Schmidt Spiele Doppelt so clever: Der Würfelspaß für Knobelmeister!
Tauche ein in die faszinierende Welt von „Doppelt so clever“ von Schmidt Spiele, dem Nachfolger des preisgekrönten Würfelspiels „Ganz schön clever“! Dieses Spiel ist mehr als nur ein Zeitvertreib; es ist eine Herausforderung für deinen Verstand, ein Fest für Taktiker und eine Quelle unendlicher Freude für alle, die gerne knobeln und clevere Entscheidungen treffen.
Bist du bereit, deine grauen Zellen anzustrengen und dich in ein spannendes Würfelabenteuer zu stürzen? „Doppelt so clever“ verspricht nervenaufreibende Duelle, strategische Meisterleistungen und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Lass dich von der genialen Einfachheit und der gleichzeitig tiefgründigen Spielmechanik begeistern!
Das Spielprinzip: Einfach, Genial, Clever!
Das Herzstück von „Doppelt so clever“ ist denkbar einfach: Du würfelst, wählst clever aus und trägst deine Ergebnisse auf deinem persönlichen Wertungsblock ein. Aber Vorsicht! Jeder Würfelwurf will gut überlegt sein, denn die nicht gewählten Würfel sind für deine Mitspieler verfügbar. So entsteht ein interaktives Würfelspiel, bei dem du nicht nur auf dein eigenes Blatt, sondern auch auf die Strategien deiner Gegner achten musst.
Das Ziel? So viele Punkte wie möglich sammeln, indem du die verschiedenen Felder auf deinem Wertungsblock geschickt ausfüllst. Kettenreaktionen, Boni und clevere Kombinationen sind der Schlüssel zum Erfolg. Wer am Ende die Nase vorn hat, darf sich mit Fug und Recht als echter Knobelmeister bezeichnen!
Was „Doppelt so clever“ so besonders macht:
- Strategische Tiefe: Trotz der einfachen Regeln bietet „Doppelt so clever“ eine überraschende strategische Tiefe. Jeder Würfelwurf ist eine neue Herausforderung, jede Entscheidung will gut überlegt sein.
- Interaktiver Spielspaß: Durch die Verwertung der nicht gewählten Würfel entsteht ein spannendes Zusammenspiel zwischen den Spielern. Du musst deine Gegner im Auge behalten und ihre Pläne durchkreuzen, um selbst erfolgreich zu sein.
- Kurzweilig und fesselnd: Eine Partie „Doppelt so clever“ dauert nur etwa 20-30 Minuten. Ideal für einen Spieleabend mit Freunden oder eine schnelle Knobelrunde zwischendurch.
- Für Solospieler geeignet: Auch alleine kannst du dich der Herausforderung stellen und versuchen, deinen eigenen Highscore zu knacken.
- Hoher Wiederspielwert: Jede Partie verläuft anders, die Würfel fallen immer wieder neu. So bleibt „Doppelt so clever“ auch nach vielen Spielen spannend und abwechslungsreich.
- Kompakte Größe: Die kleine Schachtel passt in jede Tasche und macht „Doppelt so clever“ zum idealen Begleiter für unterwegs.
So wird gespielt: Eine Kurzanleitung
- Jeder Spieler erhält einen Wertungsblock.
- Ein Spieler würfelt alle sechs Würfel.
- Der aktive Spieler wählt einen Würfel aus und trägt das Ergebnis auf seinem Wertungsblock ein.
- Alle Würfel, die einen niedrigeren Wert haben als der gewählte Würfel, werden auf das Ablagebrett gelegt.
- Die verbleibenden Würfel werden erneut gewürfelt.
- Der aktive Spieler wählt erneut einen Würfel aus und legt die niedrigeren Würfel auf das Ablagebrett.
- Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis der aktive Spieler drei Würfel ausgewählt hat.
- Die nicht gewählten Würfel (auf dem Ablagebrett) stehen den Mitspielern zur Verfügung.
- Nachdem alle Spieler an der Reihe waren, beginnt eine neue Runde.
- Das Spiel endet, sobald alle Felder auf dem Wertungsblock ausgefüllt sind oder eine bestimmte Anzahl von Runden gespielt wurde.
- Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Die Farben und ihre Bedeutung:
Jede Farbe auf dem Wertungsblock bietet unterschiedliche Möglichkeiten, Punkte zu sammeln. Hier eine kurze Übersicht:
Farbe | Beschreibung | Tipps & Tricks |
---|---|---|
Gelb | Summe der Würfel eintragen. | Hohe Augenzahlen sind hier Trumpf. Versuche, möglichst hohe Summen zu erzielen. |
Blau | Zahl des blauen Würfels + Wert des weißen Würfels. | Nutze den weißen Würfel, um Lücken zu füllen oder besonders hohe Punktzahlen zu erreichen. |
Grün | Felder in aufsteigender Reihenfolge ankreuzen. | Plane voraus und versuche, eine möglichst lange Kette zu bilden. Boni sind hier besonders wichtig! |
Orange | Zahl des orangenen Würfels x bereits angekreuzte Felder. | Frühzeitig mit dem Ankreuzen beginnen, um den Multiplikator zu erhöhen. |
Lila | Die gewürfelte Zahl muss größer sein als die bereits eingetragene Zahl. | Setze auf hohe Würfe und versuche, kontinuierlich höhere Zahlen zu erreichen. |
Für wen ist „Doppelt so clever“ geeignet?
„Doppelt so clever“ ist ein Spiel für alle, die Spaß am Knobeln und strategischen Denken haben. Es ist ideal für:
- Familien mit Kindern ab 8 Jahren
- Spieleabende mit Freunden
- Solospieler, die eine Herausforderung suchen
- Reisende, die ein kompaktes und unterhaltsames Spiel suchen
- Alle, die „Ganz schön clever“ geliebt haben und nach einer neuen Herausforderung suchen
Erweitere deinen Horizont: Die „Clever“-Reihe
Wenn dir „Doppelt so clever“ gefällt, solltest du dir unbedingt auch die anderen Spiele der „Clever“-Reihe ansehen: „Ganz schön clever“, „Clever hoch drei“ und „Einfach clever“. Jedes Spiel bietet eine neue, einzigartige Herausforderung und erweitert das clevere Würfeluniversum um neue Facetten.
Sammle sie alle und werde zum ultimativen „Clever“-Meister!
Fazit: Mehr als nur ein Würfelspiel
„Doppelt so clever“ ist ein fesselndes Würfelspiel, das dich mit seiner einfachen Zugänglichkeit und seiner strategischen Tiefe begeistern wird. Es ist ein Spiel, das dich herausfordert, dich anspornt und dich immer wieder aufs Neue überrascht. Tauche ein in die Welt der cleveren Entscheidungen und erlebe stundenlangen Spielspaß mit „Doppelt so clever“ von Schmidt Spiele!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Doppelt so clever“
Ab welchem Alter ist das Spiel geeignet?
„Doppelt so clever“ ist für Spieler ab 8 Jahren geeignet. Die Regeln sind relativ einfach zu verstehen, aber die strategischen Entscheidungen erfordern ein gewisses Maß an Denkvermögen.
Wie viele Spieler können mitspielen?
Das Spiel ist für 1 bis 4 Spieler ausgelegt. Dank des Wertungsblocks kann jeder Spieler unabhängig voneinander seine Ergebnisse festhalten.
Wie lange dauert eine Partie?
Eine Partie „Doppelt so clever“ dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Die kurze Spieldauer macht es ideal für eine schnelle Knobelrunde zwischendurch.
Was ist der Unterschied zu „Ganz schön clever“?
Obwohl beide Spiele auf dem gleichen Grundprinzip basieren, bietet „Doppelt so clever“ neue Wertungsbereiche und Bonusaktionen. Es ist also eine neue Herausforderung für alle Fans des Originals.
Kann man das Spiel auch alleine spielen?
Ja, „Doppelt so clever“ kann auch alleine gespielt werden. Du versuchst dann, deinen eigenen Highscore zu knacken und dich selbst zu übertreffen.
Sind Ersatzblöcke erhältlich?
Ja, Ersatzblöcke für „Doppelt so clever“ sind separat erhältlich. So kannst du das Spiel immer wieder spielen, ohne dir Sorgen um leere Blöcke machen zu müssen.
Wo finde ich die Spielregeln?
Die Spielregeln sind der Spielpackung beigefügt. Außerdem findest du sie online auf der Website von Schmidt Spiele. Viele YouTuber erklären das Spiel ebenfalls.
Ist „Doppelt so clever“ ein Glücksspiel?
Obwohl Würfel eine Rolle spielen, ist „Doppelt so clever“ kein reines Glücksspiel. Strategische Entscheidungen und taktisches Geschick sind entscheidend für den Erfolg. Du hast es selbst in der Hand!