Siemens ED845HWB1E iQ500 Autarkes Kochfeld: Kochen mit Stil und Präzision
Erleben Sie eine neue Dimension des Kochens mit dem Siemens ED845HWB1E iQ500 autarken Kochfeld. Dieses Kochfeld vereint elegantes Design mit innovativer Technologie, um Ihnen ein unvergleichliches Kocherlebnis zu bieten. Lassen Sie sich von der intuitiven Bedienung, der schnellen Aufheizzeit und den vielfältigen Funktionen inspirieren und verwandeln Sie Ihre Küche in einen Ort der kulinarischen Kreativität.
Design, das begeistert
Das Siemens ED845HWB1E iQ500 Kochfeld besticht durch sein modernes, rahmenloses Design, das sich nahtlos in jede Küchenumgebung einfügt. Die hochwertige Glaskeramikoberfläche ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch besonders pflegeleicht und robust. Dank des eleganten Designs wird Ihr Kochfeld zum Mittelpunkt Ihrer Küche.
Die intuitiv gestaltete Touch-Bedienung ermöglicht eine einfache und präzise Steuerung aller Kochzonen. Mit nur einer Berührung wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe oder aktivieren Zusatzfunktionen. Die klaren und übersichtlichen Symbole sorgen für eine intuitive Bedienung und machen das Kochen zum Vergnügen.
Innovative Technologie für perfekte Ergebnisse
Das Siemens ED845HWB1E iQ500 Kochfeld ist mit modernster Technologie ausgestattet, die Ihnen das Kochen erleichtert und perfekte Ergebnisse garantiert. Die Kochzonen mit VarioInduktion passen sich flexibel an die Größe Ihrer Töpfe und Pfannen an, sodass die Wärme optimal verteilt wird. Die PowerBoost-Funktion sorgt für eine extra schnelle Aufheizzeit, mit der Sie beispielsweise Wasser in kürzester Zeit zum Kochen bringen können.
Mit der Timer-Funktion können Sie die Garzeit für jede Kochzone individuell einstellen. Das Kochfeld schaltet sich automatisch ab, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist. So können Sie sich entspannt anderen Dingen widmen, während Ihr Essen perfekt zubereitet wird.
Die ReStart-Funktion speichert die zuletzt gewählten Einstellungen, falls das Kochfeld einmal versehentlich ausgeschaltet wird. So können Sie das Kochen nahtlos fortsetzen, ohne alle Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.
Sicherheit geht vor
Das Siemens ED845HWB1E iQ500 Kochfeld ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie und Ihre Familie schützen. Die Kindersicherung verhindert, dass das Kochfeld versehentlich eingeschaltet wird. Die Restwärmeanzeige warnt Sie vor heißen Kochzonen, auch nachdem das Kochfeld bereits ausgeschaltet wurde.
Der Überhitzungsschutz schaltet das Kochfeld automatisch ab, wenn eine Kochzone zu heiß wird. So wird verhindert, dass Töpfe und Pfannen überhitzen oder Schäden entstehen.
Funktionen und Vorteile im Überblick
- Autarkes Kochfeld: Kann unabhängig von einem Herd eingebaut werden
- VarioInduktion: Flexible Anpassung der Kochzonen an die Topfgröße
- Touch-Bedienung: Intuitive und präzise Steuerung
- PowerBoost: Extra schnelle Aufheizzeit
- Timer-Funktion: Automatische Abschaltung nach Ablauf der Garzeit
- ReStart-Funktion: Speichert die zuletzt gewählten Einstellungen
- Kindersicherung: Verhindert versehentliches Einschalten
- Restwärmeanzeige: Warnt vor heißen Kochzonen
- Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung bei Überhitzung
- Rahmenloses Design: Elegante Optik und einfache Reinigung
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Siemens ED845HWB1E iQ500 |
Bauform | Autarkes Kochfeld |
Kochfeldart | Induktion |
Anzahl Kochzonen | 4 |
VarioInduktion | Ja |
PowerBoost | Ja |
Timer | Ja |
ReStart | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Restwärmeanzeige | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja |
Rahmen | Rahmenlos |
Abmessungen (B x T) | 795 x 517 mm |
Einbaumaße (H x B x T) | 51 x 780 x 500 mm |
Anschlusswert | 7,4 kW |
Mit dem Siemens ED845HWB1E iQ500 autarken Kochfeld holen Sie sich ein Stück Zukunft in Ihre Küche. Erleben Sie die Freude am Kochen und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Gerichten, die Sie mit Leichtigkeit zubereiten können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich alle Arten von Töpfen und Pfannen auf dem Siemens ED845HWB1E iQ500 Kochfeld verwenden?
Nein, das Kochfeld ist ein Induktionskochfeld und benötigt daher Töpfe und Pfannen mit einem ferromagnetischen Boden. Sie können dies überprüfen, indem Sie einen Magneten an den Boden des Topfes halten. Bleibt der Magnet haften, ist der Topf für Induktion geeignet.
2. Wie reinige ich das Siemens ED845HWB1E iQ500 Kochfeld am besten?
Am besten reinigen Sie das Kochfeld mit einem speziellen Glaskeramikreiniger und einem weichen Tuch. Entfernen Sie groben Schmutz und angebrannte Speisereste mit einem Schaber, der für Glaskeramik geeignet ist. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
3. Was bedeutet die VarioInduktion Funktion?
Die VarioInduktion Funktion ermöglicht es, zwei Kochzonen zu einer großen Zone zusammenzuschalten. Dadurch können Sie auch größere Töpfe oder Bräter problemlos verwenden, da sich das Kochfeld flexibel an die Größe des Kochgeschirrs anpasst.
4. Was mache ich, wenn das Kochfeld einen Fehlercode anzeigt?
Überprüfen Sie zuerst die Bedienungsanleitung, um die Bedeutung des Fehlercodes herauszufinden. Oftmals handelt es sich um einfache Probleme, die Sie selbst beheben können. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Siemens Kundendienst.
5. Wie aktiviere ich die Kindersicherung?
Die Aktivierung der Kindersicherung ist in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. In der Regel erfolgt die Aktivierung durch das Berühren einer bestimmten Taste oder einer Tastenkombination über einige Sekunden. Dadurch wird verhindert, dass Kinder das Kochfeld unbeabsichtigt einschalten können.
6. Wie funktioniert die PowerBoost Funktion genau?
Die PowerBoost Funktion stellt eine höhere Leistung für eine ausgewählte Kochzone bereit, um das Aufheizen von Flüssigkeiten oder Speisen zu beschleunigen. Sie ist ideal, um beispielsweise schnell Wasser zum Kochen zu bringen.
7. Kann ich das Kochfeld selbst einbauen?
Der Einbau des Kochfelds sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Anschlüsse korrekt und sicher sind. Falsch angeschlossene Geräte können gefährlich sein und Schäden verursachen.