Sanitas SEM 43: Dein Schlüssel zu Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden
Stell dir vor, du könntest jederzeit und überall Verspannungen lösen, deine Muskeln stärken und dich einfach rundum wohlfühlen. Mit dem Sanitas Elektrostimulationsgerät SEM 43 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses vielseitige Gerät vereint Elektrostimulation (EMS/TENS) und Massage in einem, um dir ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis zu bieten. Entdecke, wie du deine Lebensqualität steigern und dich von den Belastungen des Alltags befreien kannst.
Die Kraft der Elektrostimulation: EMS und TENS vereint
Das Sanitas SEM 43 nutzt die bewährten Methoden der Elektrostimulation, um deine Muskeln zu aktivieren und Schmerzen zu lindern. Hier sind die beiden Hauptfunktionen im Detail:
- EMS (Elektrische Muskelstimulation): EMS sendet sanfte elektrische Impulse an deine Muskeln, um sie zu kontrahieren und zu entspannen. Dies ist ideal, um Muskeln zu stärken, die Regeneration zu fördern und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Egal, ob du Sportler bist, dich von einer Verletzung erholst oder einfach deine Muskeln in Form bringen möchtest, EMS kann dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen.
- TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation): TENS wirkt auf deine Nerven, um Schmerzen zu lindern. Die elektrischen Impulse blockieren die Schmerzsignale, die an dein Gehirn gesendet werden, und können so chronische Schmerzen, Muskelverspannungen und andere Beschwerden reduzieren. TENS ist eine nicht-invasive und medikamentenfreie Alternative zur Schmerzlinderung.
Massage für Tiefenentspannung und Wohlbefinden
Neben der Elektrostimulation bietet das Sanitas SEM 43 auch eine wohltuende Massagefunktion. Die sanften Vibrationen lockern Verspannungen, fördern die Durchblutung und sorgen für ein angenehmes Gefühl der Entspannung. Die Massagefunktion kann sowohl alleine als auch in Kombination mit EMS oder TENS genutzt werden, um die Wirkung zu verstärken.
Deine Vorteile auf einen Blick
Das Sanitas SEM 43 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Gesundheit und dein Wohlbefinden verbessern können:
- Schmerzlinderung: Reduziere chronische Schmerzen, Muskelverspannungen und andere Beschwerden mit der TENS-Funktion.
- Muskelaufbau und Regeneration: Stärke deine Muskeln, fördere die Regeneration nach dem Sport und verbessere deine Leistungsfähigkeit mit der EMS-Funktion.
- Entspannung und Wohlbefinden: Genieße eine wohltuende Massage, um Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen.
- Vielseitige Anwendung: Wähle aus zahlreichen voreingestellten Programmen oder erstelle deine eigenen individuellen Programme, um das Gerät an deine Bedürfnisse anzupassen.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Bedienfeld und das übersichtliche Display machen die Bedienung des Sanitas SEM 43 zum Kinderspiel.
- Flexibel und mobil: Dank des Batteriebetriebs kannst du das Gerät überallhin mitnehmen und jederzeit nutzen, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Sanitas SEM 43:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktart | Elektrostimulationsgerät und Massagegerät |
Funktionen | EMS, TENS, Massage |
Programme | 64 voreingestellte Programme, 6 individualisierbare Programme |
Intensitätsstufen | Einstellbar |
Kanäle | 2 Kanäle |
Elektroden | 4 selbstklebende Elektroden |
Sicherheitsfunktionen | Sicherheitsabschaltung |
Stromversorgung | Batteriebetrieb (3 x AAA Batterien, enthalten) |
Abmessungen | Variieren je nach Elektrodenplatzierung |
Gewicht | ca. 100g (ohne Batterien) |
Anwendungsbereiche: Wo das Sanitas SEM 43 helfen kann
Das Sanitas SEM 43 ist vielseitig einsetzbar und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Zielen helfen:
- Rückenschmerzen: Lindere Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich.
- Nackenschmerzen: Löse Verspannungen im Nacken und Schulterbereich.
- Muskelverspannungen: Reduziere Verspannungen in verschiedenen Muskelgruppen.
- Gelenkschmerzen: Lindere Schmerzen in Gelenken wie Knie, Hüfte oder Schulter.
- Sportverletzungen: Unterstütze die Regeneration nach Sportverletzungen wie Zerrungen oder Prellungen.
- Muskelaufbau: Stärke deine Muskeln und verbessere deine Leistungsfähigkeit.
- Cellulite: Verbessere das Hautbild und reduziere Cellulite durch die Anregung der Durchblutung.
- Stressabbau: Entspanne dich und baue Stress ab mit der Massagefunktion.
So einfach geht’s: Die Anwendung des Sanitas SEM 43
Die Anwendung des Sanitas SEM 43 ist denkbar einfach:
- Elektroden platzieren: Klebe die selbstklebenden Elektroden auf die gewünschten Körperstellen. Achte darauf, dass die Haut sauber und trocken ist.
- Gerät einschalten: Schalte das Gerät ein und wähle das gewünschte Programm aus.
- Intensität einstellen: Stelle die Intensität der Stimulation oder Massage nach Bedarf ein. Beginne mit einer niedrigen Intensität und steigere sie langsam, bis du dich wohlfühlst.
- Entspannen und genießen: Lass das Gerät seine Arbeit tun und genieße die wohltuende Wirkung.
Wichtiger Hinweis: Bitte lies vor der ersten Anwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachte die Sicherheitshinweise.
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden beginnt hier
Das Sanitas Elektrostimulationsgerät SEM 43 ist mehr als nur ein Gerät – es ist dein persönlicher Wellness-Coach für zu Hause. Investiere in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir dieses innovative Gerät bietet. Bestelle dein Sanitas SEM 43 noch heute und starte dein neues Leben voller Entspannung, Regeneration und Vitalität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sanitas SEM 43
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sanitas SEM 43:
Ist das Sanitas SEM 43 für jeden geeignet?
Das Sanitas SEM 43 ist nicht für jeden geeignet. Personen mit Herzschrittmachern, Schwangere, Personen mit Epilepsie oder anderen schweren Erkrankungen sollten das Gerät nicht verwenden. Im Zweifelsfall konsultiere bitte deinen Arzt.
Kann ich das Sanitas SEM 43 auch bei akuten Schmerzen anwenden?
Das Sanitas SEM 43 kann auch bei akuten Schmerzen angewendet werden, sollte aber nicht als alleinige Therapie eingesetzt werden. Bei starken oder anhaltenden Schmerzen solltest du immer einen Arzt aufsuchen.
Wie oft kann ich das Sanitas SEM 43 verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. In der Regel können die EMS- und TENS-Funktionen mehrmals täglich für jeweils 20-30 Minuten angewendet werden. Die Massagefunktion kann nach Bedarf verwendet werden.
Wie lange halten die Elektroden?
Die Lebensdauer der Elektroden hängt von der Häufigkeit der Anwendung und der Hautbeschaffenheit ab. In der Regel halten die Elektroden mehrere Anwendungen. Wenn die Elektroden nicht mehr gut kleben, sollten sie ausgetauscht werden.
Kann ich das Sanitas SEM 43 auch für das Gesicht verwenden?
Das Sanitas SEM 43 ist nicht speziell für die Anwendung im Gesicht konzipiert. Es gibt jedoch spezielle EMS-Geräte, die für die Anwendung im Gesicht geeignet sind. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Geräts.
Wo kann ich neue Elektroden für das Sanitas SEM 43 kaufen?
Neue Elektroden für das Sanitas SEM 43 sind in unserem Onlineshop oder im Fachhandel erhältlich.
Welche Programme sind für mich am besten geeignet?
Die Wahl der Programme hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Probiere verschiedene Programme aus und finde heraus, welche für dich am besten geeignet sind. In der Bedienungsanleitung findest du detaillierte Beschreibungen der einzelnen Programme.