Schmidt Spiele Ganz schön clever! Einzelblock – Der Knobelspaß für unterwegs
Du liebst knifflige Herausforderungen und suchst nach einer Beschäftigung, die dein Köpfchen anregt und dich gleichzeitig entspannt? Dann ist der Schmidt Spiele Ganz schön clever! Einzelblock genau das Richtige für dich! Diese kompakte Variante des beliebten Würfelspiels bietet stundenlangen Spielspaß, egal ob zu Hause, auf Reisen oder in der Mittagspause.
Ganz schön clever! ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine fesselnde Reise in die Welt der Zahlen und Strategien. Jeder Wurf ist eine neue Chance, dein Punktekonto zu steigern und deine Mitspieler auszustechen. Die Regeln sind leicht verständlich, aber die taktischen Möglichkeiten sind schier unendlich. Tauche ein in ein Spielerlebnis, das dich immer wieder aufs Neue herausfordert und begeistert!
Das Spielprinzip: Clever würfeln, clever punkten!
Bei Ganz schön clever! geht es darum, mit sechs Würfeln möglichst viele Punkte in verschiedenen Farbbereichen auf deinem Wertungszettel zu sammeln. Jeder Spieler würfelt reihum, wählt einen Würfel aus und trägt dessen Wert in den entsprechenden Farbbereich ein. Die Würfel mit niedrigeren Werten als der gewählte Würfel müssen auf das „Silbertablett“ gelegt werden und stehen den Mitspielern für ihre Züge zur Verfügung.
Das klingt einfach, aber der Clou liegt in der geschickten Kombination der Würfel und der optimalen Nutzung der Farbbereiche. Jeder Bereich hat seine eigenen Regeln und Boni, die es zu beachten gilt. Mit cleveren Entscheidungen und einer Prise Glück kannst du Kettenreaktionen auslösen, zusätzliche Kreuze setzen und deinen Punktestand in die Höhe treiben.
Der Einzelblock enthält eine große Anzahl an Wertungsbögen, sodass du viele Partien spielen kannst. Und das Beste: Du spielst immer gegen dich selbst! Versuche, deinen eigenen Highscore zu knacken und deine strategischen Fähigkeiten zu perfektionieren.
Warum du Ganz schön clever! lieben wirst:
- Faszinierender Knobelspaß: Das Spielprinzip ist einfach, aber die strategischen Möglichkeiten sind enorm.
- Kurzweilig und spannend: Eine Partie dauert nur etwa 20-30 Minuten, ideal für eine kurze Auszeit zwischendurch.
- Trainiert dein Gehirn: Fördert logisches Denken, strategische Planung und Entscheidungsfindung.
- Perfekt für unterwegs: Der Einzelblock ist kompakt und leicht zu transportieren.
- Immer wieder neu: Jede Partie ist anders und bietet neue Herausforderungen.
- Spielspaß für Jung und Alt: Geeignet für Spieler ab 8 Jahren.
- Herausforderung für Solospieler: Perfekt, um sich selbst herauszufordern und den eigenen Highscore zu verbessern.
Die Vorteile des Einzelblocks gegenüber der Originalversion:
Der Einzelblock bietet dir die Möglichkeit, das Spiel Ganz schön clever! ohne die Originalverpackung und das Zubehör zu genießen. Er ist ideal, wenn du bereits die Originalversion besitzt und einfach nur neue Wertungsbögen benötigst oder wenn du das Spiel unterwegs spielen möchtest und Platz sparen willst.
Der Block ist handlich und enthält genügend Blätter für unzählige Spielstunden. Du kannst ihn problemlos in deiner Tasche verstauen und überallhin mitnehmen. So hast du deinen Lieblings-Knobelspaß immer griffbereit.
Spielmaterial:
- Wertungsblock mit zahlreichen Blättern
Spieleigenschaften im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Spielart | Würfelspiel, Knobelspiel |
Spieleranzahl | 1 Spieler (oder beliebig viele mit separaten Blöcken) |
Spieldauer | ca. 20-30 Minuten |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Autor | Wolfgang Warsch |
Verlag | Schmidt Spiele |
So spielst du Ganz schön clever! (Kurzanleitung):
- Jeder Spieler erhält einen Wertungszettel.
- Ein Spieler würfelt mit allen sechs Würfeln.
- Der aktive Spieler wählt einen Würfel aus und trägt dessen Wert in den entsprechenden Farbbereich auf seinem Wertungszettel ein.
- Alle Würfel mit niedrigeren Werten als der gewählte Würfel werden auf das „Silbertablett“ gelegt.
- Die Mitspieler dürfen nun aus den Würfeln auf dem „Silbertablett“ einen Würfel auswählen und auf ihrem Wertungszettel eintragen.
- Der aktive Spieler würfelt die verbleibenden Würfel erneut.
- Die Schritte 3-6 werden wiederholt, bis der aktive Spieler drei Würfel ausgewählt hat.
- Nachdem jeder Spieler dreimal aktiv war, endet die Runde.
- Das Spiel endet nach sechs Runden.
- Die Spieler addieren ihre Punkte in den verschiedenen Farbbereichen und der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Tipp: Achte auf die Boni in den einzelnen Farbbereichen und versuche, Kettenreaktionen auszulösen, um möglichst viele Punkte zu erzielen.
Fazit: Ein Muss für Knobelfans!
Der Schmidt Spiele Ganz schön clever! Einzelblock ist ein Muss für alle, die Spaß an kniffligen Würfelspielen haben. Er bietet stundenlangen Spielspaß, trainiert dein Gehirn und ist perfekt für unterwegs. Bestelle dir jetzt deinen Einzelblock und werde zum cleversten Würfelmeister!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ganz schön clever!
1. Ist der Einzelblock auch für Anfänger geeignet?
Ja, absolut! Die Regeln von „Ganz schön clever!“ sind leicht zu verstehen, sodass auch Anfänger schnell ins Spiel finden. Der Einzelblock ist eine tolle Möglichkeit, das Spiel kennenzulernen und die eigenen strategischen Fähigkeiten zu entwickeln.
2. Kann man den Einzelblock auch mit mehreren Spielern spielen?
Ja, das ist möglich! Jeder Spieler benötigt dafür allerdings einen eigenen Einzelblock oder einen Wertungszettel. So kann man auch in einer größeren Gruppe gegeneinander antreten und herausfinden, wer am cleversten würfelt.
3. Gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade bei „Ganz schön clever!“?
Nein, es gibt keine verschiedenen Schwierigkeitsgrade im klassischen Sinne. Der Schwierigkeitsgrad ergibt sich jedoch aus den strategischen Entscheidungen, die man im Laufe des Spiels trifft. Je besser man die Regeln und die Zusammenhänge der Farbbereiche versteht, desto höhere Punktzahlen kann man erzielen.
4. Was passiert, wenn ich mich beim Eintragen auf dem Wertungszettel vertue?
Einmal eingetragene Werte können in der Regel nicht mehr korrigiert werden. Versuche daher, sorgfältig zu planen und die Würfelwerte bewusst einzutragen. Kleine Fehler sind aber kein Beinbruch – schließlich geht es in erster Linie um den Spaß am Spiel!
5. Wo finde ich die vollständigen Spielregeln?
Die Spielregeln sind auf der Rückseite des Wertungsblocks abgedruckt. Außerdem findest du online zahlreiche Anleitungen und Videos, die das Spielprinzip ausführlich erklären.
6. Gibt es Erweiterungen für „Ganz schön clever!“?
Ja, es gibt mehrere eigenständige Nachfolger und Erweiterungen, wie z.B. „Doppelt so clever“ und „Ganz schön clever – Challenge“. Diese bieten neue Herausforderungen und Variationen des Spielprinzips. Sie sind aber nicht mit dem Einzelblock kompatibel, da sie eigene Wertungszettel und Regeln haben.
7. Ist das Spiel auch für Kinder geeignet?
Die Altersempfehlung für „Ganz schön clever!“ liegt bei 8 Jahren. Jüngere Kinder können das Spiel unter Umständen auch schon spielen, wenn sie ein gutes Zahlenverständnis haben und sich für strategische Spiele begeistern können. Es empfiehlt sich, die Regeln an das Alter des Kindes anzupassen.
8. Wie viele Wertungszettel sind im Einzelblock enthalten?
Der Einzelblock enthält in der Regel ca. 80 Wertungszettel. Damit hast du genügend Material für viele spannende Spielrunden!