RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2: Mehr als nur ein Gehäuselüfter – Eine Symphonie aus Kühlung und Ästhetik
Verwandeln Sie Ihr PC-Gehäuse in eine Oase der Ruhe und visuellen Brillanz mit dem RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 Gehäuselüfter. Dieser 120mm Lüfter vereint erstklassige Kühlleistung mit atemberaubender RGB-Beleuchtung, um Ihr System nicht nur effizient zu kühlen, sondern ihm auch eine persönliche Note zu verleihen. Erleben Sie, wie Technologie und Design Hand in Hand gehen und Ihrem PC-Setup das gewisse Etwas verleihen.
Leistungsstarke Kühlung für maximale Performance
Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 ist mehr als nur ein Blickfang. Er ist ein Kraftpaket, wenn es um die Kühlung Ihres Systems geht. Mit seinem optimierten Lüfterblattdesign und dem hochwertigen Lager sorgt er für einen starken Luftstrom und einen hohen statischen Druck, um die Wärme effizient von Ihren Komponenten abzuführen. So bleibt Ihr System auch unter Volllast kühl und stabil, was die Lebensdauer Ihrer Hardware verlängert und Ihnen ein reibungsloses Gaming- und Arbeitserlebnis ermöglicht.
Dank der PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) können Sie die Lüftergeschwindigkeit präzise an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei geringer Last läuft der Lüfter nahezu geräuschlos, während er bei hoher Last seine volle Kühlleistung entfaltet. So haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Balance zwischen Kühlung und Geräuschentwicklung. Erleben Sie Performance ohne Kompromisse – der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 hält Ihr System cool, egal was Sie ihm abverlangen.
Ein Fest für die Augen: Atemberaubende RGB-Beleuchtung
Tauchen Sie ein in eine Welt lebendiger Farben und dynamischer Lichteffekte. Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 ist mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Farben und Mustern darstellen können. Passen Sie die Beleuchtung individuell an Ihren Geschmack an oder synchronisieren Sie sie mit anderen RGB-Komponenten in Ihrem System, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihr PC-Gehäuse in ein Kunstwerk.
Die adressierbare RGB-Technologie ermöglicht es, jede LED einzeln anzusteuern. Dadurch können Sie komplexe Farbverläufe, dynamische Effekte und sogar interaktive Beleuchtungsszenarien erstellen. Ob sanfte Farbwechsel, pulsierende Muster oder synchronisierte Effekte mit Ihrer Lieblingsmusik – mit dem RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Machen Sie Ihren PC zu einem Spiegel Ihrer Persönlichkeit und begeistern Sie sich und andere mit einem spektakulären Farbenspiel.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 wurde entwickelt, um Ihnen die Installation so einfach wie möglich zu machen. Mit dem standardisierten 120mm Format ist er mit den meisten PC-Gehäusen und CPU-Kühlern kompatibel. Die mitgelieferten Schrauben und das lange Kabel erleichtern die Montage und sorgen für eine flexible Positionierung im Gehäuse. So können Sie den Lüfter schnell und unkompliziert in Ihr System integrieren und von seiner Kühlleistung und Beleuchtung profitieren.
Die adressierbare RGB-Beleuchtung wird über einen standardisierten 3-Pin 5V ARGB-Anschluss gesteuert, der mit den meisten Mainboards von ASUS, MSI, ASRock und Gigabyte kompatibel ist. Nutzen Sie die Software Ihres Mainboard-Herstellers, um die Beleuchtung individuell anzupassen und mit anderen RGB-Komponenten zu synchronisieren. So schaffen Sie ein einheitliches und beeindruckendes Beleuchtungskonzept für Ihr gesamtes System. Investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur Leistung bringt, sondern auch die Ästhetik Ihres PCs auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 800 – 1800 U/min (PWM) |
Luftstrom | Max. 75 CFM |
Statischer Druck | Max. 2.3 mmH2O |
Geräuschpegel | 20 – 32 dBA |
Anschluss | 4-Pin PWM, 3-Pin 5V ARGB |
Lager | Hydraulic Bearing |
Lebensdauer | 40.000 Stunden |
Warum der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 die richtige Wahl ist:
- Optimale Kühlleistung: Hält Ihr System auch unter Volllast kühl und stabil.
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung: Verleiht Ihrem PC-Gehäuse eine individuelle Note.
- PWM-Steuerung: Präzise Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für optimale Balance zwischen Kühlung und Geräuschentwicklung.
- Einfache Installation: Kompatibel mit den meisten PC-Gehäusen und Mainboards.
- Hohe Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb für viele Jahre.
Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine Kombination aus erstklassiger Kühlleistung, atemberaubender RGB-Beleuchtung und einfacher Bedienung legen. Verwandeln Sie Ihren PC in ein Kraftpaket mit Stil und erleben Sie Gaming und Arbeiten auf einem neuen Level. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt von RAIJINTEK!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 Gehäuselüfter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Lüfter mit meinem Mainboard kompatibel?
Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 verfügt über einen standardisierten 4-Pin PWM-Anschluss für die Lüftersteuerung und einen 3-Pin 5V ARGB-Anschluss für die RGB-Beleuchtung. Er ist kompatibel mit den meisten Mainboards von ASUS, MSI, ASRock und Gigabyte, die über diese Anschlüsse verfügen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse vorhanden sind.
2. Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Die RGB-Beleuchtung des RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 wird über die Software Ihres Mainboard-Herstellers gesteuert, z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync oder Gigabyte RGB Fusion. Installieren Sie die entsprechende Software und verbinden Sie den Lüfter mit dem 3-Pin 5V ARGB-Anschluss auf Ihrem Mainboard. Anschließend können Sie die Beleuchtung individuell anpassen und mit anderen RGB-Komponenten synchronisieren.
3. Ist der Lüfter laut?
Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 ist mit einem hochwertigen Lager und einem optimierten Lüfterblattdesign ausgestattet, um die Geräuschentwicklung zu minimieren. Dank der PWM-Steuerung können Sie die Lüftergeschwindigkeit präzise an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei geringer Last läuft der Lüfter nahezu geräuschlos, während er bei hoher Last etwas lauter wird. Der Geräuschpegel liegt zwischen 20 und 32 dBA.
4. Kann ich mehrere Lüfter miteinander verbinden?
Ja, Sie können mehrere RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 Lüfter miteinander verbinden, um ein einheitliches Beleuchtungskonzept zu schaffen. Verwenden Sie dazu RGB-Splitterkabel, um die Lüfter an einen einzigen 3-Pin 5V ARGB-Anschluss auf Ihrem Mainboard anzuschließen. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Anzahl der anschließbaren Lüfter von der Leistung des Mainboard-Anschlusses abhängt. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Mainboards.
5. Was ist der Unterschied zwischen ARGB und RGB?
ARGB (Adressable RGB) ermöglicht es, jede LED einzeln anzusteuern, während bei herkömmlichem RGB alle LEDs gleichzeitig die gleiche Farbe anzeigen. Dadurch können mit ARGB komplexere Farbverläufe, dynamische Effekte und interaktive Beleuchtungsszenarien erstellt werden. ARGB benötigt einen 3-Pin 5V Anschluss, während RGB einen 4-Pin 12V Anschluss verwendet.
6. Wie installiere ich den Lüfter richtig?
Schalten Sie Ihren PC aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Befestigen Sie den Lüfter mit den mitgelieferten Schrauben am gewünschten Ort im Gehäuse. Achten Sie darauf, dass der Lüfter in die richtige Richtung bläst (in der Regel nach hinten oder oben aus dem Gehäuse). Verbinden Sie den 4-Pin PWM-Anschluss mit einem freien Lüfteranschluss auf Ihrem Mainboard und den 3-Pin 5V ARGB-Anschluss mit dem entsprechenden Anschluss auf Ihrem Mainboard. Schalten Sie Ihren PC ein und installieren Sie die Software Ihres Mainboard-Herstellers, um die Beleuchtung zu steuern.
7. Welche Lebensdauer hat der Lüfter?
Der RAIJINTEK EOS 12 RBW ADD -2 hat eine Lebensdauer von ca. 40.000 Stunden. Dies entspricht einem zuverlässigen Betrieb für viele Jahre, auch bei dauerhaftem Einsatz. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch von den Umgebungsbedingungen und der Nutzung abhängen.