 3.2 Gen 1 Type-C Port ermöglichen den Anschluss externer Geräte wie Festplatten, Drucker oder USV-Anlagen. Ein PCIe Gen3 x8 Steckplatz bietet die Möglichkeit, die Funktionalität des NAS durch Installation von Erweiterungskarten wie Netzwerkkarten, Grafikkarten oder Speichererweiterungskarten weiter zu erweitern.
ZFS-basiertes Betriebssystem für maximale Datensicherheit
Das QNAP TS-h686-D1602-8G wird von QuTS hero angetrieben, einem ZFS-basierten Betriebssystem, das für Unternehmen entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Datensicherheit und -integrität stellen. ZFS bietet zahlreiche fortschrittliche Funktionen, darunter:
- Datenintegrität: ZFS verwendet Prüfsummen, um Datenfehler zu erkennen und zu korrigieren, wodurch Datenverluste vermieden werden.
- Snapshots: Erstellen Sie im Handumdrehen Snapshots Ihres Speichersystems, um Datenverluste durch versehentliches Löschen, Beschädigung oder Ransomware-Angriffe zu verhindern.
- Inline-Datendeduplizierung: Reduzieren Sie den Speicherplatzbedarf durch automatische Erkennung und Entfernung doppelter Datenblöcke.
- Inline-Komprimierung: Komprimieren Sie Ihre Daten in Echtzeit, um Speicherplatz zu sparen und die Performance zu verbessern.
- RAID-Z: Nutzen Sie fortschrittliche RAID-Level wie RAID-Z (ähnlich RAID 5) und RAID-Z2 (ähnlich RAID 6) für erhöhte Datensicherheit und Ausfallsicherheit.
Mit QuTS hero profitieren Sie von einem Höchstmaß an Datensicherheit und -integrität, was das QNAP TS-h686-D1602-8G zur idealen Lösung für die Speicherung kritischer Daten macht.
Vielseitige Funktionen für jeden Bedarf
Das QNAP TS-h686-D1602-8G bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem vielseitigen Allrounder für verschiedene Anwendungen machen:
- Dateifreigabe und -synchronisation: Greifen Sie von überall auf Ihre Dateien zu und synchronisieren Sie sie zwischen verschiedenen Geräten mit Qsync.
- Backup und Wiederherstellung: Sichern Sie Ihre Daten von PCs, Servern, virtuellen Maschinen und Cloud-Diensten mit Hybrid Backup Sync.
- Virtualisierung: Hosten Sie virtuelle Maschinen und Container mit Virtualization Station und Container Station.
- Multimedia-Streaming: Streamen Sie Ihre Musik, Fotos und Videos auf Smart-TVs, Mobilgeräte und andere DLNA-kompatible Geräte mit Plex Media Server.
- Überwachung: Überwachen Sie Ihr Zuhause oder Büro mit Surveillance Station und einer Vielzahl von IP-Kameras.
- IoT-Anwendungen: Entwickeln und implementieren Sie IoT-Anwendungen mit QIoT Suite Lite.
Das QNAP TS-h686-D1602-8G ist mehr als nur ein NAS; es ist eine flexible und erweiterbare Plattform, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst.
Elegantes Design und einfache Bedienung
Das QNAP TS-h686-D1602-8G überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein elegantes und modernes Design. Das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Die intuitive Benutzeroberfläche von QuTS hero macht die Einrichtung und Verwaltung des NAS zum Kinderspiel. Dank der QNAP App Center können Sie die Funktionalität des NAS mit einer Vielzahl von Apps erweitern und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Prozessor | Intel® Xeon® D-1602 Dual-Core 2.5 GHz Prozessor (Burst bis zu 3.2 GHz) |
Arbeitsspeicher | 8 GB DDR4 ECC SODIMM (1 x 8 GB), erweiterbar auf bis zu 128 GB (2 x 64 GB) |
Laufwerksschächte | 6 x 3.5-Zoll SATA 6Gb/s |
SSD-Steckplätze | 2 x M.2 2280 PCIe Gen3 x4 NVMe SSD |
Netzwerk | 2 x 2.5 Gigabit Ethernet (2.5G/1G/100M) |
USB | 2 x USB 3.2 Gen 1, 1 x USB 3.2 Gen 1 Type-C |
PCIe-Erweiterung | 1 x PCIe Gen3 x8 |
Betriebssystem | QuTS hero (ZFS-basiert) |
Abmessungen | 188.2 x 264.3 x 279.6 mm |
Gewicht | 6.2 kg (netto) |
Fazit: Eine Investition in Ihre Zukunft
Das QNAP TS-h686-D1602-8G NAS ist mehr als nur ein Speichergerät; es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner leistungsstarken Hardware, dem ZFS-basierten Betriebssystem und der Vielzahl von Funktionen bietet es die perfekte Grundlage für die Speicherung, Verwaltung und Nutzung Ihrer Daten. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen betreiben, kreativer Profi sind oder einfach nur Ihre digitale Welt organisieren möchten – das QNAP TS-h686-D1602-8G ist die ideale Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich das NAS auch mit SSDs bestücken?
Ja, das QNAP TS-h686-D1602-8G unterstützt sowohl 3,5-Zoll als auch 2,5-Zoll Festplatten und SSDs. Sie können also problemlos SSDs für höhere Performance verwenden.
Wie erweitere ich den Arbeitsspeicher des NAS?
Das NAS verfügt über zwei SODIMM-Steckplätze. Sie können den Arbeitsspeicher auf bis zu 128 GB erweitern, indem Sie zwei 64-GB-Module installieren. Achten Sie darauf, dass es sich um DDR4 ECC SODIMM-Module handelt.
Was ist der Vorteil des ZFS-basierten Betriebssystems QuTS hero?
QuTS hero bietet zahlreiche Vorteile, darunter Datenintegrität, Snapshots, Inline-Datendeduplizierung, Inline-Komprimierung und RAID-Z, was zu einer höheren Datensicherheit und -effizienz führt.
Unterstützt das NAS Virtualisierung?
Ja, das QNAP TS-h686-D1602-8G unterstützt Virtualisierung mit Virtualization Station. Sie können virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen auf dem NAS betreiben.
Kann ich das NAS auch für Multimedia-Streaming verwenden?
Ja, Sie können Plex Media Server auf dem NAS installieren und Ihre Musik, Fotos und Videos auf Smart-TVs, Mobilgeräte und andere DLNA-kompatible Geräte streamen.
Welche RAID-Level werden unterstützt?
Das NAS unterstützt verschiedene RAID-Level, darunter RAID 0, 1, 5, 6, 10 sowie RAID-Z und RAID-Z2 (ZFS-spezifische RAID-Level).
Wie sichere ich meine Daten auf dem NAS?
Sie können Ihre Daten mit Hybrid Backup Sync auf andere NAS-Geräte, Cloud-Dienste oder externe Festplatten sichern. Außerdem können Sie Snapshots erstellen, um Datenverluste durch versehentliches Löschen oder Beschädigung zu verhindern.
Welche Erweiterungskarten kann ich in den PCIe-Steckplatz einbauen?
Sie können verschiedene Erweiterungskarten einbauen, z. B. Netzwerkkarten (10GbE, 40GbE), Grafikkarten oder Speichererweiterungskarten, um die Funktionalität des NAS zu erweitern.