Reolink Solarpanel 2 (5,8 Watt) – Unabhängigkeit für Ihre Überwachungskamera
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Reolink Überwachungskamera völlig unabhängig vom Stromnetz betreiben. Keine lästigen Kabel, keine Sorgen um leere Batterien. Mit dem Reolink Solarpanel 2 (5,8 Watt) wird dieser Traum Wirklichkeit! Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität einer kontinuierlichen Stromversorgung, powered by der unerschöpflichen Kraft der Sonne.
Warum das Reolink Solarpanel 2 die perfekte Ergänzung für Ihre Überwachungskamera ist
Das Reolink Solarpanel 2 ist mehr als nur ein Zubehör – es ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Es wurde speziell für die Verwendung mit ausgewählten Reolink Akku-Überwachungskameras entwickelt und bietet eine zuverlässige und umweltfreundliche Stromversorgung. Schluss mit dem ständigen Batteriewechsel oder dem Aufladen. Genießen Sie stattdessen die Gewissheit, dass Ihre Kamera stets einsatzbereit ist, um Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu schützen.
Die Vorteile im Überblick:
- Unabhängige Stromversorgung: Nutzen Sie die Kraft der Sonne und machen Sie sich unabhängig vom Stromnetz.
- Kontinuierliche Überwachung: Ihre Kamera ist rund um die Uhr einsatzbereit.
- Umweltfreundlich: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck durch die Nutzung erneuerbarer Energie.
- Einfache Installation: Das Solarpanel ist schnell und unkompliziert montiert.
- Wetterfest: Konzipiert für den Einsatz im Freien, trotzt es Wind und Wetter.
Technische Details, die überzeugen
Das Reolink Solarpanel 2 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennleistung | 5,8 Watt |
Ausgangsspannung | 6V |
Ausgangsstrom | 960mA (Max) |
Betriebstemperatur | -20°C ~ 60°C |
Wetterfestigkeit | IP65 |
Kabellänge | 4 Meter |
Abmessungen | 184 x 124 x 18 mm |
Dank der IP65 Wetterfestigkeit können Sie das Solarpanel bedenkenlos im Freien installieren. Regen, Schnee oder Sonne – es hält den Elementen stand und liefert zuverlässig Strom für Ihre Reolink Kamera.
Einfache Installation für sofortige Unabhängigkeit
Die Installation des Reolink Solarpanel 2 ist denkbar einfach. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die Montage benötigen. Wählen Sie einen sonnigen Standort für das Panel, befestigen Sie es mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln und verbinden Sie es mit Ihrer kompatiblen Reolink Kamera. Dank des 4 Meter langen Kabels haben Sie ausreichend Spielraum bei der Positionierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wählen Sie einen sonnigen Standort für das Solarpanel.
- Befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand oder einem anderen geeigneten Untergrund.
- Richten Sie das Solarpanel optimal zur Sonne aus.
- Verbinden Sie das Solarpanel mit dem Ladekabel Ihrer Reolink Kamera.
Innerhalb weniger Minuten ist das Solarpanel einsatzbereit und versorgt Ihre Kamera mit sauberer Energie.
Kompatibilität – Welche Reolink Kameras sind geeignet?
Das Reolink Solarpanel 2 ist mit einer Vielzahl von Reolink Akku-Überwachungskameras kompatibel. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre Kamera unterstützt wird. Zu den kompatiblen Modellen gehören in der Regel:
- Reolink Argus-Serie (Argus 2, Argus Pro, Argus Eco, Argus 3, Argus 3 Pro)
- Reolink Go-Serie (Go, Go Plus)
- Reolink Keen Ranger PT
- Reolink E1 Outdoor Serie (E1 Outdoor, E1 Outdoor Pro)
- Reolink Duo Akku-Versionen
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihre Kamera kompatibel ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sorgen Sie für eine nachhaltige Zukunft – mit Reolink
Mit dem Reolink Solarpanel 2 leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung erneuerbarer Energie reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und schonen wertvolle Ressourcen. Zeigen Sie Verantwortung und setzen Sie auf eine nachhaltige Lösung für die Stromversorgung Ihrer Überwachungskamera.
Stellen Sie sich vor, wie Sie die Sonne nutzen, um Ihr Zuhause zu schützen – ein beruhigendes Gefühl, das Sie jeden Tag genießen können. Das Reolink Solarpanel 2 ist mehr als nur ein Produkt; es ist eine Entscheidung für eine bessere Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reolink Solarpanel 2
1. Ist das Solarpanel wirklich wetterfest?
Ja, das Reolink Solarpanel 2 ist nach IP65 zertifiziert und somit bestens gegen Regen, Schnee und Staub geschützt. Sie können es bedenkenlos im Freien installieren.
2. Wie lange dauert es, bis das Solarpanel meine Kamera vollständig auflädt?
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, dem Wetter und dem aktuellen Akkustand der Kamera. An einem sonnigen Tag kann das Solarpanel Ihre Kamera jedoch in wenigen Stunden vollständig aufladen.
3. Was passiert, wenn es bewölkt ist? Lädt das Solarpanel dann trotzdem?
Auch bei bewölktem Himmel erzeugt das Solarpanel Strom, jedoch in geringerer Menge. An stark bewölkten Tagen kann es länger dauern, bis der Akku der Kamera vollständig aufgeladen ist. Das Solarpanel ist aber dafür konzipiert, die Kamera auch bei suboptimalen Bedingungen am Laufen zu halten.
4. Kann ich das Solarpanel auch für andere Geräte verwenden?
Das Reolink Solarpanel 2 ist primär für die Verwendung mit kompatiblen Reolink Akku-Überwachungskameras konzipiert. Die Verwendung mit anderen Geräten wird nicht empfohlen, da die Ausgangsspannung und der Strom nicht unbedingt kompatibel sind.
5. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des Reolink Solarpanel 2 sind das Solarpanel selbst, eine Halterung, Schrauben, Dübel und ein 4 Meter langes Anschlusskabel enthalten. Alles, was Sie für die Installation benötigen, ist also dabei.
6. Wie richte ich das Solarpanel optimal zur Sonne aus?
Für eine optimale Leistung sollte das Solarpanel so ausgerichtet werden, dass es möglichst direktes Sonnenlicht empfängt. Ideal ist eine Ausrichtung nach Süden (in der nördlichen Hemisphäre) mit einem Neigungswinkel, der dem Breitengrad Ihres Standortes entspricht. Sie können den Winkel im Laufe des Jahres anpassen, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren.
7. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubendreher oder Akkuschrauber, um die Halterung zu befestigen. Eventuell benötigen Sie auch eine Bohrmaschine, falls Sie die Halterung an einer harten Oberfläche wie Beton befestigen möchten.
8. Was mache ich, wenn das Solarpanel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Solarpanel korrekt angeschlossen ist und ob die Sonne darauf scheint. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter, das Problem zu beheben oder das Solarpanel gegebenenfalls auszutauschen.