Ricoh SP 230DNw: Der zuverlässige Partner für Ihr Büro
Entdecken Sie den Ricoh SP 230DNw, einen Laserdrucker, der Effizienz, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Design vereint. Ob für das Homeoffice, kleine Büros oder als zuverlässiger Arbeitsplatzdrucker – der SP 230DNw ist die ideale Lösung, um Ihre Dokumente schnell und in hoher Qualität zu drucken. Erleben Sie, wie dieser Drucker Ihren Workflow optimiert und Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge lässt.
Kompakt, leistungsstark und unglaublich effizient
Der Ricoh SP 230DNw ist nicht nur ein Drucker – er ist eine Investition in Ihre Produktivität. Dank seiner kompakten Bauweise findet er auch in kleineren Büros problemlos Platz. Aber lassen Sie sich von seiner Größe nicht täuschen: Unter der Haube verbirgt sich ein leistungsstarker Motor, der Ihre Druckaufträge schnell und zuverlässig erledigt.
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute (ppm) in Schwarzweiß verlieren Sie keine Zeit mehr beim Warten auf Ihre Dokumente. Der erste Ausdruck ist bereits nach nur 8,5 Sekunden fertig, sodass Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können. Die hohe Druckauflösung von 1.200 x 1.200 dpi sorgt für gestochen scharfe Texte und Grafiken, die Ihre Dokumente professionell aussehen lassen.
Drucken Sie kabellos – überall und jederzeit
Die Zeiten unhandlicher Kabelverbindungen sind vorbei! Der Ricoh SP 230DNw bietet flexible Anschlussmöglichkeiten, darunter USB 2.0 und WLAN. Dank der integrierten WLAN-Funktion können Sie den Drucker problemlos in Ihr drahtloses Netzwerk einbinden und von jedem Gerät aus drucken – egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Unterstützung von AirPrint und Mopria ermöglicht ein einfaches und bequemes Drucken direkt von Ihren mobilen Geräten, ohne dass Sie zusätzliche Treiber installieren müssen. So bleiben Sie flexibel und können Ihre Arbeit überall erledigen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen mit dem automatischen Duplexdruck
Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel mit dem automatischen Duplexdruck des Ricoh SP 230DNw. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Dokumente automatisch beidseitig zu bedrucken, wodurch Sie Ihren Papierverbrauch um bis zu 50 % reduzieren können. Weniger Papier bedeutet nicht nur geringere Kosten, sondern auch einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Ein kleiner Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft!
Einfache Bedienung und Wartung
Der Ricoh SP 230DNw wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das intuitive Bedienfeld ermöglicht eine einfache Navigation durch die Menüs und Einstellungen. Der Drucker verfügt über einen Papiervorrat von 250 Blatt, sodass Sie weniger Zeit mit dem Nachfüllen von Papier verbringen und sich stattdessen auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können. Das langlebige Design und die robuste Bauweise des SP 230DNw sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand. Ein Drucker, auf den Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Ihre Daten sind wertvoll und sollten geschützt werden. Der Ricoh SP 230DNw bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, um Ihre vertraulichen Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören beispielsweise sichere Druckfunktionen und die Möglichkeit, den Drucker mit einem Passwort zu schützen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten sicher sind – vom Druckauftrag bis zum fertigen Dokument.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Drucktechnologie | Laserdruck |
Druckgeschwindigkeit (Schwarzweiß) | Bis zu 30 Seiten pro Minute (ppm) |
Druckauflösung | 1.200 x 1.200 dpi |
Erste Seite nach | 8,5 Sekunden |
Duplexdruck | Automatisch |
Schnittstellen | USB 2.0, WLAN |
Mobildruck | AirPrint, Mopria |
Papierkapazität | 250 Blatt |
Abmessungen (B x T x H) | 356 x 360 x 183 mm |
Gewicht | 7,2 kg |
Der Ricoh SP 230DNw: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Ricoh SP 230DNw ist mehr als nur ein Drucker – er ist ein Partner, der Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit, der hervorragenden Druckqualität und den flexiblen Anschlussmöglichkeiten ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und erleben Sie den Unterschied mit dem Ricoh SP 230DNw.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ricoh SP 230DNw
Kann ich den Ricoh SP 230DNw auch unter Linux betreiben?
Ja, Ricoh bietet Treiber für verschiedene Linux-Distributionen an. Diese können Sie auf der offiziellen Ricoh-Website herunterladen und installieren.
Unterstützt der Drucker auch das Drucken von Umschlägen und Etiketten?
Ja, der Ricoh SP 230DNw unterstützt das Drucken von Umschlägen und Etiketten. Achten Sie darauf, die entsprechenden Einstellungen im Druckertreiber vorzunehmen und die richtige Papierart auszuwählen.
Wie richte ich die WLAN-Verbindung ein?
Die WLAN-Verbindung können Sie entweder über das Bedienfeld des Druckers oder über die mitgelieferte Software einrichten. Im Menü des Druckers finden Sie eine Option zur Konfiguration der WLAN-Einstellungen. Alternativ können Sie die Software auf Ihrem Computer installieren und den Anweisungen folgen, um den Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Welche Art von Toner benötigt der Ricoh SP 230DNw?
Der Ricoh SP 230DNw verwendet den Ricoh SP 230LA Tonerkartusche. Achten Sie darauf, nur Originaltoner von Ricoh zu verwenden, um eine optimale Druckqualität und eine lange Lebensdauer des Druckers zu gewährleisten.
Wie lange hält eine Tonerkartusche im Durchschnitt?
Die Lebensdauer einer Tonerkartusche hängt stark von Ihrem Druckverhalten ab. Im Durchschnitt reicht eine Standard-Tonerkartusche für etwa 1.200 Seiten, während eine Kartusche mit hoher Reichweite für bis zu 3.000 Seiten ausreicht (basierend auf einer Deckung von 5%).
Kann ich auch von meinem Smartphone oder Tablet drucken?
Ja, der Ricoh SP 230DNw unterstützt das Drucken von Smartphones und Tablets über AirPrint (für iOS-Geräte) und Mopria (für Android-Geräte). Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie der Drucker verbunden ist.
Was mache ich, wenn der Drucker Papierstau hat?
Öffnen Sie die entsprechenden Abdeckungen des Druckers (in der Regel durch Symbole gekennzeichnet) und entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Achten Sie darauf, keine Papierfetzen im Drucker zurückzulassen. Schließen Sie die Abdeckungen wieder und starten Sie den Drucker neu.