RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1: Kühlung, die begeistert!
Erleben Sie mit dem RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 Gehäuselüfter eine neue Dimension der PC-Kühlung. Dieser Lüfter vereint höchste Leistung mit atemberaubender Ästhetik und verwandelt Ihr Gaming-Rig in ein wahres Meisterwerk. Stellen Sie sich vor, wie die sanften, individualisierbaren ARGB-Farben durch Ihr Gehäuse tanzen, während der AGERAS 12 ARGB-1 unermüdlich für optimale Temperaturen sorgt. Lassen Sie sich von der Performance und dem Design inspirieren!
Herausragende Leistung für anspruchsvolle Systeme
Der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 wurde für höchste Ansprüche entwickelt. Egal, ob Sie ein begeisterter Gamer, ein kreativer Content-Ersteller oder einfach nur ein Performance-Liebhaber sind – dieser Lüfter hält Ihr System auch unter Volllast kühl und stabil. Das innovative Design der Lüfterblätter sorgt für einen optimalen Luftstrom bei minimaler Geräuschentwicklung. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden.
Dank des hochwertigen Lagersystems arbeitet der AGERAS 12 ARGB-1 nicht nur leise, sondern auch besonders langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Lüfter Sie über Jahre hinweg zuverlässig begleitet und Ihr System optimal kühlt.
Ein Farbenrausch für Ihr System: ARGB-Beleuchtung vom Feinsten
Der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 ist mehr als nur ein Lüfter – er ist ein Kunstwerk. Die adressierbare RGB-Beleuchtung lässt sich individuell an Ihre Vorlieben anpassen. Wählen Sie aus Millionen von Farben und unzähligen Effekten, um Ihr System in ein einzigartiges Lichtermeer zu verwandeln. Synchronisieren Sie die Beleuchtung mit anderen ARGB-Komponenten in Ihrem System, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen.
Die Steuerung der ARGB-Beleuchtung ist denkbar einfach. Der AGERAS 12 ARGB-1 ist kompatibel mit den gängigen ARGB-Systemen der führenden Mainboard-Hersteller wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome Sync. So können Sie die Beleuchtung bequem über die Software Ihres Mainboards steuern und an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
Technische Details im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Modell | AGERAS 12 ARGB-1 |
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 800 – 1800 U/min |
Luftdurchsatz | Bis zu 75 CFM |
Statischer Druck | Bis zu 2.3 mmH2O |
Geräuschpegel | 20 – 32 dBA |
Lager | Hydrauliklager |
Anschluss | 4-Pin PWM, 3-Pin ARGB |
Spannung | 12V DC (Lüfter), 5V DC (ARGB) |
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation des RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des standardisierten 120-mm-Formats ist der Lüfter mit den meisten Gehäusen und CPU-Kühlern kompatibel. Im Lieferumfang sind alle benötigten Schrauben und Befestigungsmaterialien enthalten, sodass Sie den Lüfter in wenigen Minuten installieren können. Genießen Sie schon bald die verbesserte Kühlleistung und die beeindruckende Optik des AGERAS 12 ARGB-1.
Warum der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 die richtige Wahl ist:
- Hervorragende Kühlleistung: Hält Ihr System auch unter Volllast kühl und stabil.
- Leiser Betrieb: Minimale Geräuschentwicklung für ungestörtes Arbeiten und Spielen.
- Atemberaubende ARGB-Beleuchtung: Individualisierbare Farben und Effekte für ein einzigartiges Design.
- Hohe Kompatibilität: Kompatibel mit den gängigen ARGB-Systemen der führenden Mainboard-Hersteller.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Langlebigkeit: Hochwertiges Lagersystem für eine lange Lebensdauer.
Der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine Kombination aus hoher Leistung, leisem Betrieb und beeindruckender Optik legen. Verleihen Sie Ihrem System den letzten Schliff und erleben Sie Kühlung auf einem neuen Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Lüfter mit meinem Mainboard kompatibel?
Der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 ist mit allen Mainboards kompatibel, die über einen 4-Pin PWM-Anschluss für die Lüftersteuerung und einen 3-Pin ARGB-Anschluss für die Beleuchtung verfügen. Er unterstützt gängige ARGB-Systeme wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome Sync.
- Wie installiere ich den Lüfter?
Die Installation ist sehr einfach. Befestigen Sie den Lüfter mit den mitgelieferten Schrauben an Ihrem Gehäuse oder CPU-Kühler. Schließen Sie den 4-Pin PWM-Anschluss an Ihr Mainboard an, um die Lüftergeschwindigkeit zu steuern, und den 3-Pin ARGB-Anschluss, um die Beleuchtung zu steuern. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch.
- Kann ich die Farbe der ARGB-Beleuchtung ändern?
Ja, die Farbe der ARGB-Beleuchtung ist vollständig individualisierbar. Sie können die Beleuchtung über die Software Ihres Mainboards (z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion, ASRock Polychrome Sync) steuern und aus Millionen von Farben und unzähligen Effekten wählen.
- Wie laut ist der Lüfter?
Der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 ist sehr leise. Bei maximaler Drehzahl erreicht er einen Geräuschpegel von nur 32 dBA. Dank des hochwertigen Lagersystems arbeitet der Lüfter auch bei hohen Drehzahlen leise und vibrationsarm.
- Welche Lebensdauer hat der Lüfter?
Der RAIJINTEK AGERAS 12 ARGB-1 verfügt über ein hochwertiges Hydrauliklager, das eine lange Lebensdauer gewährleistet. Unter normalen Betriebsbedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.
- Was mache ich, wenn die ARGB Beleuchtung nicht funktioniert?
Bitte stellen Sie sicher, dass der 3-Pin ARGB-Anschluss korrekt mit Ihrem Mainboard verbunden ist und dass die ARGB-Steuerung in der Mainboard-Software aktiviert ist. Überprüfen Sie auch, ob die Software auf dem neuesten Stand ist.
- Kann ich mehrere Lüfter in Reihe schalten?
Ja, einige Mainboards bieten die Möglichkeit, mehrere ARGB-Lüfter in Reihe zu schalten. Beachten Sie jedoch die maximale Strombelastbarkeit des ARGB-Anschlusses auf Ihrem Mainboard, um Schäden zu vermeiden. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Mainboards für weitere Informationen.