Schmidt Spiele Robo Alarm – Das nervenaufreibende Partyspiel für Groß und Klein!
Bereit für eine Mission, die eure Nerven bis zum Äußersten strapaziert und eure Lachmuskeln trainiert? Dann schnappt euch „Robo Alarm“ von Schmidt Spiele, das ultimative Partyspiel, das Teamgeist, Geschicklichkeit und eine gehörige Portion Mut erfordert! Taucht ein in eine Welt voller Spannung, in der ihr als wagemutige Agenten versucht, wertvolle Chips aus einem Hochsicherheitstresor zu stehlen – natürlich ohne vom allseits wachsamen Robo Alarm erwischt zu werden!
Ein Wettlauf gegen die Zeit und den Robo Alarm
Stellt euch vor: Ein hochmoderner Tresorraum, gesichert durch Laserstrahlen und den unbestechlichen Robo Alarm. Eure Aufgabe? Als Team so viele Chips wie möglich entwenden, bevor der Alarm auslöst und die Mission für gescheitert erklärt. Doch Vorsicht! Der Robo Alarm ist unberechenbar und patrouilliert unaufhörlich. Nur wer clever agiert, seine Bewegungen genau beobachtet und im richtigen Moment zuschlägt, hat eine Chance auf Erfolg.
„Robo Alarm“ ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein adrenalingeladenes Abenteuer, das euch in eine fesselnde Geschichte hineinzieht. Die hochwertige Ausstattung mit dem detailgetreuen Robo Alarm, den leuchtenden Laserstrahlen und den wertvollen Chips sorgt für eine immersive Spielerfahrung, die euch und eure Freunde in ihren Bann ziehen wird.
So funktioniert’s: Einfach, aber packend
Das Spielprinzip von „Robo Alarm“ ist denkbar einfach, aber die Herausforderung liegt im Detail. Die Spieler bewegen sich abwechselnd durch den Tresorraum, um die begehrten Chips einzusammeln. Dabei müssen sie stets die Bewegungen des Robo Alarms im Auge behalten und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor er sie entdeckt.
Doch es gibt noch weitere Hindernisse: Laserstrahlen versperren den Weg und müssen geschickt umgangen werden. Wer sich zu lange im Blickfeld des Robo Alarms aufhält oder einen Laserstrahl berührt, riskiert, den Alarm auszulösen und das Spiel zu verlieren.
Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg! Nur wer sich gut abspricht, seine Züge koordiniert und die Stärken jedes einzelnen Spielers nutzt, hat eine Chance, den Robo Alarm zu überlisten und die Mission erfolgreich abzuschließen.
Warum „Robo Alarm“ das perfekte Partyspiel ist:
- Spannung pur: „Robo Alarm“ ist ein Spiel, das von der ersten bis zur letzten Minute für Nervenkitzel sorgt. Die unvorhersehbaren Bewegungen des Robo Alarms und die kniffligen Hindernisse halten die Spieler in Atem und garantieren ein aufregendes Spielerlebnis.
- Teamwork im Fokus: „Robo Alarm“ fördert den Teamgeist und die Kommunikation. Nur wer als Team agiert und seine Strategie gemeinsam plant, kann den Robo Alarm überlisten und die Mission erfolgreich abschließen.
- Für Jung und Alt: Die einfachen Regeln machen „Robo Alarm“ zu einem Spiel für die ganze Familie. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – jeder kann mitspielen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Immersive Spielerfahrung: Die hochwertige Ausstattung mit dem detailgetreuen Robo Alarm, den leuchtenden Laserstrahlen und den wertvollen Chips sorgt für eine immersive Spielerfahrung, die euch und eure Freunde in eine andere Welt entführt.
- Hoher Wiederspielwert: Dank der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und der unvorhersehbaren Bewegungen des Robo Alarms ist jedes Spiel anders. So bleibt „Robo Alarm“ auch nach mehrmaligem Spielen spannend und abwechslungsreich.
„Robo Alarm“ im Detail: Was erwartet euch?
Hier eine detaillierte Übersicht über die Spielkomponenten und Funktionen:
- Der Robo Alarm: Das Herzstück des Spiels ist der Robo Alarm, ein detailgetreues Modell, das sich unvorhersehbar im Tresorraum bewegt. Er ist mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen erkennen und bei Verdacht den Alarm auslösen.
- Laserstrahlen: Die Laserstrahlen versperren den Weg zu den Chips und müssen geschickt umgangen werden. Eine Berührung löst sofort den Alarm aus.
- Chips: Die wertvollen Chips sind das Ziel der Mission. Sie sind in unterschiedlichen Farben und Werten erhältlich und müssen so schnell wie möglich eingesammelt werden.
- Spielplan: Der Spielplan stellt den Tresorraum dar und ist mit verschiedenen Feldern und Hindernissen versehen.
- Agentenfiguren: Die Agentenfiguren repräsentieren die Spieler und werden über den Spielplan bewegt.
- Würfel: Die Würfel bestimmen die Bewegungen der Agentenfiguren und des Robo Alarms.
- Spielanleitung: Die ausführliche Spielanleitung erklärt die Regeln und gibt Tipps für eine erfolgreiche Mission.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Spieleranzahl | 2-4 Spieler |
Altersempfehlung | Ab 8 Jahren |
Spieldauer | Ca. 20-30 Minuten |
Verlag | Schmidt Spiele |
Sprache | Deutsch |
„Robo Alarm“ – Ein Spiel für unvergessliche Momente
Stellt euch vor, wie ihr mit euren Freunden oder eurer Familie um den Tisch sitzt, die Spannung in der Luft förmlich greifbar ist und jeder Atemzug mit Bedacht gewählt wird. „Robo Alarm“ schafft eine Atmosphäre, die euch und eure Mitspieler in ihren Bann zieht und für unvergessliche Momente sorgt.
Ob als Highlight auf der nächsten Party, als spannende Abwechslung an einem Familienabend oder als Geschenk für spielfreudige Freunde – „Robo Alarm“ ist immer eine gute Wahl. Mit diesem Spiel verschenkt ihr nicht nur Unterhaltung, sondern auch gemeinsame Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Worauf wartet ihr noch? Werdet zu wagemutigen Agenten, stellt euch der Herausforderung und versucht, den Robo Alarm zu überlisten! Bestellt „Robo Alarm“ noch heute und erlebt ein unvergessliches Spielerlebnis!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Robo Alarm“
Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen zum Spiel „Robo Alarm“:
1. Ab welchem Alter ist „Robo Alarm“ geeignet?
Das Spiel ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, da es ein gewisses Maß an strategischem Denken und Geschicklichkeit erfordert.
2. Wie viele Spieler können maximal mitspielen?
Man kann „Robo Alarm“ mit 2 bis 4 Spielern spielen. Es ist also sowohl für kleinere Gruppen als auch für größere Familien geeignet.
3. Wie lange dauert eine Spielrunde?
Eine Spielrunde dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Das macht „Robo Alarm“ zu einem idealen Spiel für zwischendurch oder für einen längeren Spieleabend.
4. Benötigt man Batterien für den Robo Alarm?
Ja, der Robo Alarm benötigt Batterien, um zu funktionieren. Die benötigten Batterien sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte beachtet die Angaben in der Spielanleitung.
5. Was passiert, wenn der Robo Alarm einen Spieler erwischt?
Wenn der Robo Alarm einen Spieler erwischt oder ein Spieler einen Laserstrahl berührt, wird der Alarm ausgelöst. Das bedeutet in der Regel, dass die Runde für die Spieler verloren ist.
6. Gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen?
Ja, es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, die durch die Anordnung der Laserstrahlen und die Programmierung des Robo Alarms variiert werden können. So kann man das Spiel an das Können der Spieler anpassen.
7. Kann man „Robo Alarm“ auch alleine spielen?
Nein, „Robo Alarm“ ist primär für das Spielen in der Gruppe konzipiert, da es auf Teamwork und Kommunikation basiert. Eine Solo-Variante ist nicht vorgesehen.
8. Ist die Spielanleitung leicht verständlich?
Ja, die Spielanleitung ist in der Regel gut verständlich und erklärt die Regeln Schritt für Schritt. Zusätzlich gibt es oft Illustrationen, die das Verständnis erleichtern.