Sharkoon SHARK Blades RGB: Bring Farbe in deinen PC!
Du suchst nach dem perfekten Gehäuselüfter, der nicht nur für optimale Kühlung sorgt, sondern deinen PC auch optisch aufwertet? Dann ist der Sharkoon SHARK Blades RGB genau das Richtige für dich! Dieser Lüfter vereint Performance, Style und eine atemberaubende RGB-Beleuchtung zu einem unschlagbaren Gesamtpaket. Lass dich von der brillanten Farbvielfalt inspirieren und verwandle dein System in ein echtes Kunstwerk!
Erlebe die Power der Kühlung
Der Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfter wurde entwickelt, um dein System auch unter Volllast kühl und stabil zu halten. Mit seinem optimierten Lüfterblattdesign und dem hochwertigen Lager sorgt er für einen starken Luftstrom bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung. Egal ob du intensive Gaming-Sessions genießt, rechenintensive Anwendungen nutzt oder einfach nur einen zuverlässigen Lüfter für den täglichen Gebrauch suchst – der SHARK Blades RGB liefert ab.
Die spezielle Form der Lüfterblätter minimiert Turbulenzen und sorgt für einen konzentrierten Luftstrom, der die Wärme effektiv abtransportiert. So bleiben deine Komponenten auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl und die Lebensdauer deines Systems wird verlängert.
Einzigartige RGB-Beleuchtung für deinen individuellen Look
Tauche ein in eine Welt voller Farben! Der Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfter ist mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Effekten ermöglichen. Steuere die Beleuchtung ganz nach deinen Wünschen und passe sie an dein restliches System an. Ob pulsierende Regenbogenfarben, statische Farbtöne oder synchronisierte Effekte – mit dem SHARK Blades RGB sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die RGB-Beleuchtung lässt sich bequem über gängige Mainboard-Software steuern, wie z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome SYNC. So kannst du die Beleuchtung des Lüfters nahtlos in dein bestehendes RGB-Ökosystem integrieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Details zum Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfter:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Lüftergröße | 120 mm |
Lagerart | Fluid Dynamic Bearing (FDB) |
Drehzahl | bis zu 1200 U/min |
Luftstrom | bis zu 94,8 m³/h |
Statischer Druck | bis zu 1,1 mm H2O |
Geräuschentwicklung | bis zu 18,2 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM für Lüftersteuerung, 3-Pin 5V für RGB-Beleuchtung |
Lebensdauer | Bis zu 50.000 Stunden |
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation des Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfters ist denkbar einfach. Dank des standardisierten 120-mm-Formats passt er in die meisten Gehäuse und lässt sich problemlos montieren. Die mitgelieferten Schrauben und das lange Kabel erleichtern die Installation zusätzlich.
Der Lüfter ist mit den meisten gängigen Mainboards kompatibel und lässt sich problemlos über den 4-Pin PWM-Anschluss steuern. Die RGB-Beleuchtung wird über einen 3-Pin 5V Anschluss gesteuert. Bitte stelle sicher, dass dein Mainboard über einen entsprechenden Anschluss verfügt.
Vorteile auf einen Blick
- Hervorragende Kühlleistung: Optimiertes Lüfterblattdesign für maximalen Luftstrom.
- Leise im Betrieb: Hochwertiges Lager für geringe Geräuschentwicklung.
- Brillante RGB-Beleuchtung: Adressierbare LEDs für individuelle Farbakzente.
- Hohe Kompatibilität: Kompatibel mit gängigen Mainboard-Softwaren und Gehäusen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 50.000 Stunden für zuverlässigen Betrieb.
- Stylisches Design: Verleihe deinem PC einen individuellen Look.
Für wen ist der Sharkoon SHARK Blades RGB geeignet?
Der Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfter ist ideal für:
- Gamer, die eine leistungsstarke und optisch ansprechende Kühlung suchen.
- PC-Enthusiasten, die Wert auf Individualisierung und RGB-Beleuchtung legen.
- Anwender, die ein leises und zuverlässiges Kühlsystem für ihren PC benötigen.
- Alle, die ihrem PC ein Upgrade in Sachen Kühlung und Optik verpassen möchten.
Mach deinen PC zum Blickfang!
Mit dem Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfter verwandelst du deinen PC in ein echtes Schmuckstück. Die Kombination aus hoher Kühlleistung, leisem Betrieb und atemberaubender RGB-Beleuchtung macht ihn zur perfekten Wahl für alle, die das Besondere suchen. Bestelle jetzt und erlebe die Power der Farben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sharkoon SHARK Blades RGB
1. Ist der Sharkoon SHARK Blades RGB Lüfter mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Lüfter ist mit den meisten gängigen Mainboards kompatibel. Für die Lüftersteuerung benötigst du einen 4-Pin PWM-Anschluss, für die RGB-Beleuchtung einen 3-Pin 5V Anschluss. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Mainboard über diese Anschlüsse verfügt.
2. Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung des Lüfters?
Die RGB-Beleuchtung des Lüfters lässt sich über gängige Mainboard-Software steuern, wie z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome SYNC. Stelle sicher, dass du die entsprechende Software installiert hast und die Beleuchtung synchronisieren kannst.
3. Ist der Lüfter einfach zu installieren?
Ja, die Installation des Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfters ist denkbar einfach. Dank des standardisierten 120-mm-Formats passt er in die meisten Gehäuse und lässt sich problemlos montieren. Die mitgelieferten Schrauben und das lange Kabel erleichtern die Installation zusätzlich.
4. Wie laut ist der Lüfter im Betrieb?
Der Sharkoon SHARK Blades RGB Gehäuselüfter ist sehr leise im Betrieb. Dank des hochwertigen Lagers und des optimierten Lüfterblattdesigns beträgt die Geräuschentwicklung maximal 18,2 dB(A). Auch unter Volllast bleibt der Lüfter angenehm leise.
5. Was ist der Unterschied zwischen PWM und DC Lüftern?
PWM (Pulsweitenmodulation) Lüfter, wie der Sharkoon SHARK Blades RGB, ermöglichen eine präzisere Steuerung der Lüfterdrehzahl über das Mainboard. DC Lüfter werden über eine Spannungsänderung gesteuert, was weniger präzise ist. PWM Lüfter sind in der Regel effizienter und leiser.
6. Kann ich mehrere Sharkoon SHARK Blades RGB Lüfter miteinander verbinden?
Ja, du kannst mehrere Sharkoon SHARK Blades RGB Lüfter miteinander verbinden, um eine einheitliche RGB-Beleuchtung zu erzielen. Stelle sicher, dass dein Mainboard genügend Anschlüsse für die RGB-Steuerung bietet oder verwende einen RGB-Splitter.
7. Welche Lebensdauer hat der Sharkoon SHARK Blades RGB Lüfter?
Der Sharkoon SHARK Blades RGB Lüfter hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Das hochwertige Lager und die robuste Bauweise sorgen für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb.
8. Was mache ich, wenn die RGB-Beleuchtung nicht funktioniert?
Überprüfe zunächst, ob der Lüfter korrekt an den 3-Pin 5V RGB-Anschluss des Mainboards angeschlossen ist. Stelle außerdem sicher, dass du die passende Mainboard-Software installiert hast und die Beleuchtung des Lüfters aktiviert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere den Kundensupport von Sharkoon.